Jump to content

Philipsw in debug


Gast rawinudel

Empfohlene Beiträge

hi hab ne philips 2xintel krieg das teil nicht in den debug modus ich krieg eine antwort auf help dann pin 12 an masse dann enable debug mit miniflsh geht auch alles blos wen ich ins COM -terminal schaue steht nichts drin die box ist auch nich im debug hatte schon mal einer das selbe problem???

das stech im dbox bootmanager

 

 

ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

 

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]

umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]

swapon mount_point

arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]

akill [-s site] [-c] aid

aps [-s site]

reboot

route [add | delete [net | host] args]

ping host

echo string

setenv var value

unsetenv var

source filename

env

memstat

sleep [time in seconds, default=1s]

help

> echo Test

> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin

> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302

> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib

> setenv SIEGEHOME /usr/siege

> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.

> umount /lost+found

/lost+found: not currently mounted

C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]

> umount /

> mount 192.168.0.10:C/minflash/ /

C_INIT: mount 192.168.0.10:C/minflash/ on /

;

;

;

;

; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!

;

;

;

;

> arun initactor -v -V -i 4

started aid = 10

INIT Version 0.9 loaded

INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/philips-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"

INIT: start run level 2

INIT: execute "ddf"

INIT: time: 22 sec, 140000000 nsec

INIT: started aid = 11

INIT: execute "upgrade"

INIT: time: 25 sec, 540000000 nsec

INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory

INIT: start run level 3

INIT: execute "wsysserver"

INIT: time: 27 sec, 340000000 nsec

INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory

INIT: execute "dooractor"

INIT: time: 29 sec, 40000000 nsec

INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory

INIT: execute "nameserver"

INIT: time: 30 sec, 540000000 nsec

INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory

INIT: execute "pppd"

INIT: time: 32 sec, 340000000 nsec

INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory

INIT: execute "inetNSdns -env"

INIT: time: 34 sec, 60000000 nsec

INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory

INIT: execute "bcsubsystem"

INIT: time: 35 sec, 580000000 nsec

INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "casubsystem"

INIT: time: 37 sec, 380000000 nsec

INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "dvbsubsystem"

INIT: time: 39 sec, 80000000 nsec

INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory

INIT: start run level 4

INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"

INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."

INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"

INIT: time: 40 sec, 580000000 nsec

INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

! Execution stopped!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Phillips Box gibts doch ne andere Debug Methode, soweit ich das gesehen habe. Nach dieser habs ich gemacht und das war ziemlich einfach, ohne Minflash usw.

 

Hier mal der Link:

 

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

 

Ansonsten mal im tuxbox-Berlios Forum unter DEBUG nachgucken, da wird viel darüber diskutiert und ist sehr hilfreich.

 

Hier mal wie es bei mir einfach ging:

 

DboxBootmanager gestartet nur Com(9600)Haken rein.

 

Box aufgeschraubt,Nadel mit isoliertem Draht an Masse,Resetpin schön freigerubbelt(andere Nadel umgekehrt mit Nadelöhr auf Lötloch bei Pin12 leicht angedrückt und zwischen Zeigefinger und Daumen hin und hergerubbelt Ergebnis: Lötloch blank).

 

Box mit gehaltener Pfeilaufwärtstaste an Strom.

 

Sofort als die Zahlenreihe kam,Nadel mit Draht in Lötloch bei Pin12.

 

Display beobachtet nur noch ein stehender Balken.

 

Ins ComTerminal Befehle eingegeben.

 

Hier das Log:

 

icache [dann Enter]

icache is on

setenv product? 0 [dann Enter und ein bischen warten]

reset [dann Enter und nachfolgende Comausgabe bewundern]

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

debug: WATCHDOG RESET

debug: BMon V1.0 mID 02

debug: feID 00 enxID 03

debug: fpID 52 dsID 01-47.ad.96.07.00.00-80

debug: HWrev 01 FPrev 0.30

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

dbox2:root> debug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe alles versucht ich krieg die box einfach nicht in den debug es leuft alles ganz normal aber jedes mal wenn ich ins com-terminal schaue steht gar nichts drin jezt habe ich aber ein ganz anderes problem wenn ich die box jezt an strohm klemme bleibt sie bei einem strich stehen und da tut sich gar nichts mehr ist die jezt kaput ist da noch was dran zu retten :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hatte dasselbe Problem, ich hatte den Fehler gemacht, dass ich erst kurz nach dem einstecken der Box beim Bootmanager auf Start gedrückt habe. Drücke vor dem einstecken der Box auf Start und enable dann den Debug Mode (mit PIN 12 und Masse).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...