Jump to content

IP-Adresse (Dbox-Laptop-Router)


blaxbox

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ja die Frage brennt mir schon lange unter den Nägeln:

 

Gibt es eine Möglichkeit meine Dbox, die per Kabel an mein Laptop angeschlossen ist, der wiederum per Wlan ins inet geht, ebenfalls ans Internet anzuschließen?

 

Hier die Konfiguration:

 

Router: 192.169.10.100

 

Laptop Wlan: 192.169.10.1 / Gateway 192.169.10.100

Laptop Ethernet: 192.169.10.2 / Gateway 192.169.10.100

 

Dbox: 192.169.10.3 / Gateway 192.169.10.2

 

 

Leider funktioniert das nicht, müsste aber doch eigentlich, oder?

 

 

Gruß blaxbox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohjeh, nun bin ich schon ne Weile hier und hab die Seite noch nie gesehen ;)

 

Aber es hat geklappt. Allerdings musste ich mich ne Weile reinlesen.

 

 

Vielen Dank für die Hilfe.

 

 

Tja, mit der ICS-Freigabe hat einmal geklappt (unter Vista), dann nicht mehr.

 

Auch diese Konfiguration

 

WLAN-Router an DSL:

IP: 192.168.0.1

subnet: 255.255.255.0

DHCP ein (funktioniert auch aus)

 

WLAN im Laptop:

IP: 192.168.0.100 (statisch oder von DHCP soweit DHCP im Router ein)

subnet: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.0.1

DNS: 192.168.0.1

HTTP auf port 80 freigegeben (funktioniert auch ohne Freigabe)

 

LAN am Laptop:

IP: 192.168.1.1

subnet: 255.255.255.0

Gateway: ----- (geht auch mit 192.168.0.1)

DNS: 192.168.0.1

 

dbox an LAN:

IP: 192.168.1.2

subnet: 255.255.255.0

Broadcast: 192.168.1.255

Gateway: 192.168.1.1

DNS: 192.168.0.1

 

geht bei mir nicht. So findet die Dbox den DNS nicht! <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

 

Versch mal bitte diese drei Möglichkeiten noch:

 

1. Dbox direkt an router, wenn nötig über ein langes kabel daß abgezogen wird wenn netwerkverbindungen nicht

zwingend erforderlich.

 

2. In Windows (vorausgesetzt es wird windows, und nicht linux verwendet) die Verbindungen über eine Netzwerkbrücke überbrucken

(Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen --> beide verbindungen selektieren, rechtsklick und dann "Verbindungen überbrücken" (o.ä.) wählen.

 

3. Einen weiteren WLAN router im zimmer wo der Laptop und die Dbox sind installieren, die in der lage ist als WLAN repeater zu fungieren (VORSICHT! NICHT JEDER WLANROUTER IST DAZU IN DER LAGE! VORHER INFORMIEREN OB DIESER DAS KANN)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

 

Versch mal bitte diese drei Möglichkeiten noch:

 

1. Dbox direkt an router, wenn nötig über ein langes kabel daß abgezogen wird wenn netwerkverbindungen nicht

zwingend erforderlich.

 

2. In Windows (vorausgesetzt es wird windows, und nicht linux verwendet) die Verbindungen über eine Netzwerkbrücke überbrucken

(Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen --> beide verbindungen selektieren, rechtsklick und dann "Verbindungen überbrücken" (o.ä.) wählen.

 

3. Einen weiteren WLAN router im zimmer wo der Laptop und die Dbox sind installieren, die in der lage ist als WLAN repeater zu fungieren (VORSICHT! NICHT JEDER WLANROUTER IST DAZU IN DER LAGE! VORHER INFORMIEREN OB DIESER DAS KANN)

 

1. Hatte ich sonst immer so benutzt, ist aber lästig

 

2. Werde ich mal prüfen

 

3. Idee ist gut, aber zu teuer ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...