Jump to content

mmc Card im November Image


Friedel47

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

habe das Image erfolgreich geladen und auch für meine Bedürfnisse angepasst.

 

Vorab folgendes, damit Hardwareprobleme ausgeschlossen werden können:

 

Habe das gleiche Gerät mit gleichen Komponenten mit einem anderen Image am Laufen,nämlich:

 

HDD Festplatte mit FS XFS IRQ6

Multicam

MMC Card 1GB mit FS ext2 Treiber mmc.o

 

Nun habe ich Probleme, im Keywelt Image die mmc Card einzubinden.

 

Ich habe für den Treiber mmc.o den Treiber mmc1 genommen und hoffe, damit liege ich richtig. Der Treiber mmc.o ist meines Wissens der Einzige, der sich mit den Ports nicht mit denen des Multicams beißt. Sollte ich da nicht mehr aktuell liegen, dann bitte ich um Info.

 

Die Einstellungen unter HDD/MMC Einstellungen für MMC lautet:

 

MMC-Treiber starten "ein"

MMC-Treiberauswahl "mmc1"

MMC-Dateisystem "ext2"

 

Auschnitt vom Log:

 

 

Tue Nov 27 16:54:00 UTC 2007

Starting MMC-Support

mmc Hardware init

mmc Card init

mmc Card init *1*

mmc Card init *2*

Size = 967680, hardsectsize = 512, sectors = 1935360

Partition check:

mmca: p1

mount: mounting /dev/mmc/disc0/part1 on /mnt/mmc failed: Invalid argument

MMC Startup failed

 

Wer kann mir bitte helfen, die Karte einzubinden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so weit alles ok nur nehme mal den combi treiber (ide+mmc)

Moin,

 

da kann ich momentan nicht folgen. IDE+MMC wären doch nebeneinander überhaupt kein Problem. Es beißt sich doch nur bei MMC+MC (je nach MMC Treiber)

 

Wie dem auch sei, ich habe mal ein wenig rum probiert, komme aber mit den Keywelttreibern nicht zum Ergebnis. Wer von Euch hat denn in seiner Box ein Multicam, eine MMC Card und eine Festplatte?

Hier mal die Ausschnitte aus verschiedenen Logs:

 

JTG Image vom 10.12.07

Mounting Festplatte mit Filessystem xfs und IRQ 6

Mounten ok

 

Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4

ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx

dboxide: $Id: main.c,v 1.11 2007/08/07 09:02:15 dbt Exp $

ide: late registration of driver.

dboxide: activating cs2

dboxide: address space of IDE-Interface is at: 0xc38bb000

Probing IDE interface ide0...

hda: SAMSUNG MP0804H, ATA DISK drive

ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 12

hda: attached ide-disk driver.

hda: host protected area => 1

hda: 156368016 sectors (80060 MB) w/8192KiB Cache, CHS=9733/255/63

Partition check:

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2

 

Mounting MMC Card 1GB Filessystem ext2 und Treiber mmc.o 

Mounten ok

 

mmc Hardware init

mmc Card init

mmc Card init *1*

mmc Card init *2*

Size = 967680, hardsectsize = 512, sectors = 1935360

mmca: p1

 

testweises Mounten MMC Card 1GB Filessystem ext2 und Treiber mmc2.o 

Mounten nicht ok

 

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc2: Hardware init

mmc: Card init

mmc: Card init

mmc: error in mmc_card_init (1)

mmc: error in mmc_init (-1)

mount: mounting /dev/mmc/disc0/part1 on /mnt/mmc failed: No such file or directory

 

 

Keywelt Image November V1

 

testweises Mounten MMC Card 1GB Filesystem ext2 und Treiber mmc1

Mounten nicht ok Anzeige im Menü gelb

 

Starting MMC-Support

mmc Hardware init

mmc Card init

mmc Card init *1*

mmc Card init *2*

Size = 967680, hardsectsize = 512, sectors = 1935360

Partition check:

mmca: p1

mount: mounting /dev/mmc/disc0/part1 on /mnt/mmc failed: Invalid argument

MMC Startup failed

 

testweises Mounten MMC Card 1GB Filesystem ext2 und Treiber mmc1

Mounten nicht ok Anzeige im Menü rot

 

Starting MMC-Support

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc2: Hardware init

mmc: Card init

mmc: Card init

mmc: error in mmc_card_init (1)

mmc: error in mmc_init (-1)

