Jump to content

und wieder "kein system" beim booten nokia 2xI


Gast SchumelkaMisch

Empfohlene Beiträge

Gast SchumelkaMisch

Hallo,

 

ich weiß, daß das Thema schon mehrmals beschprochen wurde aber... "Suchen" habe ich auch benutzt.

Ich habe eine dbox2 nokia 2xI für sat. Die Kiste hatte schon ein Enigma-Image drauf, aber auf ein mal geht die nicht mehr hoch. Beim booten erscheinen nur die Balken keine "lade..." und dann "kein system". Wenn ich aber die an PC anschließe kommt mehrmals lade... dann wieder Betaresearch dann lade.... und dann "kein system". Beim Flashen bekomme ich folgenden output:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument

boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument

boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root/platform/kernel/os not found: Invalid argument

boot flash /root/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directo

ry

boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or direct

ory

boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root.new/platform/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or

directory

boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or

directory

boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /lost+found/root/platform/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed

dbox2:root>

 

 

 

und wenn ich boot net starte, komm folgendes:

 

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.23

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

 

Habe auch die Methode ohne nullmodem probiert. Hat nix gebracht.

Hat jemand schon sowas erlebt. Bitte um hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wieder mal die Meldung: "bbot net failed"

Auch hier scheint ein Netzwerkproblem vorzuliegen. Überprüfe noch einmal alle Einstellungen der Netzwerkkarte und die des BootManagers.

Alle störenden Sachen wie Router / Firewall / Antivirus etc. deaktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast SchumelkaMisch

Die Einstellungen sind ok. Was mich nervt aber, daß nach dem "lade.." ganz kurz "reset" erscheint und dann wiederholt sich das ganze. Auf der Console sieht man die ganze Zeit:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.23

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: WATCHDOG RESET

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.23

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: WATCHDOG RESET

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.23

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: WATCHDOG RESET

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.23

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: WATCHDOG RESET

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.23

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

 

 

Was könnte das bedeuten: " boot net: boot file has no valid signature" und "WATCHDOG reset enabled"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

 

sieht so aus als wenn deine Speichererweiterung nen Schuss hat bzw. nicht vorhanden ist. Schraub die Box doch mal auf und sie nach ob sie richtig steckt bzw. überhaupt eine drin steckt.

 

sky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast SchumelkaMisch

Moin moin,

 

hab die Box aufgeschraubt, hab leider nix gefunden, weder Speichererweiterung noch lose Module. Auf der Platine habe ich gar keine Möglichkeit zur Erweiterung gefunden. Bedeutet das, daß einer der beiden Flash-Module kaputt ist :-(? Und wofür steht das :" DRAM: (faked) 32 MB"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08

das bedeutet das in deiner Box nur 16 MB Speicher sind. Es sollten aber 32 sein. Die anderen 16 stecken bei den Nokia auf einem Erweiterungsslot. Sollten diese fehlen oder auch nur kaputt sein hast du ein Problem. www.dbox2.net kann da empfehlen.

 

DRAM: (faked) 32 MB

das bedeutet das die ppcboot versuch 32 MB zu nutzen. Das geht ja bei dir nicht also -> nix flashen. Es gibt von den Jungs auf tuxbox.org soweit ich weis eine ppcboot mit der auch 16 MB geflasht werden können. Weis aber nicht wo und wer das teil geschrieben hat. Ich denke derget, bin aber nicht sicher, frag mal in deren Forum nach.

 

Besser ist auf jeden Fall die fehlenden 16 MB zu ersetzten und dann wieder eine vollwertige Box zu haben.

 

Gruss

sky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast SchumelkaMisch

Moin moin,

 

vielen Dank an alle. Es hat alles geklappt. I habe tatsählich eine Box aus erster Serie mit 16mb ram. Die Box kann man flashen nur mit spezielem ppcboot http://www.noernet.de/dbox2/flash/ppcboot_...b_16MB_real.bz2.

Am besten schaut Posting von SoLaLa ganz unten hier http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.p...3539&highlight=

 

Tschuß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

super Posting von SoLaLa aus dem Tuxbox Forum. Hab es hier mal reingepackt.

 

so, mal n bissi input:  

 

 

 

kleine Hilfe für 16MByte geschädigte Nokiuser  

das Problem besteht darin, daß flashen und auslesen der Linuxsoft sowie starten einer YADD nicht funktioniert, da diese Vorgänge auf dem ppcboot064 beruhen und somit bei 16MB RAM nicht funktionieren.  

 

Um eine solche Box doch noch zum Laufen zu kriegen benötigen wir folgendes:  

- ein fertiges Image (8064kByte, ab Baseimage1.6 mit cdk.cramfs, ucodes und Senderliste)  

- Bootmanager  

- ppcboot116 (gibts hier: http://www.noernet.de/dbox2/flash/ oder aus nem aktuellen image extrahieren)  

- Netzwerkverbindung  

- Nullmodemkabel (zwingend erforderlich)  

 

Vorgehensweise:  

- in das Verzeichnis c/dbox2/ die entpackte ppcboot116 und das fertige image kopieren, im folgenden "fertig.img" genannt  

- Bootmanager einstellen, BootP aktivieren, Bootfile ist /c/dbox2/ppcboot116, COM aktivieren mit 9600  

- "start" klicken, box resetten, die Box muß das ppcboot116 vom Netzwerk booten  

- ppcboot abbrechen (mit <Enter>, falls die ppcboot logos laden will mit <strg>-c abbrechen)  

- am prompt "==>" die folgenden Zeilen eintippen und jeweils mit <enter> zur box schicken:  

 

==> bootp 00100000 /c/dbox2/fertig.img  

==> tftp  

 

jetzt sollte das ganze image übers Netzwerk geladen werden  

 

==> protect off 10020000 107fffff  

==> erase 10020000 107fffff  

==> cp 00100000 10020000 1f8000  

 

jetzt warten bis "copy to flash... Done" im terminal steht. Es kommt KEIN Popupfenster wie sonst beim flashen üblich, nur das "done" ist entscheidend  

das wars auch schon... Box an die Antenne anstöpseln, neu booten... freuen mit nem aktuellen Image  

 

... sicher gibts da noch andere Möglichkeiten, z.B. mit ppcboot_16MB_noLCD_noFB, aber die haben den Nachteil daß sie nur mit nem alten Image funktionieren und außerdem keine LCDunterstützung haben.

 

Wäre ja vieleicht was für die FAQ

 

sky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...