Jump to content

Beamer Kaufberatung


xman197382465

Empfohlene Beiträge

Richtig, man hat ein großes Gerät, braucht einen verdunkelten Raum...alles andere, wie Konvergenz etc. bekommt man hin...hab´s auch geschafft!

Habe mir vor 8 Jahren einen Sony gekauft, Bj.83, der läuft immer noch mit seinen Originallampen! Und ich gucke jeden Tag ca. 3-4Std.!

Da hätte jeder LCD/DLP-Beamer schon längst neue Lampen gebraucht! Habe übrigends damals ca. 500 bezahlt...heute bekommt man das Gerät für ca. 150 bei Eblöd.

 

Nunja, bei einem Röhrenbeamer ist Lampe eigentlich total unwichtig. Die Laufzeit der Röhren ist dort wichtig, aber lassen wir das ;). Bei den uralt Fernsehern läuft normalerweise auch immer die Lampe, aber die Röhre ist hin. Die Röhren haben eine ziemlich lange Laufzeit, wenn aber mal eine oder mehrere kaputt gehen, wird es auch richtig richtig teuer. Und das ist genau das Problem... woher willst du wissen, ob bei einem Beamer von 83 bei Ebay nicht schon längst die Röhren total verbrannt sind? Eben. Du kannst es nicht wissen. Die meisten Röhrenbeamer bei Ebay sind wohl eher etwas für Bastler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal ne Frage zu dem Epson, den ich mir ausgesucht habe.

Der soll ein Hammer tolles Bild haben, aber mit 24p bei HDTV immer ins stocken geraten. Is das dann bei alles Blu Ray Filmen und bei der Wii so,wenn ich übers digitale Signal gehe, oder nur in einem bestimmten Modus? Kenn mich mir HDTV signalen nicht aus, aber wenn ich mir nen beamer hol, sollte er sie problemlos verarbeiten können. er muss nicht vollste Auflösung haben, aber schon die Filme irgendwie ruckelfrei abspielen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal ne Frage zu dem Epson, den ich mir ausgesucht habe.

Der soll ein Hammer tolles Bild haben, aber mit 24p bei HDTV immer ins stocken geraten. Is das dann bei alles Blu Ray Filmen und bei der Wii so,wenn ich übers digitale Signal gehe, oder nur in einem bestimmten Modus? Kenn mich mir HDTV signalen nicht aus, aber wenn ich mir nen beamer hol, sollte er sie problemlos verarbeiten können. er muss nicht vollste Auflösung haben, aber schon die Filme irgendwie ruckelfrei abspielen....

 

Erstmal zur Wii... Die kann gar kein HD. Die kann nur Pal. Ist auch nur ein Gamecube, mit verbesserter Fernbedinung und neuen Spielen.

 

24p... Nunja. Das liegt, wie der "Regenbogeneffekt", im Auge des Betrachters. Die einen drehen bei soetwas vollkommen durch, die anderen nehmen es nicht mal wahr. Immoment gibt es meiner Meinung nach sowieso noch keinen 24p-fähigen Player. Selbst die PS3 muckt bei 24p rum, kann sein das sich dort schon etwas geändert hat, aber ich weiß es nicht. Der Epson ist auf jedenfall sein Geld wert. Kauf dir aufjedenfall auch eine anständige Leinwand. Am besten im Internet nochmal informieren, denn einige spiegeln total. Auf Tapete ist nicht "so prickelnt".

 

O.K.....mein Projektor läuft noch mit seinen Originalröhren...nicht Lampen ;) (...bist du kleinlich ;) )

 

hehe :). Nene, hast wohl einen "Glücksgriff" ergattert. Hab schon in einigen Beamer Foren gelesen, dass Leute sich für 200 einen Röhrenbeamer mit total verbrauchten Röhren gekauft haben, weil eben so alt. Theorätisch müsste mit jedem Röhrenbeamer Full HD möglich sein. Auflösung sollte ja auf jedenfall hoch genug sein. Es gibt sogar einige die nehmen Digitalquellen. Bild und Farben sind sowieso hervorragend, nur die Helligkeit.... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd die Tage mal ins Beamergeschäft gehn und ne Fußball DVD wegen schnellen Bewegungen minehmen und dann solln die mir mal ne Blu Ray einlegen und auf HDTV stellen.

