Jump to content

Mac OS X auf "normalen PC"


icefly

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich habe mal versucht MAC OS X auf meinen PC zu installieren, leider kommt nach der Installation das Apfel Logo mit sagen wir mal "Durchfahrt verboten Schild".

 

Benutzt habe ich folgende CD "iDeneb_v1_10.5.4.iso"

 

Wer hat den von euch schon Erfahrung mit der Installation und hat mal paar Tips.

 

Danke, Gruß Icefly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab ebenfalls einige Monate mit einem "Hackint0sh" gearbeitet.

Bei mir lief iATKOS 4i am stabilsten.

Poste mal deine Hardware (inkl. Chipsatz)

 

Ansonsten drück beim booten mal F8 und gib dann -v ein. Schreib mal, an welcher Stelle das OS hängen bleibt.

 

Gruß, Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal Kalyway 10.5.2 oder JaS 10.5.4

 

Mit iDeneb hab ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, da das Release noch recht neu ist. Versuch bei der Installation auf jeden Fall den vanilla Kernel (original Apple) zu installieren, da du in dem Fall Software Updates von Apple direkt beziehen kannst, ohne dass es dir das System zerschießt.

Was die Grafikkarte angeht, wähl bei der Installation keinen Treiber aus und nimm diesen hier:

http://scottdangel.com/blog/?page_id=20

 

Ansonsten muss du eben probieren, welche Treiber funktionieren. Sofern ich das beurteilen kann, brauchst du einen Audiopatch für deine Soundkarte.

Schau aber sicherheitshalber mal in die HCL beim osx86 Project:

http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/HCL_10.5.2

 

Eine SATA HDD wär übrigens ratsam, da OSX mit den Controllern weniger Probleme hat und natürlich spürbar schneller läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hardware:

board: Intel® Desktop Board D945GCZ

cpu: Pentium D 2,8 Ghz dual Core

Grafik: Nvidia 8500 256 Mb

2 Gb 677 Mhz Ram

Hd: 80 GB Sata

DVD laufwerk Sata

 

Kalyway 10.5.2 mit ein paar updates.....

Office 2008

und noch so ein paar sachen....

 

alles läuft soweit ordentlich.. ich brauche das aber mehr um rum zu spielen... der pc lüuft mal mit linux mal mit Osx oder solaris... wie ich gerade lust hab...und zeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi, endlich mal was wo ich mitreden kann :D

 

Hab auch 2 Hackmacs am laufen. Mein neustes Prachtstück ist ein Acer Lappi :D

 

Ich würde an deiner Stelle die Iatkos V4 Testen, hab das gleiche Board bei meinem "Großem Rechner" und das läuft wie Original.

 

Kleiner Tip, als Forum hat mir www.forum.insanelymac.com sehr geholfen, die helfen da wirklich schnell und Ausführlich (meistens :) )

 

Kannst ja auch gern hier fragen, bin ja wie ich mitbekommen habe nicht wirklich allein hier :D

 

mfg Newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei iATKOS (egal welche Version) ist immer recht viel durch die Ersteller des Releases geändert wurden. Eigentlich ist es bei allen Releases der Fall, nur JaS hat das System nur "unter der Haube" verändert. Dafür sind aber auch recht wenig Treiber integriert, andererseits sind auch die Installationspakete des OS X Servers mit an Board.

 

Eine andere, von mir bisher leider ungetestete Methode wäre es "boot-132" zu verwenden. Hierbei werden vor der eigentlichen Installation alle notwendigen Treiber geladen, sodass man das System von einer original Apple DVD installieren kann. Das hat nebenbei den Charme, dass das System bedenkenlos upgedatet werden kann, ebenso wie unter Verwendung des vanilla Kernels. Außerdem hat man eine wirklich saubere Installation

 

Gruß, Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hab mich heut mal bisschen damit beschäftigt. Also hab mal ne frage an die experten:

 

Das neue Leopard hat das schon mal einer nach den anleitungen versuchet?? (KLICK)

 

Wenn ja also mich würd das din echt reizen. Welche Tipps neue Hdd oder reicht ne part, kann man paralell auch xp booten? und und und.

 

Meine Hardware:

 

Asus 5pQ Elite

core2duo E8500

Gforce 9800gtx+

4 Gig Ram

250gb hdd

 

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

weder Mainboard noch CPU sollten einer Installation im Wege stehen. Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht ganz sicher. Um erstmal die Grundsätzliche Installation zu testen, probier mal ein Release von iATKOS aus. Diese DVD's bieten die höchst mögliche Kompatibilität. Downloads gibst in der Regel haufenweise als Torrents. Wenn dir ein One-Klick-Filehoster (z.B. Rapidshare) lieber ist, schick mir eine PN.

 

Gruß, Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...