Jump to content

Hochzeit - Steuerrückerstattung in welcher Höhe?


theTransporter

Empfohlene Beiträge

So,

per Zufall bin ich auf das Thema heiraten und Steuerrückerstattung gekommen.

 

Folgende Situation:

Meine Freundin verdient momentan 1.800 Brutto in Steuerklasse 1.

Ich bin Student und habe ne Nebentätigkeit bei der ich ca 800 Brutto in Steuerklasse 1 verdiene.

Dadurch habe ich kaum Abzüge vom Lohn.

 

Nun kam die Frage auf, wie hoch eine Rückerstattung der Lohnsteuer ausfallen kann wenn wir noch dieses Jahr heiraten würden.

 

Weiß jemand wie man das berechnet?

ich weiß nun, dass der Steuerfreibetrag dann (nach einer Hochzeit) auf 14.000 steigt und ich den ja nicht wirklich beanspruche.

 

 

Hat da jemand Ahnung von der Materie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab mal mit den Angaben grob durchgerechnet...

wenn man die monatlichen Löhne x 12 rechnet, und sich die Lohnsteuer ausrechnet etc...komm ich auf ne grobe Steuererstattung von ca. 1300 Euro...

 

da du ja keine steuer zahlst von den 800 euro bleibt die erstattung in dem geringen umfang...

bzw. anders ausgedrückt...

Heiraten lohnt sich im ersten Jahr steuerlich nur, wenn einer der beiden auf der couch liegt und nix verdient. grins...

 

aber wenn beide verdienen ist da nix großes zu erwarten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für 2008 ist ja eh noch nicht möglich.

 

Aber ist so richtig gedacht?

Ich nehme ihr Jahres-Brutto und lass den Steuersatz auf der Seite berechnen.

Die Differenz zu dem Berechneten und dem was dieses Jahr an Lohnsteuer real bezahlt wurde ist dann die Rückerstattung?

 

@happymetal666: Ist es nicht so, dass ich quasi auf der Couch liege, wenn ich arbeite aber keine Lohnsteuer zahle? Also rein steuerlich gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, du steuerst ja ein einkommen bei, das mit versteuert wird, aber keine lohnsteuer einbehalten wird = also eher schädlich...

 

im moment rechnet jeder von euch sein eigenes süppchen mit den freibeträgen, bei hochzeit wird alles in einen topf geschmissen...also beide einkommen, aber auch beide freibeträge...

 

wenn jetzt jemand heiratet und nur einer verdient, dann bleibts bei den selben einnahmen, aber den doppelten freibeträgen, daher gibts dann mehr kohle zurück...

 

bei euch profitiert dann deine holde von den freibeträgen, die du bei deinem kleineren einkommen nicht ganz ausnutzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, du steuerst ja ein einkommen bei, das mit versteuert wird, aber keine lohnsteuer einbehalten wird = also eher schädlich...

 

im moment rechnet jeder von euch sein eigenes süppchen mit den freibeträgen, bei hochzeit wird alles in einen topf geschmissen...also beide einkommen, aber auch beide freibeträge...

 

wenn jetzt jemand heiratet und nur einer verdient, dann bleibts bei den selben einnahmen, aber den doppelten freibeträgen, daher gibts dann mehr kohle zurück...

 

bei euch profitiert dann deine holde von den freibeträgen, die du bei deinem kleineren einkommen nicht ganz ausnutzt...

 

 

Ich verstehe, danke für die Aufklärung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...