Jump to content

Tipps für Gemeinde Homepage gesucht...


KurTeWCS

Empfohlene Beiträge

Hey Leute... ;)

 

komme in den Genuss, die Homepage unsrer 3000 Seelen Gemeinde neu erstellen zu dürfen. Nun hab ich nen Termin beim Cheffe und ich möchte ihm natürlich das Ganze ein bisschen Schmackhaft machen... logisch ;-)

 

Nun hab ich mir mal ein bisschen Gedanken gemacht und auch auf anderen Seiten bisschen rumgesurft, was die so haben...

 

Was für spezielle Features würdet ihr euch als normaler Bürger auf eurer Stadt/Gemeindehomepage denn so wünschen? Eine Idee war z.B. schon der SMS Müllwecker, wobei die Gemeinde da mit laufenden Gebühren rechnen muss. D.h. nach Registrierung bekommt der Bürger eine SMS auf das Handy, dass morgen früh der Restmüll abgeholt wird o.ä.

 

Was habt ihr noch für Tipps? Auch im Bezug darauf, wie man die Ortsansässigen Firmen präsentieren könnte..

 

Bin ich mal gespannt, was für kreative Köpfe hier so sind :)

 

Liebe Grüße

Kurte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Veranstaltungskalender finde ich sehr gut wo so vergesslich Typen wie ich nachsehen können, wann die eine oder andere Sache anfängt. Mir geht es immer so, ja war das nun 19:00 oder 19:30 oder 20:00 Uhr ?

Das ist aber eine Sache die intensiver Pflege bedarf und natürlich die Rückmeldungen der Veranstalter.

 

Eine Seite mit den wichtigsten Tel.-Nummern bzw. Kontakt der Gemeinde. Von Passamt, über Kasse hin zu Stadtwerke, Strom und Wasser Notruf, Kindergärten ....

 

Gibts bei Euch Fremdenverkehr? Evtl. eine online Zimmersuche?

 

 

War mal nur so ins Blaue gesponnen. Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

forum würd ich lassen, ausser dir bezahlt jemand die moderation. ich selbst hab erlebt wie son forum von komischen mitbürgern mit müll/rechtsradikalen inhalten etc geflooded werden kann. das ist ein haufen arbeit sowas unter kontrolle zu halten.

was ich dir auf jeden fall empfehlen würde ist ne plattform um dinge zu verkaufen oder kostenlos abzugeben. sowas kommt sehr gut an.

auch ganz wichtig was auch sofort ins auge stechen sollte: ein veranstaltungskalender, öffnungzeiten der öffentlichen einrichtungen etc.

ach und auch sehr wichtig: kooperier mit den vereinen bzw binde diese gut drin ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich selbst ratsherr bin hab ich vielleicht nen paar tipps für dich, was unbedingt auf solch eine homepage sollte, also auf jeden fall sollten drauf:

 

- protokolle und niederschriften sowie die einladungen zu den jeweiligen ausschüssen und sitzungen der räte (die veröffentlichung der niederschriften sollte vorher vom rat genehmigt werden!)

- alle satzungen und richtlinien der gemeinde (beispielsweise hundesteuersatzung)

- alle aktuellen termine, die in der gemeinde wichtig sind (märkte, termine der vereine usw)

- links auf die vereinshomepages aus der gemeinde

- fotos von wichtigen veranstaltungen (märkte, irgendwelche eröffnungen)

- alle pressetexte der gemeinde sollten als info auf die hauptseite gesetzt werden

- dann gibts noch e-government, das heißt beantragung von etwaigen dingen über internet ( da bin ich allerdings nicht so firm drin)

-e-mail benachrichtung, wenn perso, reisepass usw bei der gemeinde angekommen sind

-infos über kommunale einrichtungen der gemeinde (schwimmbad ?)

-links zu höheren institutiionen (landkreis)

- auflistung der ansprechpartner mit angabe des zuständigkeitsbereiches

- veröffentlichung der adressen der ratsmitglieder der gemeinde (achtung, datenschutzerklärung unterschreiben lassen)

- beschwerdeformular für die bürger einfügen

-ggf. die gemeinde drüber informieren, dass man abstimmungen über die seite durchführen kann (bürgerbeteiligung)

 

 

sooooo mehr fällt mir erstmal nicht ein, ist ja aber auch schon ein wenig was

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was auch nicht fehlen sollte, sind ein großteil der formulare, die man sonst aufm amt holen muss und lange ausfüllen muss als pdf datei zur verfügung stellen...

gibt da gute und schlechte beispiele..

 

und der aufbau eher bürgernah: will heissen die verschiedenen punkte so beschreiben, wie der bürger es suchen würde und nicht das amtsdeutsch

(beispeiel e-government oder halt formulare)

das mit der benachrichtungs sms scheint mir zu hoch gegriffen, aber email-benachrichtigung sollte billiger sein und fast denselben zweck erfüllen

hier gibts z.b. so ne art gemeindeblatt als heft, das alle 2 wochen per post an jeden haushalt geht; die älteren ausgaben sind als pdf hinterlegt, falls man was sucht

bei uns werden dort auch die üblichen veröffentlichungen übernommen wie änderung bei bebauungsplänen, öffentlichen ausschreibungen etc.

 

dem cheffe schmackhaft machen: (wenns der bürgermeister ist): durch durchdachte einarbeitung der formulare weniger arbeit bei der bearbeitung der papiere; evt. nur ablage der ausdrucke..spart bearbeitungszeit und der bürger braucht weniger zeit MIT dem sachbearbeiter bei Abgabe der Unterlagen vor ort...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann sag ich mal recht herzlich "Vielen Dank" für die guten Tipps.

 

Manche Dinge hab ich mir schon überlegt gehabt, sind aber auch neue Vorschläge dabei, die sehr gut sind.

 

Also nochmals Danke, werd euch auf dem Laufenden halten ;)

 

Gruß

Kurte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...