Jump to content

Navigon 2150 max oder Falk F4 bzw. F6


Figurehead

Empfohlene Beiträge

Hallo,

stehe nun vor der Entscheidung mir ein Navi zu holen - aber welches -_-

Nach langer Information kommen die beiden in die engere Auswahl.

Welches der Navis ist dem Anderen vorzuziehen und warum. Das 2150 hatte ich schon in der Hand - gefällt mir ganz gut. Vorteil auch - die TMC Antenne ist im Stromkabel integriert. Kein Kabelsalat.

Wie sieht es aber mit der Navigation ansich aus? Hat jemand Erfahrungen mit der Falk F-Serie? Gerät sieht sehr nett aus.

Viell. können sich die Spezialisten einmal zu Wort melden. Bitte nicht so viele andere Geräte ins Spiel bringen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso....Blitzerwarnung sollte natürlich auch integriert sein ;) Ich brauch kein MP3, Bildbetrachter usw. - wenn bei, ist es ok.

Hmmmm......wie sind denn die Medion Geräte?

 

 

Habe vor kurzem 2 Falk F4 für Bruder / Vater gekauft. Das eine funkt einwandfrei, GPS wird in Sekunden gefunden und Navigation perfekt. TMC-Stauumfahrung war auch perfekt. TMC-Antenne ist zwar eine extra Wurfantenne, kann man aber je nach Stärke der Sender auch weglassen.

 

Das zweite hatte Probleme das GPS Signal zu finden. Teilweise mehrere Minuten + mehrere Resets bis es erkannt wurde. Seit einem Update, das es bei Falk gibt läufts aber.

Bei beiden Geräten waren bei einer Aktion die Europa-Karten vom F6 dabei (wobei soweit ich weiß das F4 und das F6 identisch sind bis auf das beigelegte Kartenmaterial).

 

Ich selbst benutze ein Falk N205 aus der Keybay. Perfekt.

 

Hatte vor kurzem mal ein TomTom im Auto. Auch sehr schön aber vergleichsweise kleines Display.

 

Blitzerwarner hat das F4 definitiv für stationäre Anlagen. Das hat mir beim TomTom gut gefallen, das zeigt im Display an, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit (bei bekannten Begrenzungen) überschritten ist. Also auch wenn man mal ein Schild übersehen hat ist man informiert.

 

Vielleicht hilfts?

 

mfg

cb4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir nur zum Navigon raten, für mich die beste SW. Bin schon mit vielen Leihwagen gefahren und jeder hat mir ein anderen Navi beigelegt. Aber die Navigon sehn auch wirklich am besten aus. (Kartenmaterial auf dem Display,Kurven sind rund, und nicht pixelig eckig wie beim TomTom)

Ausserdem reagiert die Dame im Navigon schneller.Die ansagen kommen deutlich zeitgenauer!

 

mfg

pA

 

ps: wir hatten das Thema schon mal ganz groß. Einfach Navi in der SuFu eingeben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ps: wir hatten das Thema schon mal ganz groß. Einfach Navi in der SuFu eingeben ;)

Als vorbildlicher Forenuser war das das erste was ich getan habe -_- Aber, entweder nicht das Richtige bei oder die Posts sind schon 10 Jahre alt (kleiner Scherz) -_-

Hab ja meine Suche schon eingegrenzt und wollte nun mal hören welches Gerät "besser" ist. Gerade zu dem Falk Gerät würden mich Meinungen interessieren. Weiß ja, dass Navigon gute Geräte baut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?

 

Also noch mehr helfen kann ich dir wohl nicht oder?

Du hast jetzt ein paar mehr Threads mit meinungen und Punkten zu auswahl.

Einfach nach deinem Kriterien durchlesen.

Deine Entscheidung und persönliches empfinden bei verschiedenen Geräten werde ich oder alle anderen Dir nicht abnehmen können.

 

mfg

pA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich gestern auch mit Navis beschäftigt und bin zur Erkenntnis gekommen, dass folgendes Gerät vom Preis-Leistungs-Verhältnis zur Zeit unschlagbar ist. http://www.connect.de/testbericht/Medion-G...EU_4427015.html .

Hab mal n Medion bekommen dass vom LKW gefallen war... Die Medion Software kannste in die Tonne kloppen!! (obwohl es auf Navigon Basiert) Allerdings kastriert Medion die Software und packt es so auf die Medion geräte!! Jedenfalls habe ich mein Medion geflasht und die Navigon MN6 Software aufgespielt.. funzt einwandfrei!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau deshalb werde ich mir auch das 2100 max zulegen. Bluetooth benötige ich nicht und TTS sowie die Karten sind ja kein Problem ;)

 

genauso habe ich es gemacht, das basis modell 2100max geholt, auf max achten, sonst ist es das 4:3 display.

 

TTS, TMC pro sowie die karten gibt es ja im netz, hab alles auf aktuellem stand falls mal bedarf besteht:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
genauso habe ich es gemacht, das basis modell 2100max geholt, auf max achten, sonst ist es das 4:3 display.

 

TTS, TMC pro sowie die karten gibt es ja im netz, hab alles auf aktuellem stand falls mal bedarf besteht:)

 

Ich hätte mal interesse!!! Hab zwar mal Google bemüht aber nix gefunden.

 

Gruß

andjack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...