Jump to content

CMOS Batterei Wechsel!


njic

Empfohlene Beiträge

Tach Jungs!

Bei meinem Schelpptop wird nach dem ich ihm vom Netz nehme die Uhrzeit/Datum nicht mehr richtig angezeigt!

 

Wird wahrscheinlich die CMOS Batterie leer sein oder?

 

Leider hab ich noch nie eine CMOS Batterie gewechselt!

Ist das einfach? Gibts da ne Anleitung? Oder was sollte man beachten?

 

Hab nen Gericom Laptop! Und so wies aussieht muss ich das gesamte gehäuse abnehmen!

 

In der Betriebsanleitung steht nur wenn die Batterie leer ist am besten zum Service! also keine Anleitung und Bilder wo die Batterie sitzt!

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.Notebook ausschalten und alle Kabel entfernen.

2.Schrauben Sie am Lüfter (Bodenseite) die Verkleidung mit einem geeigneten Schraubendreher ab.

3.Langen Sie einen größeren metallischen Gegenstand an, um Ihren Körper zu entladen.

4.Nun können Sie die BIOS-Batterie sehen und an der einen Seite die Klammer vorsichtig aufbiegen.

5.Jetzt mit etwas Fingergefühl die leere BIOS-Batterie herausnehmen (Bitte die leere BIOS-Batterie nicht wegwerfen (Geht ohne den Lüfter zu entfernen)).

6.Jetzt setzen Sie die neue BIOS-Batterie wieder ein (Achten Sie darauf, das Sie die BIOS-Batterie genau so einsetzten wie die alte BIOS-Batterie eingesetzt war).

7.Biegen Sie vorsichtig die Klammer wieder zurück (Die BIOS-Batterie darf auf keinen Fall zu locker befestigt sein).

8.Wenn Sie auch noch Ihren Lüfter von Staub befreien möchten ist das hier die Gelegenheit (Staubsauger Betriebsbereit machen und einfach den Staub absaugen (Bitte nicht mit einem Tuch versuchen in die kleinsten Ecken zu kommen).

9.Schrauben Sie die Abdeckung des Lüfters wieder wieder an.

10.Verbinden Sie nun alle gelösten Kabel wieder mit Ihrem Notebook.

11.Trinken Sie nun einen Kaffee, das haben Sie jetzt wirklich verdient.

 

Hoffe es hilft dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird wahrscheinlich die CMOS Batterie leer sein oder?

 

Muss nicht sein! Teste es vorher mit irgendeiner Boot-CD. Es kann auch eine installierte Software sein, die Dir das Datum verhagelt. Ich wollte es auch nicht glauben. Ich hatte mein Notebook zwei mal in der Garantie, weil ich beim Hochfahren immer wieder den 01/01/2003 hatte. Der Service ging auch davon aus, dass die CMOS-Batterie leer war (die in meinem Fall fest auf dem Board verlötet war).

 

Wenn ich allerdings von einer Bart-PE-CD oder Live-Linux-CD gebootet habe, blieb das Datum erhalten. Also lag es an meiner XP-Installation und irgendeiner Software, die ich nicht eingrenzen konnte. Ich habe XP neu installiert, seitdem bleibt das Datum erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Kingmattes für den Tipp!

Ich glaube aber trotzdem dass es die Cmos ist!

 

Bei Laptop start kommt folgender Fehler beim Einschalten!

 

CMOS Settings Wrong

CMOS Date/Time Not Set

Press F1 to Run SETUP

Press F2 to load default values and continue

 

Dachte aber immer wenn die Batterie leer ist, das folgender Fehler angezeigt wird!

"CMOS Checksum Error - Defaults loaded""

 

Was meint ihr? leer oder sonst was?

 

PS: Welche CMOS Batterie muss ich verwenden? Wo kauft man die am besten, was muss man beachten?

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CMOS Settings Wrong

CMOS Date/Time Not Set

Press F1 to Run SETUP

Press F2 to load default values and continue

 

Fast wortwörtlich die gleiche Fehlermeldung :o

 

Boote mal von einer Live-CD*... fahr die Kiste wieder runter.. starte nochmal... wenn Du dann keine Fehlermeldung bekommst, liegt meine Vermutung nahe.

 

* oder XP-CD, Bios-Update-Diskette, Recovery-CD... oder oder oder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter, ich bin irgendwie zu blöd dass ich Windows per CD starte

 

Bei Bart PE regt sich gar nichts!

Und wenn ichs mit der Windows CD versuche komme ich nur ins Setup!

 

Was komisch ist!

