Jump to content

nach HDD und Lüftereinbau kein Bild mehr :-(


jimmy-neutron

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe gestern in meine Nokia DBox2 (Kabel, 2xI, Avia500) das Hallenberg Interface inkl. 200gb-HDD verbaut.

Wegen der zu erwartenden Hitzeprobleme habe ich auch gleich 3 Kühlkörper aufgeklebt und einen Lüfter eingebaut mit einer Temperatursteuerung.

 

Das Hallenberg-Interface ist ja quasi Plug'n'Play. Ich habe lediglich die Kabel vom Netzzeil mit innen ans original Netzkabel angelötet um keine 2. Leitung in die Box führen zu müssen!

Die Lüftersteuerung bekommt ihre geschalteten 12V+ vom Pin "TA13" wo ich ein Kabel angelötet habe und Masse von der Rückwand.

 

Die Box bootet nun hoch aber ich habe kein TV-Signal mehr. Der Fernseher bleibt komplett blau (LCD) auch beim Booten. Ich habe dann lediglich Ton der sich auch beim Umschalten auf die anderen Programme ändert...aber eben kein Bild!!!

 

Hab ich die Box geschrottet?!?

 

 

Ach so, hier noch ein Bootlog (ist jetzt aber testweise mit nem anderen image):

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 7a gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID 01-cf.60.41.07.00.00-82

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.100, My IP 192.168.0.104

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

Ethernet: 00-50-9c-41-69-e0

FLASH: 8 MB

LCD driver (KS0713) initialized

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.104

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.

Load address: 0x130000

Loading: ##

done

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.104

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.

Load address: 0x120000

Loading: #########

done

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)

AVIA Frambuffer

Input: serial

Output: serial

 

 

1: Console on ttyS0

2: Console on null

3: Console on framebuffer

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.104

Filename 'C/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.

Load address: 0x100000

Loading: T T T T T T T T T

Retry count exceeded; starting again

BOOTP broadcast 2

TFTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.104

Filename 'C/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.

Load address: 0x100000

Loading: T T T T T T T T T

Retry count exceeded; starting again

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 7a gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID 01-cf.60.41.07.00.00-82

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0036

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 166408

verify sig: 262

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.3.2 (Tuxbox) (Apr 19 2008 - 22:18:52)

 

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0

Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: . done.

env: found "console"

env: found "baudrate"

env: found "dbox_duplex"

env: found "lcd_inverse"

env: found "lcd_contrast"

FB: ready

LCD: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

 

Options:

1: Console on null

2: Console on ttyS0

3: Console on framebuffer

Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0

............................................................... done

Un-Protected 63 sectors

### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000

### FS load complete: 744650 bytes loaded to 0x100000

## Booting image at 00100000 ...

Image Name: dbox2

Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)

Data Size: 744586 Bytes = 727.1 kB

Load Address: 00000000

Entry Point: 00000000

Verifying Checksum ... OK

Uncompressing Kernel Image ... OK

Linux version 2.4.36.3-dbox2 (vom Jtg-Team) (gcc version 3.4.6) #2 Sa 19. Apr 2

2:36:33 CEST 2008

On node 0 totalpages: 8192

zone(0): 8192 pages.

zone(1): 0 pages.

zone(2): 0 pages.

Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 rootfstype=squashfs console=ttyS0,9600

dbox_duplex=0

Decrementer Frequency = 252000000/60

m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)

m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x1000)

Console: colour dummy device 80x25

Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS

Memory: 30672k available (1268k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)

Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)

Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)

Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)

Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)

Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)

POSIX conformance testing by UNIFIX

Linux NET4.0 for Linux 2.4

Based upon Swansea University Computer Society NET3.039

Initializing RT netlink socket

Starting kswapd

Journalled Block Device driver loaded

devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)

devfs: boot_options: 0x1

JFFS2 version 2.2. (NAND) © 2001-2003 Red Hat, Inc.

squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher

i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)

i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)

CPM UART driver version 0.04

ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2

pty: 256 Unix98 ptys configured

half-duplex mode enabled

eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:41:69:e0

loop: loaded (max 8 devices)

D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)

D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank

Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035

cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled

Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":

0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"

0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"

0x00040000-0x006a0000 : "root (SquashFS_LZMA)"

0x006a0000-0x00800000 : "var (JFFS2)"

0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"

0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"

Linux video capture interface: v1.00

mice: PS/2 mouse device common for all mice

NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0

IP Protocols: ICMP, UDP, TCP

IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes

TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)

NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.

VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.

Mounted devfs on /dev

Freeing unused kernel memory: 60k init

init started: BusyBox v1.10.1 (2008-04-19 22:17:14 CEST)

Starting the automounter

event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $

[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init

[i2c-8xx]: adapter: 0

$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $

cam: no firmware file found

$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $

DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).

dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter

$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $

avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $

avia_av: AVIA500 sptsfix is off

avia_av_core.c: avia_av_firmware_read: Unable to load '/var/tuxbox/ucodes/avia50

0.ux'.

avia_av: microcode not found, setting up dummy

avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.15 2007/07/29 18:14:12 papst Exp $

avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $

avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX

avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13

avia_gt_ucode: loaded ucode v0014

avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.

avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...

avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $

avia_gt_pcm_set_rate(44100)

avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $

avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver

avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

Console: switching to colour frame buffer device 82x32

avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device

lcd.o: init lcd driver module

lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface

jtginfo $Id: jtginfo.c,v 2.0 2008/04/16 22:16:44 jtgriker Exp $

avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $

avia_gt_pcm_set_rate(44100)

avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $

DVB: VES1820(0): pwm=0x48

DVB: registering frontend 0:0 (VES1820 based DVB-C frontend)...

avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $

avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $

Thu Jan 1 12:00:00 CET 1970

$Id: sectionsd.cpp,v 1.260 2008/03/24 19:14:50 dbt Exp $

[sectionsd] Caching max 6000 events

[sectionsd] Caching 14 days

[sectionsd] Caching 6 hours Extended Text

[sectionsd] Events are old 60min after their end time

/var/tuxbox/config/zapit/epgfilter.xml: No such file or directory

/var/tuxbox/config/mybouquets.xml: No such file or directory

[eitThread] pid 110 start

[ConfigFile] Unable to open file /var/tuxbox/config/timerd.conf for reading.

$Id: zapit.cpp,v 1.409 2008/03/21 19:17:15 seife Exp $

[frontend] uncommitted_switch_mode 0

/var/tuxbox/config/zapit/services.xml: No such file or directory

[camd] CA_SEND_MSG: No such device

[camd] CA_SEND_MSG: No such device

$Id: controld.cpp,v 1.130 2008/01/03 11:09:27 seife Exp $

 

[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)

avia_av: new_audio_config timeout

[controld]: ROUTEVIDEO v1 = 5 a1 = 1 v2 = 1 a2 = 1 v3 = 0 a3 = 1 fblk=1

[controld] format: 4:3(LB)

avia_av: new_audio_config timeout

[yhttpd] Webserver nhttpd/3.1.8 (yhttpd_core/1.2.0)

[LCDFONT] initializing core...

[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)

[LCDFONT] Intializing font cache...

[yhttpd] Webserver starting...

/bin/neutrino: /lib/libpng12.so.0: no version information available (required by

/bin/neutrino)

starting /bin/neutrino

[neutrino] frameBuffer Instance created

812k video mem

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

[neutrino] Software update enabled

[neutrino] enable flash

[lcdd] time-skin not found -> using default...

[lcdd] weekday-skin not found -> using default...

[lcdd] date-skin not found -> using default...

[lcdd] month-skin not found -> using default...

[LCDFONT] initializing core...

[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)

[LCDFONT] Intializing font cache...

[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)

[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)

/dev/input/event1: No such file or directory

[neutrino] menue setup

loading locales: scandir: No such file or directory

[neutrino] registering as event client

[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out

[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flash das Image mal neu, da fehlen mindestens die ucodes für das cam.

