Jump to content

Frage zu T-mobile HotSpot Flat


Luis942

Empfohlene Beiträge

ich habe hier zu hause eine webnwalk box 4. der tarif ist wie gesagt connect l. das ist ja eine "fast flat", das heißt das ab 5GB im monat gedrosselt wird. nun finde ich für mich 5gb bisschen dünn...

per telefon fragte ich deshalb nach wie ich das übertragbare volumen erhöhen kann ohne das eine drosselung erfolgt. die dame am anderen ende der öeitung sagte dann das ich eine "hotspot flat" dazu buchen könnt für 4,95 im monat. ich bin mir da aber unsicher ob das das richtige ist. denn ich dachte eigentlich das sowas nur für hotspots an flughäfen, in städten, im ice und der gleichen gilt. das ich damit dann auch von zu hause keine volumenbegrenzung mehr habe war mir neu.

da ich mit kundenberatern am telefon auch nicht immer die besten erfahrungen gemacht habe, wollte ich einfach hier nochmal nachfragen.

stimmt es wirklich das ich, wenn ich die hotspot flat dazu buche ich bei mir zu hause, also über meine eigene webnwalkbox4 mit meiner simkarte, dann keine drosselung (ab 5gb) mehr habe? damit könnte ich dann theoretisch zu hause 60gb hoch und runter laden ohne das mir der speed gedrosselt wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit mir bekannt ist, funktioniert die Hot-Spot-Flat nur an dafür ausgewiesenen Plätzen (meist Bahnhöfe, Cafe's, Hotels, Flughäfen, ICE, etc.)

 

Würde die Flat von Zuhause aus funktionieren, hätte wohl niemand mehr einen DSL-Anschluss liegen, sondern nur noch die Flat für 4,95.

 

Die 5 GB Übertragungsvolumen kannst damit ganz sicher nich erhöhen, außer du bekommst in deiner Wohnung ein Signal eines Hot-Spots rein, sodass du dich darüber einloggen kannst - das müsste dann aber schon arger Zufall sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja die 4,95 sind ja nur so billig weil ich den connect l tarif habe, der kostet ja schon 39,95 im monat.... günstig ist das also sicher nicht. aber dsl gibt es hier nicht und wird es auch nicht geben....

die tante am telefon war zumindest der festen überzeugung das es ginge, die wollte mir das schon dazu buchen... nur so sicher war ich mir da nicht wie die es sich selbst war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja die 4,95 sind ja nur so billig weil ich den connect l tarif habe, der kostet ja schon 39,95 im monat.... günstig ist das also sicher nicht. aber dsl gibt es hier nicht und wird es auch nicht geben....

die tante am telefon war zumindest der festen überzeugung das es ginge, die wollte mir das schon dazu buchen... nur so sicher war ich mir da nicht wie die es sich selbst war...

 

Hi,

 

würd mich auch interessieren, hab hier auch nur über´s mobil-netz Inet und das Volumen ist halt schon knapp :rolleyes:

Sind doch einige von der T-Com hier, oder?

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also um es klar zu sagen, ich habe hier keinen hotspot in der nähe und somit auch keinen empfang über diesen. die dame am telefon meinte aber das damit trotzdem die drosselung bei 5gb aufgehoben ist. angeblich sollen die berater direkt auf die hotspot flat verweisen wenn kunden mehr volumen wünschen.

 

hier sind doch sicher noch andere die über d1 ins netz gehen....? vielleicht können die ja etwas mehr berichten. vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen mit der hotspot flat in kombination mit den umts tarifen gemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich um eine REINE Hotspot Flat handelt, bringt es dir nix wenn du keinen Hotspot empfängst.

 

Wenn du UMTS empfängst, dann kannst du dir ne UMTS-Flat holen. Die Telekom hat meiner Meinung nach keine UMTS-Flat ohne Datenvolumen. Hotspot.. okay, dafür müssen sie auch nur einen Bruchteil bezahlen.