 

Zu Leinwand: Ich hab n weißes Rollo von IKEA. Das wird im Netz überall als Insidertip gesehen, denn ich habe nicht so viel Fläche an der wand um noch ne Leinwand aufzustellen. Ich werd erstmal das Rollo testen und das kam im Netz auf hervorragende Werte ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd die Tage mal ins Beamergeschäft gehn und ne Fußball DVD wegen schnellen Bewegungen minehmen und dann solln die mir mal ne Blu Ray einlegen und auf HDTV stellen.

 

Zu Leinwand: Ich hab n weißes Rollo von IKEA. Das wird im Netz überall als Insidertip gesehen, denn ich habe nicht so viel Fläche an der wand um noch ne Leinwand aufzustellen. Ich werd erstmal das Rollo testen und das kam im Netz auf hervorragende Werte ^^

 

Du meinst Tupplor ? Lass stecken. Das lohnt sich NUR wenn du keine weiße Wand hast. Wenn du ne farbige Wand hast, kannst du 30 ausgeben. Ansonsten kannst du dir das Geld sparen. Habe es selber lange Zeit benutzt, weil es billiger als ne Leinwand ist und ich meine Wand nicht weiß streichen wollte. Aber den Unterschied zu einer echten Leinwand(auch billig) sieht man normalerweise sofort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe ;). Nene, hast wohl einen "Glücksgriff" ergattert. Hab schon in einigen Beamer Foren gelesen, dass Leute sich für 200 einen Röhrenbeamer mit total verbrauchten Röhren gekauft haben, weil eben so alt. Theorätisch müsste mit jedem Röhrenbeamer Full HD möglich sein. Auflösung sollte ja auf jedenfall hoch genug sein. Es gibt sogar einige die nehmen Digitalquellen. Bild und Farben sind sowieso hervorragend, nur die Helligkeit.... ;)

 

 

Nee, kein Glück...Gerät vor Ort besichtigt, sollte man bei den Geräten eigentlich grundsätzlich machen.

Full HD ist bei meiner Kiste nicht möglich...

Bei neueren Geräten schon, die haben z.B. auch einen Zähler für die Röhrenlaufzeit--->da kann man dann auch schon mal ohne Besichtigung kaufen...kann höchstens mal ´ne Kiste mit Einbrand sein, wird aber in der Regel angegeben, das ein Einbrand/Maske vorhanden ist...kann man aber auch auf einem Bild von den Röhren erkennen, wenn er zu stark ist.

Wenn man nicht gerne im Dunkeln sitzt, ist das mit der Helligkeit schon so´n kleines Manko...aber den Schwarzwert einer Röhre wirst du weder beim LCD- noch beim DLP-Beamer finden!!

Ich warte schon Sehnsüchtig auf den Laser-Beamer.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, meine Wand ist ein mediterrane Orange ;)

Also da kann ich den Beamer definitiv nicht drauf werfen.

Ich werd mir mal ne Leinwandholen oder ich krieg vllt. mal von ner Privatperson ne günstige.

Aber für den Anfang reicht das sicherlich erstmal

 

 

Ich habe eine alte Dialeinwand von Revue...geht prima...Nachteil/Vorteil= Auf- und Abbau

Die Dinger bekommt man in jeder Zeitung angeboten, z.T sogar zu verschenken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man nicht gerne im Dunkeln sitzt, ist das mit der Helligkeit schon so´n kleines Manko...aber den Schwarzwert einer Röhre wirst du weder beim LCD- noch beim DLP-Beamer finden!!

Ich warte schon Sehnsüchtig auf den Laser-Beamer.....

