Jump to content

WOL Timer Problem


stefan230561

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich schaffe es einfach nicht meinen Rechner per WOL Timer herunterzufahren.

 

Steht per normalem Timer eine Aufnahme auf dem Rechner an, dann startet der Rechner, nimmt den Film auf und fährt auch brav wieder runter.

 

Möchte ich nun den Film ansehen, dann starte ich den Rechner per WOL Timer.

 

Wenn ich aber dann den Rechner wieder herunterfahren möchte, dann kommt auch die Meldung das versucht wird den Rechner zu stoppen aber nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung, das der Rechner nicht gestoppt werden kann.

 

Mit dem alten Image ging das aber wunderbar und ich habe diese Funktion fast täglich gebraucht nur leider geht das mit dem neuen Image nicht mehr.

 

Ein Shutdown des Rechner per Telnet über die Box geht aber.

 

Hat vielleicht jemand einen Idee?

 

Vielen Dank

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich schaffe es einfach nicht meinen Rechner per WOL Timer herunterzufahren.

 

Steht per normalem Timer eine Aufnahme auf dem Rechner an, dann startet der Rechner, nimmt den Film auf und fährt auch brav wieder runter.

 

Möchte ich nun den Film ansehen, dann starte ich den Rechner per WOL Timer.

 

Wenn ich aber dann den Rechner wieder herunterfahren möchte, dann kommt auch die Meldung das versucht wird den Rechner zu stoppen aber nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung, das der Rechner nicht gestoppt werden kann.

 

Mit dem alten Image ging das aber wunderbar und ich habe diese Funktion fast täglich gebraucht nur leider geht das mit dem neuen Image nicht mehr.

 

Ein Shutdown des Rechner per Telnet über die Box geht aber.

 

Hat vielleicht jemand einen Idee?

 

Vielen Dank

Stefan

Hallo stefan,

 

wie Du das hinbekommen hast das der Rechner nach der Aufnahme runter fährt musst Du mir mal sagen, bei mit klappt das nur mit aufwecken und Aufnehmen!

 

Ich habe mir am Wochenende etwas gebastelt wegen dem Problem quasi ne art Notlösung das könnte auch interessant für Dich sein!

 

Durch viel Suchen und lesen habe ich ein Script gefunden mit dessen Hilfe ich die Box per Fernbedienung runter fahren kann Voraussetzung dafür ist aber NetCat auf der Windows Maschine ich hoffe das es bei Dir Windows ist im Thread "Keywelt Plugins Wake On Lan-Plugin 1.96, Komplett überarbeitete Version" gibt es etwas weiter unten den Link zur Woltimer_1.96.rar da ist NetCat für Windows drin und auch nc für die D-Box also das ganze geht folgendermaßen:

nc auf die Box nach /var/bin Kopieren dann die beiden Scripte :

 

pc_shutdown.cfg

 

type=3

name=Shutdown Aufnahmeserver

desc=Shutdown Aufnahmeserver

needfb=1

needlcd=0

needrc=1

needvtxtpid=0

needoffsets=0

 

pc_shutdown.sh

 

#!/bin/sh

echo "c:\WINNT\shutdown.bat" | nc -i 1 192.255.0.120 23 &

 

auf die Box nach /var/tuxbox/plugins kopieren

 

Rechte 755 und ausführbar machen nicht vergessen!

 

Box Neustarten, nach dem Neustart erscheint im Haupmenu ein neuer Eintrag "Scripte"

dort kannst Du dann Deinen PC manuell runter fahren !

 

übrigens die Scripte sind nicht von mir sondern hier irgendwo aus dem Board ich hoffe der Original Poster hat kein Problem dammit!

 

also probier es mal und lass mich wissen ob es geklappt hat

 

gruß

 

Lupo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich schaffe es einfach nicht meinen Rechner per WOL Timer herunterzufahren.

 

Steht per normalem Timer eine Aufnahme auf dem Rechner an, dann startet der Rechner, nimmt den Film auf und fährt auch brav wieder runter.

 

Möchte ich nun den Film ansehen, dann starte ich den Rechner per WOL Timer.

 

Wenn ich aber dann den Rechner wieder herunterfahren möchte, dann kommt auch die Meldung das versucht wird den Rechner zu stoppen aber nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung, das der Rechner nicht gestoppt werden kann.

 

Mit dem alten Image ging das aber wunderbar und ich habe diese Funktion fast täglich gebraucht nur leider geht das mit dem neuen Image nicht mehr.

 

Ein Shutdown des Rechner per Telnet über die Box geht aber.

 

Hat vielleicht jemand einen Idee?

 

Vielen Dank

Stefan

...noch was vergessen!

 

das

mit dessen Hilfe ich die Box per Fernbedienung runter fahren kann

muß lauten

mit dessen Hilfe ich den PC per Fernbedienung runter fahren kann

 

und

 

hier

echo "c:\WINNT\shutdown.bat" | nc -i 1 XXX.XXX.XXX.XXX 23 &

muß natürlich die IP von Deinem Rechner rein

 

mfg

 

Lupo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...