 

Du wirst dich noch ein paar Monate gedulden müssen. Es sollen bald mehrere Anbieter mit UMTS-Flats ohne Datenvolumen rauskommen und zwar für um die 25EUR im D-Netz.

 

Wenn du ein gutes Eplus Netz bei dir hast, kannst du dir mal folgendes anschauen:

 

http://www.mydealz.de/5378/blaude-mit-unbe...ate-fuer-1980e/

 

Erkundige dich aber bloß vorher, ob du überhaupt eine ausreichende Verbindung hast. Das ist immoment echt mangelware bei Eplus. Ich hab ein 1a E-Netz, ich wohne aber auch in Hamburg-City :rolleyes:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gerade wegen der hotspot flat nochmal mit einer anderen kundenberaterin gesprochen, der war das thema wohl recht neu. nach rücksprache mit der technik kam dann aber eine klare aussage. die dame hat sich für die beraterin, welche mir sagte das damit die begrenzung raus wäre, entschuldigt. auch bei einer hotspot flat bleibt die beschränkung/drosselung von/bei 5gb im monat erhalten. das scheint als also nachholebedarf bei den "beratern" zu geben.

ich wollte das nur nochmal posten damit hier eine klare aussage unter der sache steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Danke für deine Rückmeldung, wär wohl zu schön gewesen :rolleyes:

 

Aber schließ mich doch mit meiner nächsten Frage, gleich mal hier an, hab ja auch ne webnwalk box 4. Jetzt möchte ich eine Dbox per WLAN ans Netzwerk anbinden,

soweit ich das jetzt gelesen hab, brauch ich da ne Bridge, aber auf was muss man da achten? Oder irgendwer nen Tipp?

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst einen "Game bzw. Ethernetadapter"....zb Netgear..oder von Siemens...Klick

 

 

Alternativ könnest Du auch DLAN in Erwägung ziehen.

 

Ah, Danke aber sind die "Gaming-Adapter" nicht auch einfach ne "Bridge", dieses WLAN ist echt nicht so meins, dachte ja an diesen:

Allnet-ALL0265A-WLAN-Access-Point-54MBit/s, bin aber nicht sicher, ob die WebandWalk Box dieses WDS kann und hab auch noch nichts eindeutiges gefunden :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau. der ginge auch. WDS muss die Box ja dann nicht können. Das wird nur im Modus Repeater benötigt. Das Allnetteil sollte sich im Modus Cientadapter wie ein normaler WLAN-Teilnehmer verhalten.

 

Hi, aber die tech. Daten sagen anders:

 

Technische Daten:

 

* 54 Mbit, 2,4 GHz IEEE802.11g Standard

* 64/128 bit WEP Verschlüsselung

* WPA-PSK Verschlüsselung

* WPA2 Verschlüsselung (auch im Bridge Modus!!!)

* abwärtskompatibel zu 802.11b 11Mbit

* 1 abnehmbare Antennen (2 dBi)

* Realtek Chipsatz

* Wireless Distributed System (WDS)

* Bridgemodus nur über WDS !!!!

* AP Client Modus nur über WDS!!!!

* Magnetfüsse

 

glaub ich werd n Kabel ziehen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So einen Versuch mach ich doch noch mit WLAN, stand sogar schon im Board: http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...p;#entry1147153,

werd mir den holen und auf den Stadion Mode hoffen :rolleyes:

 

 

Der Station Mode ist gedacht, Geräte ohne eingebaute Wireless-Karte anzubinden, wie z.B. Spielekonsolen. Um das Wireless-Netzwerk nach außen hin abzusichern sind WEP/WPA Verschlüsselung und MAC-Adress-Filter implementiert.

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

hallo zusammen habe mir ca. vor drei wochen auch den connect L tarif geholt so nun sind die 5G überschritten (habe HSPA) und habe eine DL geschwindigkeit von nur 4,5KB/s bis max. 7,0KB/s das ist doch nicht normal oder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...