Jump to content

Kathi startet nicht


Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Morgen erstmal

 

Ich glaube ich hab Mit gebaut, aber ..... aber ich verstehen es nicht.

Es war so : Ich wollte die original Firmware 1.05 auf meine Kathi aufspielen, da diese Empfangsprobleme hatte und ich die Box

zum Service schicken wollte. Normalerweise habe ich das AAF Image drauf und eigentlich lief es auch ohne Probleme.

Ich habe also die Dateien auf den Stick kopiert, natürlich in entsprechende Ordner, und den Flash via USB gestartet - END

Nach dem Neustart, Im Display erschien " Kathrein UFS 910" und ging wieder aus, allerdings tat sich danach nichts mehr (rote LED an).

OK, Neuversuch, das ganze nochmal, wieder nichts. Nach wiederholtem Nachlesen in diversen .pdf Dateien verhalf nicht zur Besserung.

Also dachte ich mir, ich schiebe das "alte" Image (AAF) wieder drauf, um zu schauen, dass auch nichts an der Box defekt ist.

Gesagt, getan. ALso habe ich das AAF Image 1.4 wieder via USB Stick auf die Kathi gespielt. Hatte alles noch geklappt .

Die Box startet neu und wieder - der Anfangssatz " Kathrein UFS 910"erscheint im Display, geht aber nicht weg, die rote LED ist dabei ebenfalls an, aber

nichts tut sich weiter.

In meiner Verzweiflung habe ich mir das Notfallimage heruntergeladen und dieses versucht via USB- Stick auf die Box zu spielen, aber nun kann ich nicht mehr via USB updaten Die kathi geht in Emergency Boot, aber dann tut sich nichts mehr, ich kann sie also nicht mehr via USB flashen. Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich die Möglichkeit habe eine neue Firmware via RS232 einzuspielen; allerdings weiß ich nicht wie oder ob das funktioniert.

Jetzt versuche ich schon seit zwei Tagen mich durch die Foren zu arbeiten, aber ich habe noch nichts gefunden.

Also hoffe ich auf Eure Hilfe, Ihr habt mir schon zu DBOX2- Zeiten oft geholfen und ich hoffe Ihr könnt mir noch helfen, ich konnte Euch zwar nicht immer folgen, doch mit stundenlangem Lesen des Forums habe ich es hinbekommen.

Wie gesagt, ich hab irgendwie Mist gebaut und hoffe ich kann es mit Eurer Hilfe wieder ausbügeln und noch lernen, wie man es macht; wie man es nicht macht weiß ich ja jetzt.

 

Vielen Dank fürs Zuhören

Gruß

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bist Du im Kathrein Board angemeldet?

 

ich zitier mal (hoffe das ist erlaubt, ansonsten bitte löschen)

 

 

 

1.) tftp-server installieren (windows z.b. http://perso.orange.fr/philippe.jounin/tftpd32.html)

2.) "notfall-kernel" downloaden und "emergency.ub" ins tftp-freigabe-verzeichnis kopieren --> http://www.megaupload.com/de/?d=66RV985P

3.) receiver mit serieller schnittstelle und netzwerk verbinden, terminalprogramm auf serieller schnittstelle starten

4.) receiver einschalten und im terminal sofort <enter> drücken, der uboot-prompt sollte nun erscheinen (STB7100-Ref>)

5.) am uboot prompt ip der box mit "set ipaddr 192.168.x.x" setzen (x.x natürlich anpassen, beide geräte müssen im selben subnet sein)

6.) am uboot prompt ip des tftp-servers mit "set serverip 192.168.x.x" setzen (x.x natürlich anpassen, beide geräte müssen im selben subnet sein)

7.) am uboot prompt kernel mittels "tftp a4000000 emergency.ub" in den speicher kopieren

8.) usb-stick mit vorbereiteten updates einstecken (ein komplettes update aller partitionen findet sich hier --> http://www.megaupload.com/de/?d=63MJTFN9)

//edit by SoLaLa: dieser Download wird ab sofort "NotfallEdition" genannt

9.) am uboot prompt mit "bootm a4000000" den kernel im speicher starten

 

nun sollte das emergency system starten und das update per usb loslegen..

 

zitat Ende. (zitat von captainrip > kathrein-board)

 

Viele Grüsse

db

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dabegga

 

Nein, ich bin nicht im Kathrein Forum angemeldet, aber natürlich kenne ich das.

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Ich werde das, was Du geschrieben hast nen Moment "sacken" lassen und versuchen, dieses durchzuführen.

Ich werde mich Melden.

