Jump to content

Hallenberg Flashassi mit Core Duo


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

auf meinem Laptop (Vista und Core Duo 2) habe ich das Problem das ich den Flashassitenten nicht starten kann. Es kommt die Fehlermeldung, daß ich das Hyperthreading abstellen soll.

Das geht im meinem BIOS aber nicht.

 

Welche Möglichkeit gibt es den Flasassi unter diesen Umständen zum "Laufen" zu bekommen?

 

 

Gruß blaxbox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi..

 

1)

 

durch einen Eintrag in die Boot.ini:

 

Hierfür öffnet man die BOOT.INI mit einem Texteditor.

Hier findet man meist folgende Zeile:

 

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

 

Nun kopiert man die Zeile

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

nochmals unter die erste und änderst diese wie folgt:

 

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional mit 1 KERN" /noexecute=optin /fastdetect /Numprocs=1

 

Damit sieht dann die Zeile unter OPERATING SYSTEMS wie folgt aus:

 

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional mit 1 KERN" /noexecute=optin /fastdetect /Numprocs=1

 

Die BOOT.INI abspeichern.

 

Nun hat man beim booten des Betriebsystems die Auswahl ob man das Betriebsystem mit einem CPU Kern oder mit beiden startet.

 

Du startest mit einem Kern - dann funktioniert das mit dem Bootmanager auch !

 

 

 

2) Die neueste Version des Hallenberg Flashassistenten besorgen, die läuft auch unter Dual Core !

 

klick

 

 

Gruß

Klo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...