Jump to content

Nach Überweisung Geld zurückholen?


njic

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich habe vor ein Gerät mit einem Wert von Knapp 20000 Euro zu verkaufen!

So eben hat ein potenzieller Käufer angerufen!

Er würde das Gerät nach Rumänien verkaufen!

 

Nun hat er gemeint er macht eine Anzahlung (Überweisung aufs Girokonto)

und den Rest in Bar bei Abholung!

 

So nun meine Frage!

 

Kann der Käufer nach dem das Geld auf meinem Bankkonto eingegangen ist wieder zurückholen!

Bzw das Geld platzen? Also überweisung! Kein scheck!

 

Sollte ich sonst noch was beachten?

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok!

Dachte ich hab schon öfters mal gelesen! Das jemand bei Ebay geld überwiesen hat und das

gekaufte Stück nicht gekommen ist! Dann hat er einfach per Bankeinzug! Also Lastschrift sich

das Geld wieder zurück geholt!

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Dann hat er einfach per Bankeinzug! Also Lastschrift sich

das Geld wieder zurück geholt!

 

mfg njic

 

Das ist aber vorsätzlicher Betrug... Wenn die Bank die Lastschrift ausführt, wird sie den "Schaden" tragen müssen. Ausserdem kannst Du der Lastschrift ja widersprechen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
Ok!

Dachte ich hab schon öfters mal gelesen! Das jemand bei Ebay geld überwiesen hat und das

gekaufte Stück nicht gekommen ist! Dann hat er einfach per Bankeinzug! Also Lastschrift sich

das Geld wieder zurück geholt!

 

mfg njic

 

Da wird aber was verwechselt!

 

Überweisung = Kann nur zurückgeholt werden wenn sie noch nicht von der Bank durchgführt wurde..ist das Geld bereits beim Empfängerkonto angekommen so kann man nur mehr durch Mitwirkung des Empfängers an sein Geld kommen oder eben eine Privatklage einreichen....der Bank ist das alles Wurscht.

 

Lastschrift / Bankeinzug = Kann jederzeit zurückgeholt werden und dass über Jahre hinweg.

Der Begünstigte, ist jene Person oder Institution der von mir schriftlich das Recht eingeräumt wurde meiner Bank einen Durchführungsantrag zu legen ( meisst mittels einer Rechnung ), kann einen von mir wieder zurückgeholten Geldbetrag nur mehr einklagen oder mir direkt eine Rechnung legen die ihm dann die Möglichkeit des Mahnverfahrens wie auch des Inkassos ermöglicht was eben letzlich wieder zur Klage führen wird wenn ich mit dem nicht einverstanden bin.

Der Vorteil für mich bei dieser Art der Bezahlung ist eben eine erhöhte Sicherheit gegen Betrug und ähnliches aber vor allem das ich nicht in Terminverzug kommen kann wenn offene Zahlungen fällig werden.

Um das tun zu können muss erst mal der Begünstigte ebenfalls zustimmen da er sich damit in eine schlechtere Lage begibt wenn ich mich Zahlungsunwillig verhalte oder vorhabe ihn übers Ohr zu hauen.

Lastschriftverfahren werden daher in der Regel nur dann abgewickelt wenn meine Identität und Wohnadresse überprüft worden sind und meine Bank dem auch zugestimmt hat....wird für Strom/Gas/Miete/periodische Zahlungen an was auch immer anstelle eines Dauerauftrages ( wäre wieder eine normale Überweisung ) verwendet

Bei einem Privatverkauf oder I-Netshop wird es kaum möglich sein per Lastschrift einzukaufen, es sei denn man ist langjähriger Kunde und hat bereits eine bestehende Vertrauensbasis.

 

@njic

 

Bei deinem Geschäft würde ich über Treuhand nachdenken oder vom Käufer eine Bankgarantie verlangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema gab es schon einmal,

 

er kann es zurückholen,

 

1. wenn er von einer ausländischen Bank überweist

 

2. bewusst deinen Namen falsch schreibt, oder sonstige Date, dann muss die Bank das Geld zurückschicken oder darf es nicht annehmen.

 

3. könnte es sonstige unbekannte Tricks geben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist wieviel will der denn anzahlen?

 

wenn das geld von einer ausländischen bank kommt kannst du ja immer noch misstrauisch sein.

auf jeden fall wuerde ich mit dem käufer zu einer bank fahren und das geld prueffen lassen.

 

uberweist er von einer deutschen bank und das geld ist auf deinem konto gutgeschrieben kann er es nur MIT DEINER zustimmung zurückbuchen lassen!

 

zieht er es mit einer flaschen lastschrift ein kannst du dieses zuruckholen wenn ich nicht irre hast du dazu 6 wochen zeit nach buchung

 

gruss

 

boogy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Geld wird vermutlich von einer Österreichischen Bank kommen!

Ist noch nichts vereinbart! Tippe mal er will ein viertel anzahlen! und den rest bei abholung in Bar!

 

mfg njic

 

 

kleiner tipp bei Barzahlungen ,geh mit dem Käufer zur Bank und lass das Geld dort prüfen, die machen das teilweise auch umsonst ,oder ein kleiner Betrag, aber du bist wenigstens auf der sicheren Seite. Bringt dir ja nix ,wenn du 15000 Blüten-EURO auf der Hand hast ^_^

 

Also immer auf Nummer sicher gehen.

 

mfg MP8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...