Jump to content

2. Urheberrechtsnovelle


brian_j

Empfohlene Beiträge

hi,

 

grade bei heise drüber gestolpert, neben "selbstkontrolle" der kopiervergütung, ist das hier das bekloppeste, denn es ist wirklich wirklich bildungsfördernt.

 

Schwierig gestalten dürfte sich mit dem 2. Korb die Versorgung der Wissenschaft und der Bürger mit Fachinformationen. Entgegen dem Anspruch der Regierungsfraktionen aus dem Koalitionsvertrag, ein "bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht" zu schaffen, ändert sich in diesem Bereich wenig an der Gesetzeslage. Bibliotheken, Museen oder Archive dürfen gemäß dem überarbeiteten Text veröffentlichte Werke aus dem Bestand an elektronischen Leseplätzen zur Forschung und für private Studien zugänglich machen, soweit dem keine vertraglichen Regelungen entgegenstehen. Grundsätzlich nicht gestattet ist, mehr Exemplare eines Werkes verfügbar zu machen, als der Bestand der Einrichtung umfasst. Nur in "Belastungsspitzen" soll ein Buch gleichzeitig laut Gesetzesbegründung an vier Leseplätzen abgerufen werden können.

 

und dashier passt natürlich zu den 2 anderen dauerthemen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/101209

 

und natürlich wird die 3. Urheberrechtsnovelle auch schon vorbereitet:

 

Laut den Liberalen steht etwa eine Regelung des Handels mit gebrauchter Software noch aus. Gleiches gelte für die so genannte "intelligente Aufnahmesoftware", mit der gezielt Musiktitel automatisiert aus dem Web-Radioangebot herausgefiltert und aufgenommen werden können. Auch in diesem Fall müsse über ein gesetzliches Verbot privater Kopien nachgedacht werden

 

ich warte immer noch auf ein verbot von brennern und druckern. würde mich auch langsam nciht mehr wundern wenn das unter der "umweltschutz" flagge geschehen würde (der brenner erwärmt schließlich die luft....) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh das schon kommen:

In 5 Jahren sitzen wir wieder vor dem Radio und zeichnen die gespielten Songs auf Musi-Cassette auf und ärgern uns, wenn der Moderator wieder in den Song quatscht - ganz wie früher halt :rolleyes::P:blink:

naja, wenn du jetzt was aus dem normalen radio aufnehmen willst, brauchst du, wegen wiederholungen, nur eine kassete. :rolleyes:

 

das passt auch, langsam reichts allemal> http://www.heise.de/newsticker/meldung/101265

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JAJA die GEMA dem Verein könnte man mal so richtig schön nen Häufchen auf'n Kopf setzen :rolleyes:

 

Jetzt sind die auch schon sauer wenn ich Audio oder Video-Streams digital Speicher, weil denen das eine zu gute Qualität hat.

 

Wozu brauch ich da noch Brenner oder sonstige Recorder ? Ich darf doch eh bald nicht mal mehr meine eigene Musik im Netz verbreiten, da ich somit Piraterie oder sonstigen Kram förderern würde :rolleyes:

 

Am besten Inet Leitung kappen Fernseher ausm Fenster und Radio an die GEZ schicken. UNd nur noch ausser Zeitung Informationen beziehen. Ups ach ne da kann ich mir ja auch ne Uhrheberrechtsverletzung begehen. Naja ist das Klopapier auch schonmal gesichert :P

 

So das tat gut und in diesem Sinne...peace

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt sind die auch schon sauer wenn ich Audio oder Video-Streams digital Speicher, weil denen das eine zu gute Qualität hat.

ja, hab letztens noch gelesen, dass musik in filmen auf DVD demnächst eine relativ schlechte qualität haben soll, andernfalls könnte man sich das ja mitschneiden (oder ist das schon so?) :rolleyes:

 

Auja... und DRM ist sowieso das beste...

http://www.gulli.com/news/microsoft-drm-in...mit-2008-01-04/ 

 

hast du schon das gelesen? http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja mal geil. Die Gema ist wirklich ein scheiß Verein! Davon haben nur große Bands was. Bands, die sowieso durch ihre Gigs, Album-Verkäufen, Werbe-Einnahmen und Merchandise einiges verdienen.

 

Unbekanntere oder regionale Bands (wie meine zb.) haben nicht viel aus dem Pott der Gema. Und die meisten Musiker WISSEN nicht einmal, dass sie Anspruch auf Geld aus der Gema-Kasse haben, wodurch die Gema EINIGES an Tantiemen einfach geschenkt bekommt. Also Einnahmen dürften die eigentlich genug haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...