Jump to content

braucht noch jemand atombomben?


brian_j

Empfohlene Beiträge

läuft gerade auf Discovery, die suchen ne wasserstoffbombe die 1958 bei florida im meer versunken ist. gut hat mich weiter interessiert und bin dann bei wikipedia auf folgendes gestoßen:

 

Nach Schätzungen von Greenpeace gingen etwa 50 Atombomben verloren. Elf Bomben vermissen die USA offiziell.

 

ich weiß eigentlich garnichtmehr was ich dazu noch sagen soll :)

einfach mal atombombem verloren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier bei mir im Ort ist siet dem 2. Weltkrieg ein riesiger britischer Stützpunkt inkl. Flughafen.

Der Flughafen ist zwar mittlerweile stillgelegt aber Engländer sind noch jede Menge da.

Dort lagerten bis in die 80er Jahre auch jede Menge Atomsprengköpfe.

Das wurde im Ort immer wieder getuschelt. Aber genau gewusst hat das damals keiner.

1974 hat es dort in dem Depot einen Brand gegeben wo fast das ganze Ding abgefackelt ist. Da kam es dann raus. Ist so ca. 2 km von mir

Soweit die Vorgeschichte.

Vor ca. 3 Monaten hole ich mir morgens vor der Arbeit noch reichlich schlaftrunken die Tageszeitung aus dem Briefkasten und blinzele so mit einem Auge darauf. Und da ist die oberste Schlagzeile voll Fett: Atombombenunfall in Brüggen!!

Hallo! Da wirste wach.

Wie sich dann aus dem Rest des textes lies, war da 1984 oder so mal ne Bombe beim Tranport von nem LKW gefallen. War aber nix passiert.

 

Aber so schnell wach war ich noch nie in meinem Leben.

 

croonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@croonie: Von der Meldung her könnte es die Tageszeitung mit den 4 Buchstaben gewesen sein. Um eine A-Bombe zum Explodieren zu bekommen muß die richtig gezündet werden. Mechanisch geht da nichts. Es ist wesentlich gefährlicher eine Bierflasche runterzuschmeißen, da könnten Glassplitter rumfliegen.

Etwas Background

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also leuchten tut seit der Zeit hier keiner :) aber wer weiss das schon alles.

 

Nein es war nicht die Blöd.

Sondern die Rheinische Post. Wenns die Blöd gewesen wäre, hätte ich beim lesen der Anzeige wohl noch weitergeschlafen. Da es aber eine seriöse Tageszeitung so groß auf der ersten Seite hatte, war ich dann putzmunter und echt erschrocken.

 

croonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen
@croonie: Von der Meldung her könnte es die Tageszeitung mit den 4 Buchstaben gewesen sein. Um eine A-Bombe zum Explodieren zu bekommen muß die richtig gezündet werden. Mechanisch geht da nichts. Es ist wesentlich gefährlicher eine Bierflasche runterzuschmeißen, da könnten Glassplitter rumfliegen.

Etwas Background

Mal abgesehen davon, dass die Bombo beim herunterfallen eigentlich nicht zünden darf, sollte man es doch nach Möglichkeit unterlassen eine Bombe vom LKW fallen zu lassen. Ich würde da aber viel lieber die Bierflasche fallen sehen! :)

 

Wir reden hier schließlich von einer A-Bombe, die mehreren Millionen Menschen das Leben kosten könnte und nicht von einem Silvesterknaller.

 

 

*edit*

Link

 

Ist zwar keine A-Bombe, aber trotzdem unglaublich!

panzer04.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ chipmaker

 

Von einer Detonation geht ja auch keiner aus. Nur beinhaltet so eine Bombe radioaktives Material, das auch ohne Detonation immensen Schaden anrichten kann.

Also der Vergleich mit der Bierflasche hinkt da doch ziemlich.

Vor allem: "Aus 40cm vom LKW gefallen" kann vieles heißen. Bei 80km/h kann da doch schon einiges passieren. Wäre nicht das erst mal, das Informationen unterschlagen werden.

 

Gruß xyzHero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee,

 

die Dinger sind schon so konstruiert, daß die bei so einer Aktion keinen Schaden nehmen. Keine Frage, das darf eigentlich nicht passieren, anderseits wird das viel zu sehr aufgebläht. Da passieren noch ganz andere Sachen, die weit gefährlicher sind. Ich sehe hier zum Beispiel relativ viele Laborkuriere rumfahren. Die fahren teilweise wie die Irren. Ich möchte lieber nicht wissen, was die manchmal so an Biohazard geladen haben. Ich kenne einen von denen persönlich, der fährt unter anderem auch strahlendes Material. Und besonders gesicherte Autos sind das nicht, bei einem Unfall möchte ich nicht in der Nähe sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In deinem Wiki-Link steht aber unter anderem:

 

Abstürze von Atombombern und andere Unfälle sind deshalb sehr problematisch, weil die Bombe zwar nicht zur Zündung kommt, aber durch den Aufprall das spaltbare Material in der Umgebung verstreut werden kann. Im Falle von Plutonium ist dieses besonders gefährlich. Über die chemische Giftigkeit von Plutonium siehe auch unter Gift.

 

Klar sind die Dinger robust, aber mit nem Castor-Transport kann man Sie wohl nicht vergleichen. Mich würde aber interessieren welche Druck- und Beschleunigunsbelastungen so eine Waffe aushält.

 

Gruß xyzHero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...