 

ja Danke. Werde morgen wieder das KW drauf machen. Das JtG war nur wegen dem Hallenbergsupport.

 

So, ich hab den Fehler gefunden an dem ich einige Stunden gesessen habe.

 

Zum Schluss war es doch wieder das Banalste was man sich vorstellen kann...nen defektes SCART-Kabel!

Hab heute nach unzählichen flashversuchen u.ä. noch was mit dem vorherigen SCART-Kabel und nem neuen in Kombination mit meinem DVD-Player rumgespielt und da hat sich gezeigt dass das ursprünglich verwendete SCART-Kabel "ne macke" hat, aber geht (wenn man weiß wie) und das verwendete neue Kable total für die Tonne ist, da es gar nicht funktioniert!

 

So, morgen noch mal das KW drauf und hoffen das Alles läuft!

 

Aber danke für die Hilfe!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie verstehe ich das nicht!

 

Die Kiste bootet jetzt immer im Kreis. Auf dem Display sehe ich "U-Boot 1.2.0", dann "autoboot 1" und schlussendlich "lade Kernel" unter dem KW-Logo im Display.

Dann kommt kurze Zeit später wieder das Betasearch-Logo und die Debug-Modus-Zeichen und es geht wieder von vorne los.

 

Komisch ist nur das die Box ein mal nach dem flashen heute lief. Ich hab dann noch das Netzwerkkabel angeschlossen, die Kabel an die Lüftersteuerung wieder angeklemmt und die Box neu gestartet.

Seit dem hab ich wieder kein Bild und das dauernde Neubooten. Hab das Netzwerkkabel wieder raus gemacht...aber es ändert sich nicht.

 

 

Was mich auch wundert. Die Festplatte läuft beim Strom einschalten nicht mit an, sondern erst nach einem Reset!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch auf die Gefahr hin das ich hier zum "Alleinunterhalter" werde, aber ich hab das was gefunden.

 

Es handelt sich um ein Hardwareproblem. Und zwar treten die beschriebenen Probleme nur auf wenn der Deckel auf der Box ist. Der Deckel drückt auf das HDD-Blech und dadurch kommt es irgendwie zu diesem Problem, aber ich weiß noch nicht genau was da passiert.

Ich habe die Unterseite des Bleches schon mit Klebeband abgeklebt zur Isolation...ohne Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An deiner Stelle würde ich mir erst einmal überlegen ob diese Einbauvariante von Hallenberg auf die Dauer wirklich gesund für die Box ist. Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird die hälfte der Platine bereits durch die Festplattenhalterung abgedeckt. Den Teil zwischen Tuner und Festplattenhalterung verdeckt das IDE-Kabel. Zwischen Festplattenhalterung und den Avia-Chips hat man vielleicht noch 1cm Platz. Die Chips werden eher von der Festplatte aufgeheizt als das sie vom Kühlkörper gekühlt werden. Alles in allem erzeugt diese Einbauvariante alle Voraussetzungen für einen klassischen Wärmestau in der Box. Es ist also kein Wunder das deine Box ein Wärmeproblem hat.

 

Nokia_26.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Danke!

 

Klar, Temperaturtechnisch ist das alles andere als optimal! Ich wollte aber gerne die HDD intern haben und so viel Platz ist in der Kiste ja nun wirklich nicht.

Hinzu kommt ja noch das HDD-Netzteil in der Box was ebenfalls warm wird. Um dem entgegen zu wirken habe ich Kühlkörper an die kritischen Bauteile geklebt und einen kleinen Lüfter in den Deckel der Box gebaut. Ich hoffe das klappt so...muss ich halt mal testen. Notfalls kann ich noch einen 2. Lüfter reinbauen!

 

Das von mir beschriebene Problem trat aber bei "kalter" Box sofort nach dem Einschalten auf!

