Jump to content

Hilfe


Gast Che_27

Empfohlene Beiträge

Hallo wer weiss hier weiter!

 

Habe habe eine Nokia DBox2 2xI, habe einen schalter zwischen den kurzschlusspunkten gelötet und habe auch mit Dbox Boot-Manager die box "gemouted" aber wenn ich den schalter wieder öffne und den Script ausführe kommt es zur folgender meldung:

(achja die reagiert auf help-echo test- und auch mount)

 

> help

ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

 

> echo test

test

> mount

C_INIT:

root_device mount on / (flfs)

> mount

C_INIT:

root_device mount on / (flfs)

> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin

> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302

> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib

> setenv SIEGEHOME /usr/siege

> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/

> mount 192.168.136.1:C/dbox/ /lost+found

C_INIT: mount 192.168.136.1:C/dbox/ on /lost+found

> arun siegep cpAll

started aid = 10

Failed to open jar file

! Execution stopped!

 

die box startet immer wieder neu wenn ich den Script ausführe...habe schon alle script´s ausprobiert die es gibt über alle das gleich spiel.

 

Weiss echt nicht weiter, weil sowas habe ich noch nie gehabt.... auch die beiden Jumperbrücken sind geschossen... und ich kann auch keine debuge modus enable mach, sei es mit Miniflash oder ohne.

 

Wäre super nett wenn ihr mir helfen könntet!

 

Besten Dank im vorraus

Che_27

 

PS: ist eine Bmon 1.2 version

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Nickolai

Versuche es mal mit der MHC-Methode, das geht sehr viel einfacher und schneller. Du musst aber aufpassen welche BOx du von Nokia hast. Bei der 2Xi mit B-Mon 1.0 funktioniert die normale MHC-Methode nicht. Es gibt aber auf den Seiten von Dietmar-h einen Link zur richtigen Prozedur bei einer B-Mon 1.0 Box. Musst aber aufpassen das du alles genauso eintipperst wie es da steht, jeder vertipper kann aus deiner Box einen echt hässlichen Türstopper machen.

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Probier aber vorher folgendes aus:

Stecker rein mit gedrückter Pfeil nach oben Taste, dann solltest du ein paar Zahlen sehen, in etwa so: 01dd1081 320008

Wenn bei dir auch die 10 steht und nur dann musst du die erweiterte Methode von MHC nehmen, ist etwas umfangreicher, funktioniert aber!

 

cu Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nickolai

 

Besten dank für deine hilfe... ich kam leider die letzten tage nicht aus board, daher könnte ich leider nicht früher antworten.

 

Habe die MHC-Methode getestet und damit hat es super geklappt... ist viel einfacher als die alte methode, vorallem es klappt bei ersten mal und nicht wie sonst immer mit dieser waghalsiger kurzschlussaktion... und man kann da besser löten als an den anderen punkten.

 

Nochmals besten dank

Che_27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wenn die Nokia ne Avia 500 ist, brauchst Du überhaubt nicht löten, die box sogar nicht aufmachen. Hier gibts kein Schreibschutz, brauchst nur den Update-Modus.

Ich glaub die Sagem 1xi ebenfalls reagiert ebenfalls so.

Bei denn anderen Boxen löte ich auch nicht, das hat bisher immer ohne Streß so geklappt.

Meine Methode:

Software update irgendwie einleiten, mit MIN*** booten, dann entweder Schreibschutz-Brücken mit Rosendraht setzten oder PIN 13 auf Masse setzen.

Nun Skript "Enable Debug mit min****...."

 

Was allerdings jetzt mit Betanova 2.02a abgeht weiß ich nicht....

Gruß Frock

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Frock!

 

Habe schon öfters gelesen das es ohne löten geht nur wurde ich davon abgeraten da es angeblich öfters zu problemen führte...

(was ich aber nicht bestätigen kann weil ich es nie getestet habe)

 

Ich habe bei der MHC-Methode nur deshalb gelötet weil es alleine einfacher ist den schalter umzulegen, als mit den kabel in der kurzen zeit den richtigen punkt zufinden.

 

bei der Kabelbox war auch die neuste soft drauf und da ging es mit Min*** leider nicht mehr... die box führ zwar hoch aber man konnte kein Debugemodus aktivieren :-(

 

Ich danke dir aber trotzdem für deinen tip, werde aber glaube ich bei der MHC-Methode in zukunft bleiben.... bin total begeistert davon.

 

Also noch mal besten Dank

Che_27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Nickolai

@ Frock

 

Habe kürzlich eine neue Box mit BN 2.02a geflasht, mir ist dabei nur aufgefallen das es mirt der Updatemethode nicht mehr funktioniert. Habe mir die Mühe mal gemacht und wirklich bei jeder Gelegenheit mal den Stecker gezogen (4 Balken; 5 Balken usw.) Klappte nicht.

Mit der MHC-Methode funzte das auf Anhieb, allerdings ist mir aufgefallen das es dann beim Auslesen der .did Probleme gibt. Zum Glück kann man die ja Errechnen, wenn man das ganze aus WASWEIßICHWAS Gründen wieder rückgängig machen will.

 

cu Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab ne Nokia 2*I und hab sie ohne Löten und aufschrauben gefläscht. Geht ohne Probleme mann mus nur ein Script auf der Box laufen lassen. Schwieriger ist es sie in den Debug modus zu bringen. Da die Boxen mit ner neuen 2.02a Verson von BN ausgeliefert werden. Hab es aber hinbekommen den Flash zu löschen. Da gibts ne möglichkeit, hab das schonmal hier beschrieben. Danach hat sich die Box die BN 2.01 vom Sateliten gezogen und das mim Stecker ziehen hat auch wieder gefunzt. Wenns natürlich mitlerweile nur noch das 2.02a vom Sat gibt weiß ich auch nicht mehr was man da tun soll.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...