Oops: kernel access of bad area, sig: 11

NIP: C000D91C XER: 00000000 LR: C000D910 SP: C1BD9DA0 REGS: c1bd9cf0 TRAP: 0300

  Not tainted

MSR: 00001032 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11

DAR: 00000000, DSISR: C2000000

TASK = c1bd8000[47] 'rmmod' Last syscall: 129

last math 00000000 last altivec 00000000

GPR00: 00001032 C1BD9DA0 C1BD8000 00000001 00009032 00000001 C1C20004 00001C20

GPR08: C01E4130 C1BD9DD8 00000040 00000000 22004022 10081E24 00000000 00000000

GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 00009032 01BD9F40 00000000 C0002AA8

GPR24: C1BD9E80 10003EC4 C1BD9DD0 00000880 C0164374 C1BD9DD0 C0164360 C0164370

Call backtrace:

00007911 C0007600 C0060B0C C005AF34 C3880698 C001124C C0011390

C000285C 1002F0E4 10003D30 10003D68 10003F28 0FEB658C 00000000

Segmentation fault

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

mmc2 Driver $Id: mmc2.c,v 1.4 2007/05/20 13:42:05 satsuse Exp $

mmc: can't get major 121

insmod: init_module: mmc2: Device or resource busy

MMC Startup failed

 

 

testweises Mounten MMC Card 1GB Filesystem ext2 und Treiber Combo1

Mounten nicht ok Anzeige im Menü gelb

 

 

$Id: mmccombo.c,v 1.2 2007/05/21 08:37:28 satsuse Exp $

mmc: Hardware cleanup - nothing to clean

mmc: Hardware init for wiringopt = 1 - OK

mmc: used wiringopt = 1

mmc: Uses failsafe IO, no optimizations

mmc: Card init

mmc: Card init *OK1*

mmc: Card init *OK2*

mmc: Media found Size = 967680, hardsectsize = 512, sectors = 1935360

Partition check:

mmca: p1

## sdmmc Treiber /lib/modules/2.4.35.3-dbox2/misc/mmccombo.o wiringopt=1 opt=0 f

orcehw=0 geladen ##

mount: mounting /dev/mmc/disc0/part1 on /mnt/mmc failed: Invalid argument

Start 'start_mmccombo' fehlgeschlagen!

 

testweises Mounten MMC Card 1GB Filesystem ext2 und Treiber Combo2

Mounten nicht ok Anzeige im Menü rot

 

$Id: mmccombo.c,v 1.2 2007/05/21 08:37:28 satsuse Exp $

mmc: Hardware cleanup - nothing to clean

mmc: Hardware init for wiringopt = 2 - failed! A:0 B:0

mmc: Could not get hardware. Quit

Oops: kernel access of bad area, sig: 11

NIP: C000D91C XER: 00000000 LR: C000D910 SP: C1C21CF0 REGS: c1c21c40 TRAP: 0300

  Not tainted

MSR: 00001032 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11

DAR: 00000000, DSISR: C2000000

TASK = c1c20000[44] 'insmod' Last syscall: 128

last math 00000000 last altivec 00000000

GPR00: 00001032 C1C21CF0 C1C20000 00000001 00009032 00000001 FFFFCBAF C0143C5B

GPR08: 00000000 C1C21D28 00000040 00000000 28004022 10081E24 10060000 00000001

GPR16: 10080000 1007DCA1 1008357C 100834F0 00009032 C1C21EA0 C1BE1000 10090038

GPR24: C1C21DD0 00000008 C1C21D20 C3880000 C0164374 C1C21D20 C0164360 C0164370

Call backtrace:

C013B58C C0007600 C0060B0C C005AF34 C38800EC C3880684 C00110DC

C000285C 1002EDC0 10003D30 10003D68 10003F28 0FEB658C 00000000

Segmentation fault

mmccombo              13928  1 (initializing)

rmmod: /lib/modules/2: No such file or directory

insmod: a module named mmccombo already exists

mmccombo              13928  1 (initializing)

rmmod: /lib/modules/2: No such file or directory

insmod: a module named mmccombo already exists

mmccombo              13928  1 (initializing)

rmmod: /lib/modules/2: No such file or directory

insmod: a module named mmccombo already exists

mmccombo              13928  1 (initializing)

rmmod: /lib/modules/2: No such file or directory

insmod: a module named mmccombo already exists

mmccombo              13928  1 (initializing)

rmmod: /lib/modules/2: No such file or directory

insmod: a module named mmccombo already exists

## sdmmc Treiber /lib/modules/2.4.35.3-dbox2/misc/mmccombo.o wiringopt=2 opt=0 f

orcehw=0 fehlerhaft ##

Start 'start_mmccombo' fehlgeschlagen!

