Jump to content

MPEG Videos schneiden und in DivX wandeln


funnybox2006

Empfohlene Beiträge

Hallo Keywelt,

 

hab hier noch MPG2 Videos die ich vor ca. 4 Jahren mit meiner TV Karte aufgezeichnet habe. Die Dateien sind relativ groß (teils 6GB). Ich würde diese nun gerne teilweise schneiden und dann als DivX wandeln!

 

Das Problem: Hab mal probiert die Videos einfach in den Dr.Divx zu hauen und als DivX zu wandeln. Das ergebnis war vom Bild her super nur der Ton war um ca. 2 bis 3 Sekunden versetzt.

 

Das gleiche Ergebnis beim Total Video Converter. Auch als Xvid oder Flash Video hab ichs schon probiert. Der Ton ist immer asynchron.

 

Hat einer Tips wie ich die Videos am besten geschnitten bekomme (bin gerade ma Cuttermaran am runterladen)?

Das viel größere Problem ist aber das mit dem Ton...wenn da einer Tips hätte wäre das Super!

 

Gruß, funnybox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Mpegs erstmal durch ProjectX laufen lassen, da wird dein Mpeg auf Fehler untersucht und ggf. korrigiert und angepasst.

Danach kannst du mit Tmpgenc Mpeg Editor (benutze selber 1.0.1.59) framegenau schneiden und mit Auto Gordian Knot (AutoGK) wunderbar und einfach in DivX oder rückwärts (XviD) umwandeln.

Klingt nicht nur einfach, isses auch. ^_^

 

MfG KJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Keyjockey,

 

danke soweit mal! Wenn ich die MPEGs durch ProjectX laufen lasse dann wird die Audiospur irgendwann mittendrin abgeschnitten.

z.B. Video ist dann 10 min lang und die Audiospur nur 3 min.

 

Der TMPEG Editor sieht gut aus! Wenn ich mit dem geschnittene Videos in den AutoGK mache dann werden sie ohne A/V Versatz als DivX gespeichert...naja der Versatz beträgt vielleicht 20ms aber damit kann ich gut leben. ^_^

 

Kann mir das mit ProjectX zwar nicht erklären aber somit wäre mein Problem ja gelöst...

Habe verschiedene Versionen von ProjectX probiert und sogar selber kompiliert. Meine TS Dateien von der DBox kann ich auch ohne Probleme da durchschicken nur halt die alten MPEGs von der TV Karte nicht...

 

Naja.

 

MfG funnybox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einfachem Demuxen isses bei ihm ja nicht getan, da er nen Fehler im Audiostream hat.

Ich hatte mal eine DVB-T Karte von Avermedia, damit konnte ich aufgenommene Mpegs auch nicht vernünftig weiter verarbeiten.

Da war mein demuxtes Audiofile auch fast immer kürzer, manchmal sogar nur ein paar Sekunden lang.

Da ich mit der mitgeliefrten Aver-Software aufgenommen hatte, versuchte ich dank eines australischen Forums, mal den DVBViewer und siehe da, alles war bestens.

Hab mich dann auch nicht weiter drum gekümmert, es war aber auf jeden Fall ein Krampf mit den Aufnahmen, kaum was war auf DVD synchron.

Hilft nicht wirklich weiter, aber zumindest bist du nicht allein. ^_^

 

MfG KJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja DGIndex korrigierte den Audiostream schon. Ich glaub der speichert das in den *.idd Dateien oder d2v Dateien. Da steht mein ich auch der gap mit drinne. Sorry aber hab das shcon lange nicht mehr benutzt. mpeg2-Schnitt z.B. konnte diese Infos nutzen. Ich mochte/mag projectx nicht so besonders, deshlab hatte ich mal bischen rumprobiert gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...