Entweder ist das in der Hallenberganleitung ungünstig beschrieben, bzw abgebildet, oder es ist falsch ausgelegt jedenfalls habe ich die oberem Laschen nur angewinkelt wie es aus der Anleitung ersichtlich ist

 

http://www.hallenberg.com/ide/Anleitung/NokiaNeu_12.jpg

 

http://www.hallenberg.com/ide/Anleitung/NokiaNeu_13.jpg

 

Das ist aber falsch, da bei der Montage des Deckels die Halteplatte runter gedrückt wird, irgendwo dran kommt und dieses Problem verursacht!

 

Ich habe die Laschen jetzt um 90° abgewinkelt und die hinteren zusätzlich etwas gekürzt. Somit bleibt alles in seiner Position und ich habe erstmal keine Probleme mehr.

 

 

 

 

 

Hier mal ein Bild von der Box. (Sorry, ist mitm Hnady gemacht und unter Neonlicht klappt das nicht so gut!)

11062008290xb7.jpg

 

Mittlerweile schauts schon wieder etwas anders aus, weil das noch die Version ist als ich die Probleme hatte!

Rechts oben ist die Lüftersteuerung, dadrunter das Netzteil der HDD.

Das Kabel das erst nach vorne geht und dann wieder hoch auf die Platine ist geschaltetes 12V+ für die lüfterstuerung.

Das Kabel das unter dem HDD-Blechhalter verschwindet ist der Temperatursensor der Lüftersteuerung.

Masse gibt auf dem dem Bild noch von dem roten Kabelschuh links neben der HDD, jetzt aber rechts am SCART-Ausgang.

Wie man sieht ist das Interface Revison 2, also stehend.

 

Der Lüfter selber ist oben links im Deckel, aber noch nicht richtig befestigt, mangels passender Schrauben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den internen Einbau in die Box eignet sich eine 3,5" HDD eigentlich nicht. 3,5" HDDs haben eine "Heitzleistung" von 7-10W was etwa eine verdoppelung der Wärme in der Box bedeutet. Da kann so ein kleiner Lüfter und ein paar Kühlkörper die direkt unter der Festplatte (Heizung) sitzen nichts gegen ausrichten.

Warum nutzt Du keine 2,5" HDD? Die Zeiten das die 2,5" HDDs so enorm teuer sind, sind vorbei. Zudem gibt es schon lange viel bessere Einbauvarianten für 2,5" HDDs http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=120231. Es werden nur ca. 25% der Boxplatine abgedeckt und du brauchst keine zusätzlichen Kühlkörper, Lüfter und Netzteile. Dort drückt der Deckel nicht auf die Halterung und geht ordentlich wieder zu. Wende dich mal an Ralf-Jürgen http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=106922. Der kann dich gut beraten.

Vielleicht hat dein Interface Kontaktprobleme zur Box. Die Revision 2 von Hallenberg ist ja bekannt dafür das sie nicht gerade stabil befestigt ist.

 

IDE-Nokia.jpg

IDE-Nokia-Einbaukit.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 3,5" hatte ich halt noch übrig und mir war im Bereich HDD-Interface soweit nur Hallenberg als ausgereifte Variante bekannt. Ok, ne 2,5" kann ich auch mit dem Interface nutzen, hätte dann aber durch das Blech die gleiche Abdeckung. Optional könnte ich die aber dann noch an den freien Stellen öffnen.

 

Hab mich ehrlich gesagt auch nicht weiter mit den alternativen Möglichkeiten befasst und eben nen Hallenberg genommen. Derzeit läuft es auch gut und stabil. Es hatte in den letzten 24 Stunden schon ordentlich zu tun (24h LeMans ;-) )

 

Ich hoffe mal das jetzt soweit alles ok ist. Aber danke für den Tip mit den anderen Varianten, ggf komme ich noch mal darauf zurück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war nur zum Testen ne 3.5" drin - als alles soweit funktionierte, hab ich mir ne 2.5" eingebaut.

Da ich kein internes Netzteil brauche, hatte ich auch genug Platz - das andere Interface gabs da noch nicht - wäre mittlerweile eine Alternative, aber nicht zwingend.

 

iderundpi2.th.jpg

 

MfG KJ

 

Inzwischen sieht es da drin etwas anders aus, es kam noch das d2µSD hinzu. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...