 

testweises Mounten MMC Card 1GB Filesystem ext2 und Treiber Combo auto

Mounten nicht ok Anzeige im Menü gelb

 

Id: mmccombo.c,v 1.2 2007/05/21 08:37:28 satsuse Exp $

mmc: User asked for autodetection, I'll try ...

mmc: Hardware cleanup - nothing to clean

mmc: Hardware init for wiringopt = 4 - OK

mmc: Hardware cleanup - done

mmc: Hardware init for wiringopt = 1 - OK

mmc: used wiringopt = 1

mmc: Uses failsafe IO, no optimizations

mmc: Card init

mmc: Card init *OK1*

mmc: Card init *OK2*

mmc: Media found Size = 967680, hardsectsize = 512, sectors = 1935360

Partition check:

mmca: p1

## sdmmc Treiber /lib/modules/2.4.35.3-dbox2/misc/mmccombo.o wiringopt=0 opt=0 f

orcehw=0 geladen ##

mount: mounting /dev/mmc/disc0/part1 on /mnt/mmc failed: Invalid argument

Start 'start_mmccombo' fehlgeschlagen!

 

 

erfolgreiches Mounten der Festplatte

 

Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4

ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx

dboxide: $Id: main.c,v 1.12 2007/11/03 10:32:16 (alt. IRQ) dbt Exp $

ide: late registration of driver.

dboxide: activating cs2

dboxide: address space of IDE-Interface is at: 0xc38a2000

dboxide: irq 6 will be used.

Probing IDE interface ide0...

hda: SAMSUNG MP0804H, ATA DISK drive

ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 12

hda: attached ide-disk driver.

hda: host protected area => 1

hda: 156368016 sectors (80060 MB) w/8192KiB Cache, CHS=9733/255/63

Partition check:

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2

Adding Swap: 24088k swap-space (priority -1)

warte auf 'init_ide'

SGI XFS with no debug enabled

warte auf 'init_ide'

XFS mounting filesystem ide0(3,2)

Ending clean XFS mount for filesystem: ide0(3,2)

 

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:

setting acoustic management to 128

setting drive write-caching to 0 (off)

setting standby to 72 (6 minutes)

write-caching =  1 (on)

acoustic      = 128 (128=quiet ... 254=fast)

'init_ide' fertig

 

Also,wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann ist im Image kein Treiber mmc.o vorhanden, oder sehe ich das falsch?

Ich habe im JTG Image die MMC Card beschreiben können, das konnte ich im Keywelt Image mit keinem der Treiber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Upps, da habe ich so viele Daten zusammen gesammelt und vergesse den Boxtyp. Naja, wer sieht, wann ich das gepostet habe, mag es mir verzeihen.

 

Nokia, Avia600 2xI

 

Wer Interesse hat, dem poste ich noch ein Excel Sheet, woraus hervorgeht, daß der Treiber mmc.o der Einzige ist, der ohne Probleme mit Multicam zusammen arbeitet.

 

Das Sheet bezieht sich nur auf Nokia, Sagem und Philips stellen nicht genügend Ports an den Buchsen zur Verfügung.

Dabei wäre es schön, wenn mir jemand, der Infos hat, wie es bei Philips und Sagem gelöst werden kann, es hier postet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, zur Nokia Avia600 kann ich nicht viel sagen. Hab nur gelesen das sie ein kleines Problemkind sein kann.

Der mmccombo sollte neben mmc1.o ebenfalls problemlos mit MMC und MC funktionieren.

Hier mal meine Enstellungen bei meiner Nokia:

MMC Treiber = combo auto

Zugriff optimieren = ein (was bringt das überhaupt?)

Force HW = aus

 

Ich habe bei der Sagem eine andere Verdrahtung für die MMC gewählt, die Variante wo man auf dem Board rumlöten muss, um dort in Zukunft ein MC einbauen zu können. Dadurch nutze ich auch bei der Sagem den mmccombo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag ja sein, daß der eine oder andere meint, es gäbe bei Nokia Probleme. Ich kann dazu nur sagen, daß ich nur bei Nokia die Möglichkeit habe, alle Ports direkt an der Modem Buchse abzugreifen. Dabei habe ich bei meinem Multicam die Möglichkeit geschaffen, die für die mmc Card benötigten Anschlüsse auf dem Multicam an einer extra Buchse abzugreifen. Damit sind dann Lötungen unter dem DBox Mainboard nicht mehr nötig.

