Jump to content

Wahlen


Phelbes

Empfohlene Beiträge

Ich finds ja doch immer witzig wie alle Ihre (egal welcher Partei) niederschmätternden Ergebnisse schön reden

Genau das ist doch Politik.

 

Ob in NDS die CDU oder SPD regiert, spielt keine große Rolle. Hier zählt die Person. ;)

Für Hessen hoffe ich nur das Beste, dass der Quatschkopf endlich wegkommt. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Koch oder Wulf / SPD oder CDU / völlig egal !

 

Zuhören können die alle nicht mehr und deren Ohren und Augen sind sowieso viel zu weit weg von der Realität !

Blick auf die Brieftasche und durch !

 

Politik machen doch ganz andere Leute , allen voran unsere Industrie...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bin mal wieder enttäuscht - ganz Deutschland scheint sich über die Bundesregierung wegen Steuererhöhung, Gesundheitsdebakel, Rentenlüge, Subventionenschiebereien, Lobbyarbeit (ob Gas, Bauern, Strom oder Autos) usw. aufzuregen. Aber an der Urne wird doch nur wieder traditionell das Alte gewählt, ob Bund oder Land spielt ehrlich doch keine Rolle. Kann eine Ypsilanti überhaupt etwas bei der Frage Mindestlohn reissen? Hier ist der Bund gefragt, oder nicht?

 

Jetzt klopfen sich wieder alle auf die Schultern - die SPD hat ja vielleicht Hessen gewohnen, die Union NDS. Nun kann diese ganze Wischiwaschi Politik weitergehen - juhu Voratsdatenspeicherung, Du bist so toll...

 

Die wirklichen Gewinner heißen FDP - und besonders: Die Partei der frustrierten Nichtwähler.

 

Gruß

wollik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

Ypsilanti hat keine Mehrheit für Regierungswechsel

 

Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti hat nach Informationen des Hessischen Rundfunks keine Mehrheit für einen Regierungswechsel. Mindestens vier SPD-Landtagsabgeordnete wollten heute ihren Austritt aus der SPD-Fraktion erklären, berichtete der HR. Dabei handele es sich um die Abgeordneten Jürgen Walter, Dagmar Metzger, Silke Tesch und Carmen Everts.

 

:D:):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ypsilanti hat keine Mehrheit für Regierungswechsel

 

Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti hat nach Informationen des Hessischen Rundfunks keine Mehrheit für einen Regierungswechsel. Mindestens vier SPD-Landtagsabgeordnete wollten heute ihren Austritt aus der SPD-Fraktion erklären, berichtete der HR. Dabei handele es sich um die Abgeordneten Jürgen Walter, Dagmar Metzger, Silke Tesch und Carmen Everts.

 

:D:):D

 

 

DAS is krass... ham die sich trotz zusammenschluss der PDS nicht durchsetzen können? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn wie sich diese Ypsilanti bei der Linkspartei regelrecht prostituiert hat, um endlich an die Macht zu kommen! Entgegen den immer wieder beteuerten Wahlversprechen, nicht mit der Linkspartei zusammenzuarbeiten! Eine hohe Stufe von Machtgeilheit!

 

Gut, dass diese Konstellation nun doch nicht zustande kommt.

 

Neuwahlen sind hier die beste Alternative. Hoffentlich mit einer dann mehrheitsfähigen Regierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...