Ich hab jetzt den Laptop komplett vom Kabel genommen! Die Uhrezeit eingestellt und ein paar mal neu gestartet!

Die Uhrzeit ist richtig geblieben!

Anscheinend nur dann wenn er länger ausgeschaltet ist und vom Kabel genommen ist!

Wenn er am Kabel hängt kann er 5 Tage auch ausgeschaltet bleiben und wenn ich ihn starte passt die Uhrzeit!

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn ichs mit der Windows CD versuche komme ich nur ins Setup!

 

Das reicht zum Prüfen aus. Wichtig ist nur, dass er nicht ins installierte System bootet.

 

Wenn er am Kabel hängt kann er 5 Tage auch ausgeschaltet bleiben und wenn ich ihn starte passt die Uhrzeit!

 

Das spricht natürlich für/gegen die CMOS-Batterie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mit Bart PE ne Live CD erstellt!

 

So nun LAptop eingeschaltet! Dann muss ich erst F2 drücken "Press F2 to load default values and continue"

dann wurde über Bart PE gebootet!

Bin dann auf Go Date and Time! Und auch da steht auch 25.8.2005!

 

Was sagt mir das jetzt?

 

hab ja schon vorher F2 gedrückt!

 

Was meinst du mit "Das spricht natürlich für/gegen die CMOS-Batterie."

 

für/gegen? was nun? Leigts an der Batterie oder nicht?

 

zur zeit bekomm ich was PCs angeht sowieso einen Affen!

Vorher als ich die Live cd erstellte. bekam ich 3 mal die selbe Vieren warnung!

Trotz löschen der datei kam die meldung immer wieder!

 

virus1.JPG

 

Was bedeutet das? Hab Avast und Avira am laufen!

Und der Avira Scanner findet was im Windows/temp/AVAST Ordner?

 

immer wieder? trotz löschen der Datei?

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun LAptop eingeschaltet! Dann muss ich erst F2 drücken "Press F2 to load default values and continue"

dann wurde über Bart PE gebootet!

Bin dann auf Go Date and Time! Und auch da steht auch 25.8.2005!

 

Was sagt mir das jetzt?

 

Den eigentlichen Schritt hast Du vergessen!

 

Rechner von CD starten... runterfahren... und wieder starten, wenn Du dann keine Fehlermeldung bekommst, könnte es an Deiner XP-Installation liegen, die Dir das Datum verstellt hat.

 

Vergleiche doch mal:

1. Starte von Festplatte... starte neu... Bios-Fehler?

2. Starte von CD... starte neu... Bios-Fehler?

 

Wenn Du 1 bejahst und 2 nicht... liegt es an der XP-Installation.

 

Was meinst du mit "Das spricht natürlich für/gegen die CMOS-Batterie."

 

für/gegen? was nun? Leigts an der Batterie oder nicht?

 

ich meinte, es spricht für das Problem mit der Batterie, also gegen die Batterie :D:o

 

Hab Avast und Avira am laufen!

Das muss schief gehn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad in anderen foren folgendes gefunden!

 

"Schraub kiste auf, zieh stecker vom netzteil(umgekehrte reihenfolge natürlich) such nach c-mos battery, nimm raus. jetz sollte sich in der nähe der batt ein jumper befinden, aufschrift ist meistens c-mos clear oder so.steck um das teil.dann wieder zurück.

warte ein wenig so fünf minuten wegen geladener kondensatoren und hau battery wieder in die fassung.

starte neu und geh ins bios. das sollte jetzt jungfräulich sein und den tag der herstellung anzeigen.einstellen, laufwerke erkennen lassen und die ganze prozedur."

 

So art resetten! Bringt das was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm...

bei jedem Neustart speichert er die Uhrzeit! Nur wenn ich den PC Ausschalte eine Zeit warte und wieder Einschalte dann verliert er die Uhrzeit!

Kann ich das trotzdem testen?

 

Also Bart PE booten! -> Uhr einstellen -> runterfahren -> warten -> Einschalten!

Dann wenn kein Fehler kommt is ein Windows Problem!

 

Normal starten -> Uhr einstellen -> runterfahren -> warten -> Einschalten!

kommt immer falsche Uhrzeit! und der Fehler mit F1 und F2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bin mir jetzt sicher dass es an der Batterie liegt!

Hab mal die Verkleidung abgeschraubt jedoch finde ich keine Batterie?

Kann mir jemand sagen wo die sitzt?

 

hier die Bilder vom Laptop!

laptop4.JPG

 

laptop5.JPG

 

laptop6.JPG

 

mfg njic-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...