Jump to content

Anleitung für das Internetradio (für das März 2008 Image)


realsly

Empfohlene Beiträge

Hätte, vielleicht jemand eine Anleitung, für das Internetradio das ab der März 2008 Version des KW Image zu Verfügung steht?

Ich komme nicht so ganz zu recht mit den Radiosendern. Ins besonderst wie die Sender ausgewählt und gespeichert werden.

Ich meine, wie kann ich das Teil Personalisieren.

 

Ich würde mich darüber sehr freuen. MfG RealSly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, allerdings unter Shoutcast.

 

Ich finde die Internetradio Funktion klasse. Da aber eine Unmenge an Stations im Netz sind, möchte ich mir meine eigene Liste zusammenstellen.

 

Wenn ich unter Shoutcast eine Playlist generiere, kann ich die nach dem EInladen der Metadaten bearbeiten, indem ich unerwünchte Sender lösche. Danach bietet mir Shoutcast an, diese Liste zu speichern (kann dann einen eigenen Namen eingeben und die Liste im Format m3u speichern.

 

Mein Problem ist, ich sehe keine Funktion, womit ich diese gespeicherte Liste wieder aufrufen kann.

 

Wer kann mir da unter die Arme greifen? Wo werden denn die Daten nach dem Laden in der Box gespeichert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

hi zusammen,

ich habe das problem - finde die internetradiofnktion super - kann nur nicht meine mühsam gefundenen und selektierten radio- channels speichern bzw nach rebout wieder verfügbar haben - es müsste ein selektives hinzufügen einzelner channels zu einer persönlichen liste geben - eventuell bis das ja aber ich weiss nicht wie - pls support

 

besten gürsse paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Servus,

 

ich hab den hier "http://www.laut.fm/stonevalley-radio" in die radio-stations.xml eingetragen, nach Neustart der Box und einlesen der Sender erscheint er mal in der Liste und mal auch nicht. Wenn er dann da ist und ich auf anhöhren gehe passiert aber auch nix. Muss da noch n Zusatz ran oder was mach ich falsch? Habs auch schon versucht wenn ich n .pls dranhänge, dann erscheint er aber garnimmer.

Wär cool wenn Jemand n Lösungansatz für mich hätte.

 

Gruß

JohnnyB.Good

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hi!

 

In der Hoffnung, dass sich bisher für das laut.fm Thema eine Lösung gefunden hat, möchte ich hier ebenfalls nochmals die Frage anstoßen.

 

Auch ich habe die radio-stations.xml editiert und folgende Werte eingegeben:

 

 

"<station url="http://www.laut.fm/user/maximix/stream.pls" name="Maximix" />" - ohne Erfolg

"<station url="http://www.laut.fm/user/maximix/stream.asx" name="Maximix" />" - ohne Erfolg

"<station url="http://www.laut.fm/maximix/stream.pls" name="Maximix" />" - ohne Erfolg

"<station url="http://www.laut.fm/maximix/stream.asx" name="Maximix" />" - ohne Erfolg

"<station url="http://www.laut.fm/user/maximix" name="Maximix" />" - ohne Erfolg

"<station url="http://www.laut.fm/maximix" name="Maximix" />" - ohne Erfolg

"<station url="icy://www.laut.fm/maximix" name="Maximix" />" - ohne Erfolg

 

Es gibt doch im Auswahlmenü vom Internetradio auch die Möglichkeit Icecast auszuwählen.

Da die laut.fm Streams von einem Icecast Server kommen, müsste das doch machbar sein?!

Wie kann ich denn die Icecast-Liste editieren?

 

Gruß cmp3po

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...