 

?? Guck dir mal bitte die 3x DLP e-cinema Geräte an. Dagegen wird dein Röhrenbeamer aber alt aussehen. Die Geräte werden sogar inzwischen schon in Kinos eingesetzt und das Bild ist um einiges besser als bei den alten Kinoprojektoren. Die DLP Beamer haben immoment noch Kinderkrankheiten, sind aber aufjedenfall besser als die LCD-Beamer. Wie gesagt, die meisten LCD-Beamer halten den ersten Lampenwechsel nicht mehr durch. Die Polfilter sind bereits verfärbt etc. DLP Beamer kannst du wenigstens noch mal benutzen. Macht aber sowieso kaum jemand ;)

 

Was du mit einem Laser-Beamer willst, erschließt sich für mich noch nicht so ganz. Die Dinger können nicht auf eine Wand projezieren. Die Zukunft gehört DLP-Beamern. In Zukunft werden wir uns sicherlich über einen 3xDLP in unseren 4 Wänden erfreuen können ;).

 

Ich habe eine alte Dialeinwand von Revue...geht prima...Nachteil/Vorteil= Auf- und Abbau

Die Dinger bekommt man in jeder Zeitung angeboten, z.T sogar zu verschenken

 

Naja, das ist ansichtssache. Die Dialeinwände haben einen ziemlich hohen Gainwert von >=2,5. Die Reflexion ist sehr stark, des weiteren wirkt das Bild streifig und grobkörnig. Ich würde eine Leinwand mit einem niedrigeren Gainwert kaufen, aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Unsere alte Dialeinwand hatte einen sehr ekeligen PVC-Gummi Geruch, war nicht so schön :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kauf mal...

 

Also mal ernsthaft..

 

Kauf das Teil bloß nicht. Das ist kein Beamer, sondern ein selbstgebauter Beamer. Die Teile haben eine URALTE Technik... das Ding hat im inneren ein 5-7" Display mit einer Auflösung von 800x480

 

 

 

Das Teil hat keine 1500 Lumen(evt. die Lampe) .. eher gefühlte 100-300 Lumen. Die Metalldampflampen sind für den Beamer"bau" absolut ungeeignet. Natürlich sind sie billig, produzieren aber eher mehr Wärme als Licht. Das Teil ist nicht HDready... es hat nichtmal einen HDMI Anschluss, oder siehst du einen? Rate mal warum dort auf dem Teil nicht HDready sondern HDTVready steht? Die würden wohl ganz schöne Probleme bekommen...

 

LASS DIE FINGER DAVON!

 

 

Yo hör auf yami ;-p der hat Recht. Seh ich genauso.

 

 

Wenn schon was in dem Preisrahmen dann kauf dir lieber einen originalen Acer

z.b. den

 

http://geizhals.at/deutschland/a287486.html

 

DLP

2000 ANSI Lumen

2000:1 Konrast

Lampe 4000 stunden.

Testnote 2-3

 

299

 

Macht zwar auch nur 800x600 ist aber besser als ein selbstgebauter und kostet auch nur 299

und wenn die Lampe durch ist geht der zu Ebay ;-p

 

Den hat übrigens mein Kollege im Keller und der recht bei weitem um mal einen Film zu sehen.

Der hat den ca auf 3 Meter Breite aufgezogen.

 

Klar hält der nicht mit teuren mit, aber für ein Einstiegsgerät sicher besser als ein Gerät Marke "Eigenbau"

Selbst Fuzzball kann man damit ohne viel Schlieren schaun.

 

Für son Gerät hätte man vor 4-5 Jahren noch 2000 hinblättern müssen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich bin jetzt günstig an ein Hitachi PJ-tx200 (400) gekommen, in nem Beamer Fachgeschäft.

Lampe hat 900 stunden weg, dafür kostet ne neue weniger als 200.

Ich hatte das dingen live gesehen und das Bild wirkt echt schön und das teil macht echt was her!

Da kauf ich mir lieber ne neue Lampe. hatte mir auch eine DLP Beamer bis 1000 angeschaut, aber das "blitzen" und der regenbogen effekt hat mich bei allein wahnsinnig gemacht.

 

Nun noch ne kleine Frage, es gibt ja für alle Beamer ne "optimal einstellung".... gibts da ne seite im netz, wo die zusammengetragen sind?

Find nichts und ich will das letzt aus dem guten Stück raus kitzeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...