Jump to content

Flashspeicher der DBox2 hinüber


studentzlive

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

seid 2 Tagen will meine DBox nicht mehr richtig.

 

Sie ist abgeschmiert (machte sie immer mal), also hab ich den Stecker gezogen und wieder neu gestartet.

 

Diesmal blieb sie blinkender Weise nach den Infos ueber Netzwerk und Imageversion einfach stehen.

 

Im Display erscheint Tux mit Linux Inside daneben.

 

 

Also wieder Stecker raus und nochmal probiert. Nach dem dritten mal, hat sie sich gefangen.

 

Da mein Image vom April schonmal geplatzt war, hab ich die wahnwitzige Idee gehabt, mal zu defragmentieren.

 

 

Nach dem Defrag ist die Fehlerbeschreibung wie oben, nur dass sie sich nun gar nicht mehr zum Start bewegen lassen möchte.

Das Startbild Keywelt ist nur noch halb zu sehen, der Rest ist weiss (sieht aus wie ein kaputtes JPG Bild).

Die Infos über die Box laufen noch über den Bildschirm und der Cursor blinkt mit "Dbox wird gestartet".

Auf dem Display leuchtet "Linux Inside". Danach keine Reaktion.

 

 

Nun hab ich versucht, die Box per Kabel zu flashen. Habs immer über das Menü gemacht. Nun die Frage:

Gibts noch Hoffnung? Kann man den Speicher der Box austauschen (Da ist ne Art Steckmodul drin, welches mit einem großen Plastehalter aufrecht gehalten wird)?

 

Ping auf die Box mit der eingestellten IP funktioniert noch. Das Webinterface antwortet auch noch, aber extrem zeitverzögert (meist 404 Fehler).

 

Das Hallenbergtool findet die Box nicht, wahrscheinlich weil ich ein anderes Subnetz verwende (IP der Box: 192.168.170.22).

 

Letztes Problem mit dieser Box im Juni: http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...=138680&hl=

 

Kann man Sie nochmal wiederbeleben?

 

 

 

Daten:

Nokia 2xIntel Avia500 Dbox2

Keywelt Image Juli2008

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wenn Du mal ein Bootlog erstellen kannst, kann Dir sicherlich mehr geholfen werden.

 

Hallo,

 

danke fuer die schnelle Antwort. Zum Bootlog erstellen fehlt mir wohl die passende Hardware.

Zum einen habe ich leider kein Nullmodemkabel, und zum anderen der Rechner mit Windows hat keine Com Schnittstelle.

 

Ich komme aber per Telnet auf die Box drauf. FTP muesste auch gehen. In welchem Verzeichnis finde ich die bootlog files?

 

Gruesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...