Jump to content

PKW Kombi/Van Kauf


rudolf11

Empfohlene Beiträge

@el.lobo

 

mal immer langsam... was Qualität angeht: die Autos auf die ich mich persönlich die letzten Jahre 100% verlassen konnte waren Japaner, egal ob Mazda, Toyoto oder Honda.

 

Was ich sagen möchte: Autos sind eine individuelle Entscheidung - wer eins für sich sucht, sollte sich in den entsprechenden Autoforen umsehen, dabei berücksichtigen, daß die Leute natürlich ihr Auto als das beste betrachten und daraus entscheiden, ob ein bestimmtes Auto zu dem vorgenommenen Anschaffungspreis für einen selbst Sinn macht.

@zebulon,

 

habe ich Irgendetwas gegen japanische Autos gesagt? :rolleyes:

Wenn ich, aus welchen Gründen auch immer ein ausländisches Auto kaufen würde, dann aus heutiger Sicht ein japanisches Auto!

 

Dem letzten Abschnitt Deines Beitrages kann ich nur beipfilchten!

 

Grüsse: el.lobo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Sixt-Autos würde ich abraten, die Gründe kann sich jeder selbst ausmalen.

ja das kenn ich ... ich hab mir eine Vectra B Caravan 2.2DTI gekauft. War super Ausstattung und Probefahrt prima keine Proboleme. Dann gekauft und bei Anmeldung inne Papiere geschaut und da stand's dann AVIA Autovermietung. Ja und dann nach ner Weile kamen die Schäden. Kupplung Einspritzventile etc. und das Auto wurde beim Opelhändler gekauft.

 

meine Erfahrung für alle .

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@el.lobo

 

sorry - hatte Deine Beiträge so verstanden, daß nichts über deutsche Autos geht - und das sehe ich eben nicht so.

Auch die Amis bauen feine Autos, aber eben für ihre Verhältnisse und zu einem entsprechenden Preis - die Masse ist billig und nur ein Gebrauchsgegenstand. Und bei Spritpreisen von $ 3,65 pro Gallone müssen auch die Amis verbrauchsgünstigere Autos anbieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich nochmal ein satz loswerden.

hol dir um himmelswillen kein mondeo was meinste warum die kisten so billig sind.

da kannste dir für das geld gleich ein nagelneuen dacia logan holen.

meine frau hatte ein mondeo und das kannste glauben das ding hat mir nerven und viel geld gekostet.

ein arbeitskollege hat ein neueren mondeo gehabt und nach ein jahr hat er schon eine neue kofferraum haube eine beifahrertür und die hinten links von ford neu gesponsert bekommen für lau. den rest kannste dir denken.

in der firma wo ich arbeite hab ich im letzten jahr beobachtet wie die leute so auf toyota umgestiegen sind.

meine frau fährt jetz einen 18 jahre alten nissan sunny kombi und der geht einfach nich kapput.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Also ich bin so ein Typ der sagt, wenn der erste Tüv fällig ist nach 3 Jahren

dann fahr ich halt einfach mal vor und das Auto geht so durch! :rolleyes::rolleyes:

Hab in meiner Werkstatt einen Voyager zur Pflege bei dem das aber gar nicht so war.

Bremse hinten komplett im Eimer, Spurstangenkopf vorne Rechts ausgeschlagen, und

die Batterie (irgendwo erwähnt hier)wurde eh nur eineinhalb Jahre alt.

Der Kunde ist auch nicht wirklich über die Qualität seines Autos begeistert!!

Kilometerstand: so um die 40 tausend

 

Gruss

 

 

Morlock

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ich Irgendetwas gegen japanische Autos gesagt? :rolleyes:

Wenn ich, aus welchen Gründen auch immer ein ausländisches Auto kaufen würde, dann aus heutiger Sicht ein japanisches Auto!

Haaaaalt!

 

Nicht alle "japanischen" Autos taugen etwas. Na gut, Nissan ist nicht mehr richtig Japan - sondern Frankreich (Renault).

 

Schau mal in die Foren: Speziell beim Almera Tino habe ich es beobachten können - die älteren aus Japan sind ok. Die neueren aus Renault-England grottig.

 

Ich bin auch froh, daß bei Mazda die Einmischung durch Ford sich sehr im Rahmen hält - wobei ein Focus allein wegen billig schon eine Überlegung wert ist.

 

Opel ist bei mir noch weiter abgestiegen - nach meiner Erfahrung mit einem neuen Punto Cabrio in 1999 der nach 6 Monaten an den Schwellern rostete, irritiert es mich umso mehr, wieviel von Fiat nun bei Opel eingebaut wird...

 

wollik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... was Qualität angeht: die Autos auf die ich mich persönlich die letzten Jahre 100% verlassen konnte waren Japa....

 

 

ich halt hier mal dagegen:

 

was Qualität angeht: die Autos auf die ich mich persönlich die letzten Jahre 100% verlassen konnte waren alle typen, die schon 2 bis 3 Jahre am Markt waren.

 

oder andersrum: die auf den Verbraucher umgelegte Betaphase ist nach ca. 2,5 Jahren abgeschlossen.

 

Leider weiß ich wovon ich rede. :rolleyes:

 

nun fahr ich einen Touran Baujahr 11/05 und bin restlos zufrieden :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur info:

ist ein opel zafira 1.8 comfort aus 11/2002 125ps 90tkm geworden

danke euch allen :rolleyes:

Vom Konzept her eine gute Wahl.

 

Paß auch Deinen Heckscheibenwischer auf! Oder fahre nicht in Waschstraßen hatte meinen 3x verloren - die dünne Plasikkonstruktion hält nicht viel, kostet aber satte 35Euro oder inzwischen mehr).

 

Auch ist das AGV und die Kabel für die Zentralverriegelung in den Hintertüren ein Schwachpunkt...

 

wollik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...