Jump to content

[Newbe] Streaming mit Linux?


Gast Kermit21

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mit welchen Tool fuer Linux kann man gut streamen?

Wie funktioniert das ueberhaupt? Bei meinem Image kann ich IP und Port vom Streamingserver einstellen und im Hauptmenue gibt's die Option Streaming start. Fehlt also nur noch der Streamingserver?

 

Ich habe einen Linux Server/Router, der rund um die Uhr laeuft. Kann ich dort auch einfach einen Daemon zum Streamen rund um die Uhr laufen lassen, so dass ich beim Fernseh immer mal spontan streamen kann?

 

Wie gut geht das ueber einen Switch (Store and Forward)?

 

 

TIA,

Kermit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu1: NGrab, WinGrabE, WinGrabN, WinGrabZ sind für Steaming gut geeignet. Gibt aber auch noch andere.

 

Zu2: Du gibts auf der Box als Streaming-Server IP die IP ein, die Deine Netzkarte am PC hat. Subnetmask muss auch am PC und Box gleich sein z.B. 255.255.255.000 Wenn Du dann z.B. NGrab am PC gestartet hast, wartet der PC auf das Streamen. Das Streamen selber startest Du wiederum an Deiner Fernbedienung via der Option ´Steaming start´ im Menü am TV-Bildschirm.

 

Zu3: NGrab kannst Du ab PC immer runnen lassen. Mit der Option Steam Start/Stop im menü (via Fernbedienung) kannst Du NGrab starten und stoppen.

 

Zu4: Wie das über speziell Deinen Switch klappt, dazu kann ich keine genaue Aussage machen. Must halt mal ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu1:  NGrab, WinGrabE, WinGrabN, WinGrabZ sind für Steaming gut geeignet. Gibt aber auch noch andere.

 

Wie jetzt? Die laufen alle auch unter Linux? Nach NGrab habe ich schon mal geschaut und dachte dann, dass es ein Winsowaprogramm sei. Bei allen Programmen die mit "Win" anfangen ging ich eigentlich direkt davon aus, dass es die nur fuer Windows gibt. Gibt's die wirklich auch fuer Linux?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ooops, ich hatte ´überlesen´, dass Du einen Linux Server verwendest. Für Streamen unter einem Linux System kann ich Dir momentan keinen Erfahrungstipp geben. Meine Angaben, wie Du schon richtig erkannt hast, basieren alle auf ein Windows-System.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Es sieht so aus als hättest Du alles auf Linux richtig eingestellt, kannst Du mir die Konfiguration für den NFS-Client schicken? Ich habe probleme die D-Box ins System zumounten!?!? Andersrum funktioniert es kurioser weise.

 

Thx

:?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...