 

Dank Dir nochmal

Gruß

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weit, so gut.

 

--Habe den tftp Server heruntergeladen und installiert

--Notfallkernel aus dem Netz und in das Verzeichnis des kopiert

--Receiver und Läppi mit Nullmodemkabel und Netzwerkkabel verbunden

--Den Receiver einschalten und sofort <enter> im Hyperterminal drücken - das geht, aber wenn ich das mache, dann kommt da kein Promt bzw. uboot promt,

sonder irgendwelche Zeichen wie ¨eá¥gvû und Eingaben kann ich in das Hyperterminal auch nicht machen. (Du meintest doch das Hyperterminal)

Das Einzige was er mir noch Anzeigt, ist das er eine Netzwerkverbindung gefunden hat, allerdings nur eine Einseitige und zwar die vom Rechner zu irgendwas

 

Noch jemand ne Idee??

Danke

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na noch nicht ganz so schnell,

mit es läuft, meinte ich die emergency.ub und das Sender dieser.

Das hat schon mal geklappt. Das Update vom USB- Stick hat auch geklappt. Im Display erschien Update und er lief los.

Bis zum END, alle 6 .img, ich hatte das Notfallimage 1.04 auf dem Stick. Alles sah gut aus und dann Neustart und

nix. Neustart < Kathrein UFS-910 > im Display und nichts.

Hab mittlerweile den zweiten USB Stick ausprobiert - nix. Das Notfallimage 1.05 hab ich ebenfalls schon ausprobiert - nix.

Bin beim Notfallimage 1.03 angelangt, mal schauen ob das funktioniert.

Ich will Euch ja nicht unbedingt auf die Nerven gehen, aber .......

das sah doch schon gut aus und jetzt???

Ich glaube ich geh erstmal eine rauchen....

ach nee, ich rauch ja zum Glück nicht mehr <_<

 

Mach ich was falsch???

Muß ich einanderes Image nehmen oder doch erst die ip vergeben ???

 

Gruß

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal

 

Ich kriege es nicht hin! Nein die Updates klappen Erase/Write aber danach bleibt die Kathi beim Schriftzug im Display hängen,

die rote LED nicht zu vergessen.

Ich spiel jetzt das Notfallimage 1.05 auf, dann packe ich die Kathi ein und nächste Woche ruf ich den Service an, mal sehen was der so sagt.

Hier ist noch der kurze Bootvorgang aus dem Hyperterminal, vielleicht kann ja damit noch jemand etwas anfangen.

 

 

Board: STb7100-mboard

 

 

U-Boot 1.1.2 (STLINUX_2_0p1) (May 30 2007 - 16:03:49)

 

DRAM: 32 MB

write time out = 1, clock = 40

write time out = 1, clock = 40

Flash: 16 MB

*** Warning - bad CRC, using default environment

 

In: serial

Out: serial

Err: serial

pll0 freq 531

pll1 freq 399

Net: VFD_Driver Init

VFD_Controller Type : NEW Kathrein VFD

board_version = 0

Button_value = 7

 

 

Vielen Dank für Eure Hilfe, hätte ja fast geklappt <_<

Ich melde mich wieder, was aus der Kathi geworden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

So Hallo nochmal,

 

Wusste ja nicht unbedingt, ob ich die Kathi zurück zum Service schicken sollte, da ich ja eine andere Software auf der Box hatte.

Also hab ich es nicht gemacht. Ich surfte vor ein paar Tagen so bei ebay rum und da fand ich jemanden, der Versteigerte eine Reparatur

der UFS 910 für pauschal 20 Euro + Versand, "egal was dran ist", hieß es in seiner Auktion.

Da ich keinen knapp 300 Euro teuren Türstopper oder Blumenuntersetzer haben wollte und die Bewertungen (99,8%) gut aussahen, habe ich den Sofortkaufbutton angeklickt.

Hab die Kathi weggeschickt, 3 Tage später wieder zurückbekommen und was soll ich sagen, alles läuft!! :P

Ich hätte es ja gerne selbst hinbekommen, aber ich war wohl zu dumm dazu ;) Auf diesem Weg nochmal vielen Dank.

Auf jeden Fall wollte ich nur erzählen, wie es dazu kam, dass meine Kathi wieder zum Leben erweckt wurde.

Ich bedanke mich noch einmal für Eure Hilfe :P auch wenn es nicht ganz geklappt hat und

hoffe ich kann Eure Hilfe irgendwann (hoffentlich nicht so schnell) wieder in Anspruch nehmen.

 

MfG

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...