 

Ich habe hier 4 Nokia Boxen am Rennen

dabei haben alle 4 eine Festplatte eingebaut (3x Hallenberg IDE Interface, 1x dbox2.com Interface)

alle 4 haben mmc Card eingebaut

alle haben ein Multicam drin, davon in einer ein SC8in1 welches noch einen Port mehr benötigt und auch der wird bei Nokia direkt am Modem Port bereit gestellt.

 

Alle Boxen rennen einwandfrei mit einem NP Image, welches aber nicht mehr updatet wird und so langsam das Alter hat.

 

Ich will sagen, daß hardwareseitig alles in den Boxen richtig angeschlossen sein muß, denn sonst würde es in dem Image auch nicht rennen.

Da mir nun das Keywelt Image sehr gut gefällt und bis auf die mmc Card gut und stabil bei mir läuft, würde ich das gerne weiter nutzen und bin darum daran interessiert, das mmc Problem bei mir zu lösen.

 

Entspricht denn nun der Treiber "mmc1" in dem Image dem Treiber "mmc.o"?

Wenn nicht, gibt es die Möglichkeit den z.B. in /var/modules einzubinden und zu verlinken? Wenn ja, wie?

 

Ich habe nun nochmal das absolut junfräuliche November Image drauf gespielt und nichts weiter gemacht, als die Festplatte und die mmc Card einzurichten.

Dabei habe ich als erstes den mmc1 Treiber genommen. Resultat, Festplatte läuft, mmc Card nicht. Danach habe ich den Treiber Combo auto probiert, leider auch ohne Erfolg.

 

Ich frage nochmal ( auch in Richtung Image Bauer )

 

Hat irgend jemand der Nokia User eine mmc Card UND Multicam in der Box am Laufen mit dem November Image?

 

Nochmal meine Einstellungen der Nokia 2xI Avia 600 Box:

 

HDD Treiber starten "ein"

IDE alternativer IRQ "ein"

HDD Dateisystem "xfs"

 

MMC Treiber starten "ein"

MMC Treiberauswahl "mmc1"

MMC Dateisystem "ext2"

 

Vielleicht ist da ja wirklich ein Bug im Image und niemand hat es bisher bemerkt.

Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem NG Image und da hatte sich auch heraus gestellt, das im Image was nicht stimmte. Also die Bitte an die Image Bauer, sich das (evtl. für´s Dezember Image) nochmal anzuschauen.

 

@cincaid

Kannst Du mir nen Link nennen, wo ich die Lötpunkte der Sagem (evtl auch Philips) sehen kann. Dann könnte ich mein Excel Sheet, wo die Ports in Bezug der Treiber aufgelistet sind mal erweitern.

Würde das ja gerne mal hier anhängen, aber ich weiß nicht mehr, wie das geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu deinem eigentlichen Problem halte ich mich erstmal zurück, da ich nicht weiß woran das liegen könnte. Ich habe ne Nokia Avia500 in der MMC, MC und IDE einwandfrei zusammen laufen.

Eine Anleitung für die Sagem findest du HIER.

Die ersten Bilder in dem PDF beschreiben die Methode die ich für die Sagem verwendet habe (mmccombo/mmc.o). Die zweite Variante (mmc2.o) die im PDF beschrieben wird ist fehlerhaft, beachte Bitte den Link der in dem Thread steht.

Wenn ich mmc1 schreibe, ist damit der mmc.o Treiber gemeint.

 

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Mein Nov 2007 Image läuft auch prima mit MC.Ng² + IDE + SD-Karte.

Allerdings befindet sich der MMC Slot auf dem dbox2.com IDE-Interace welches

die MMC2 Verkabelung benutzt.

 

Hier meine Einstellungen der Nokia 2xI Avia 500 Box:

 

HDD Treiber starten "ein"

IDE alternativer IRQ "ein"

HDD Dateisystem "ext2"

 

MMC Treiber starten "ein"

MMC Treiberauswahl "mmc2"

MMC Dateisystem "ext2"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...