Jump to content

Datenleck bei 1und1


theTransporter

Empfohlene Beiträge

Techchannel.de hat über ein massives Datenleck bei 1und1 berichtet.

Über eine einfache Manupulation der URL ließen sich die Einzelverbindungsnachweise anderer Kunden einsehen.

Quelle: Datenleck bei 1und1

 

Meine Überlegung ist nun, ob ich als 1und1 Kunde aufrund dieses Vorfalls vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen kann.

Immerhan waren sensible Daten für Jedermann einsehbar.

 

Was mein iht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut, ist behoben.

Aber muss ich mich damit abfinden, dass über einen gewissen Zeitraum meine sehr privaten und sensiblen Daten der öffentlichkeit zugänglich waren?

Ich denke doch nicht.

Wer weiß denn, wie lande diese "Lücke" schon exisitiert hat bis sich mal jemand erbahmt hat und doese 1und1 mitgeteilt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirst du nicht haben .. :)

auch eine Firma wird von Menschen und nicht von Göttern geleitet .

natürlich machen diese auch Fehler ..genau so wie du auch .

solange diese Firma reagiert und den Fehler sofort beseitigt ,hat sie ihre Pflicht erfüllt .

soweit ich weiß ,war das ja kein Fehler ,der " offendsichtlich " war .

außerdem müsstes du wohl erst mal abmahnen und eine Frist setzen .

 

Vertrag ist Vertrag mit seinen Pflichten und Vorteilen ..und das gilt ebend nicht nur für die Kunden ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirst du nicht haben .. :)

auch eine Firma wird von Menschen und nicht von Göttern geleitet .

natürlich machen diese auch Fehler ..genau so wie du auch .

solange diese Firma reagiert und den Fehler sofort beseitigt ,hat sie ihre Pflicht erfüllt .

soweit ich weiß ,war das ja kein Fehler ,der " offendsichtlich " war .

außerdem müsstes du wohl erst mal abmahnen und eine Frist setzen .

 

Vertrag ist Vertrag mit seinen Pflichten und Vorteilen ..und das gilt ebend nicht nur für die Kunden ^_^

 

Jap, so sehe ich das auch...

Nachbesserung ist sofort eingetreten. Auch solche Firmen haben das Recht auf Nachbesserung.

Und mal ehrlich, wie groß ist die Chance, das überhaupt einer deine Daten abgerufen hat?

Kaum einer kannte die Sicherheitslücke und diese wurde zeitnah geschlossen...

Also ein Gang zurück und freuen das wieder alles safe is.

 

Update 03.02.2009: Wie uns 1&1 per E-Mail mitteilt, ist die Sicherheitslücke behoben und der Zugriff auf EVNs wieder möglich. Die Kundeninformationen werden nun korrekt abgefragt, ein Zugriff auf andere Verbindungsnachweise war in unserem Test nicht mehr möglich.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...