Jump to content

PS3 - Warten oder nicht?


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Möchte mir ne PS3 kaufen. Allerdings ist die ja eigentlich noch mitten in der Entwicklung (65nm, 45nm ect). Wisst ihr ob da für die nächste Zeit noch irgend eine Änderung/neuere Version angekündigt ist??

Oder kann ich jetzt schon bedenkenlos zuschlagen? Will mich nicht in 4, 5 Monaten ärgern das ich mir jetzt schon eine gekauft habe weil sich wieder was geändert hat (leiser, besser zu kühlen, was weiß ich)

 

danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi droL!

 

Momentan ist schon eine neue Version im Handel, erkennt man an der 40GB HDD.

Verbraucht weniger Strom, hat keine Kartenslots mehr und keinen eigenen Chip für die

alten PS2-Spiele. Diese laufen in der neuen Version über Software.

 

Was sich bzgl. der Architektur noch für Änderung ergeben werden weiß ich allerdings auch nicht.

 

M.f.G.

 

wnase

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zur vorhergehenden Aussage laufen auf der 40 GB version nix per Software sondern überhaupt keine PS2 game mehr .. nur die PS1 Games sollen noch laufen ..

es gibt gerüchte über eine neue kommende Version der PS3 ( kleiner ) ..aber wenn man immer warten will ,wartet man das ganze Leben ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der 40 GB Version wusste ich, und wäre nicht so tragisch weil ich noch ne gechippte PS2 hier habe. Zumal ich auf der PS3 eh nur neue Games zocken will und mit Linux rumtesten.

 

Noch ne Frage: Kann man schon selbst ne neue, größere Festplatte einbauen? Oder ist das (noch?) nicht möglich?

 

Ist diese aktuelle (40GB) PS3 eigentlich die deren Cell-Chip mit 45nm gefertigt wird?? Oder ist der noch 65nm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt da schon ne Möglichkeit unter Verlust der Garantie eine größere Platte reinzubauen ..die Sata Stecker sind da anders ..

auch eine exteren variante ist da schon möglich .. welcher Chip da nun schon drin ist ..hab mich nie damit beschäftigt .

mit linux wurd ich noch warten .. ist alles noch recht am Anfang ..

 

wenn du dich da informieren möchtest ...hier geht das recht gut ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt da schon ne Möglichkeit unter Verlust der Garantie eine größere Platte reinzubauen ..die Sata Stecker sind da anders ..

 

 

Laut Sony kann man bedenkenlos die Festplatte tauschen. Es ist ne ganz normale 2,5 Zoll Notebook-Platte verbaut. Ergo, sind die Anschlüße

alle gleich. Wenn man die Platte tauschen will, muss man einfach die Seitenklappe abmachen, die kleine blaue Schraube drehen, und dann

am Bügel ziehen und schon hat man die Platte inkl. Käfig draußen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist diese aktuelle (40GB) PS3 eigentlich die deren Cell-Chip mit 45nm gefertigt wird?? Oder ist der noch 65nm?

 

In der nächsten Version werden wohl CPU UND Cell in 45nm gefertigt. Es gibt auch Gerüchte, dass das Modell dann Slimline wird. Momentan ist nur einer von beiden in 45nm (habe gerade keine Lust zu suchen). Ein Releasetermin steht aber noch nicht fest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooooooo hatte mich doch für das Bundle mit Singstar entschieden... und bereuhe es nicht. Echt gut das Spiel!

 

Dank Cable bin ich auch sehr Flott im Internet unterwegs, hab schon einige Demos gespielt. Und hab natürlich gleich mal auf Firmware 2.10 geupgradet.

 

Hab mir gleich am ersten Tag nochn Gamepad (Logitech, das original war mir zu teuer, hätt ich aber doch besser das original genommen) und Pro Evo 2008 (das dank Patch super läuft) und die Orange Box (die auf deutsch geschnitten ist, trotzdem FSK 18, so ein Scheiß!!) gekauft.

 

Bin absolut zufrieden, wenn jetzt nochn HD-TV kommt bin ich wunschlos glücklich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die PS3 ist schon eine geniale Multimediazentrale mit Blu Ray-Player. Nutze das Gerät im Netzwerk am Router zum PC mit XP und Linux-Ubuntu. Hab noch auf der PS3 zusätzlich Linux-Ubuntu installiert und nutze das Teil auch als ganz normalen -geräuschlosen!- Wohnzimmer-PC zum Surfen, Mailen und Arbeiten (OpenOffice). Als Eingabegerät dient eine kleine Bluetooth-Tastatur mit Trackball. Kurz: Es ist die "Eierlegendewollmilchsau" die ich schon immer gesucht habe. Videos, Fotos und Music vorwärts und rückwärts zum PC und ein supergeiles 1080P-Signal an meinem TFT-TV. Ach ja, spielen kann man auch damit, aber das interessiert eigentlich nur meine Kids.

 

PS: Der Einbau einer größeren handelsüblichen 2,5 Zoll Festplatte ist problemlos möglich. Und das ohne Garantieverlust bei Sony ! Es gibt auch Adapter zum "Einbau" einer 3,5 Zoll Platte bei Konsolenprofis.de. Derzeit sind die Adapter nicht lieferbar. Daher telefonisch Anfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab n ähnliches Problem mit meinem Windows XP PC. Hab dort nen Musik- und Videoserver extra für die PS3 laufen aber die findet ihn nicht... muss ich auch mal etwas Tüfteln...

 

Welches Programm nutzt ihr für sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...