Jump to content

BMON 1.0 Bei Nokia D BOX2


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

 

ich habe eine DBOX2 von Nokia und muss die komplizierte Methode

anwenden um das Ding in den DEBUG-Mode zu bringen.

Ich raff des echt ned. Gehts nich anders ? Bestimmt nicht, sonst wärs ja auch nicht so schwer.

 

Meine Daten: DBOX2 Nokia mit 2 Intel und BMON 1.

Kabelanschluss.

 

Ich habe schon einiges versucht, hat aber nicht geklappt.

Daher werde ich ich die Box wohl zum Flashen einschicken.

Nu meine Frage, wenn die Box mit Neutrino bespielt wurde, ist das

Aufspielen des Keywelt_images kein Probelm mehr.

Es geht doch ums erste mal flashen, wegen dem DEBUG-Mode.

Achso ich habe heute schon stundenlang Brichte ung FAQ´s gelesen.

War also nicht zu faul um zu suchen.

Nur an diese o.ga. Methode trau ich mich nicht so

recht ran.

 

Danke schon ma

smithy22

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

 

nicht so schnell aufgeben , wenn du sie selsbt in den debug gebracht hast wette ich mit dir , dann würdest du es bereuen das Geld fürs einschicken ausgegeben zu haben.

 

Ich denke mal du sprichst von dieser Methode , die ich aber eigentlich als sehr leicht ansehe.

 

Erst mal ganz in Ruhe lesen und lokalisieren was zu machen ist und dann erst in Ruhe anfangen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep genau.

Hey aufmunternde Worte kommen jetzt gut ;-)

 

Nu gut eine Frage hab ich noch. Ich habe also mit einem Kabelende

den Punkt am Mainboard fixiert.

Dann werde ich aufgefordert diesen "Kurzschluss" durchzuführen.

Nu meine Frage: Hält das Proggie für einen Moment an und habe etwas Zeit

das Kabelende auf Mase zu legen ?

Oder muss ich sauschnell reagieren--Sonst Briefbeschwerer oder Teppichmatte ?

 

greetz

smithy22

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Kurzschluss machst du bei dieser Methode nicht.

 

Befestige am besten das eine Ende des Kabel / Drath oder wie auch immer am Gehäuse (GND) ,Tuner geht auch , dann biegst du es so das du mit einem Handgriff das andere Ende leicht auf den Flashrest legen kannst.

 

Wenn alles soweit klar ist kannst du mit der FAQ beginnen. Nachdem die Zahlenreihenfolge im display steht hast du ca. 3 Sekunden Zeit um den Flashrest mit dem anderen Ende zu setzen.

 

Funktionier das nicht kannst du ohne weiteres alles nochmal von vorne beginnen , der Box passiert so schnell nichts. Es sei denn du triffst den Flashrest nicht und stocherst irgendwo anders auf der Platine rum. Also ein ruhiges Händchen wäre nicht verkehr , das der Punkt nicht der Größte ist.

 

Wenn du ganz sicher gehen willst ,kannst du dir auch den Punkt bei ausgeschalteter Box mit Klebeband abkleben , dann ist die Gefahr nicht da was anderes zu treffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nu jut werde ich morjen mal probieren.

Dann is gut das ich nicht so Stress habe wegen Ablauf der ganzen Sache.

Ich dachte " Mensch ADDA nur eine Chance, nee mit mir nicht, Deine Alte schlägt Dich,

oder streicht Dir das Taschengeld " ;-))

Okay melde mich morgen ma.

Ein dickes Danke an Dich wegen der Hilfe.

smithy22

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

hat alles geklappt. ich habs geflasht bekommen.

Bei mir gings dann mit PC-Direktverbindung via Patchkabel.

Mein Problem war, das ich zwei flache Kabel zum Überbrücken nahm.

Das 1. war zu dünn, das 2. zu dick.

Also vom dicken etwas abgepfriemelt und siehe da- DBOX ist erlöst. un dgeflasht.

 

Ich freu mich wie ein Schnitzel.

Besonderen Dank an MAGIX.

 

Tolles Image habt Ihr da gezaubert, liebes KEYWELT-TEAM. Weiter so.

 

greetz smithy22

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann , haste ja die Kohl fürs verschicken gespart.

 

Allerdings glaube ich nicht das du eine Direktverbindung mit einem Patchkabel hergestellt hast , das muss ein Crossover sein :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder hat da so seine eigene Methode :D

 

Fixieren oder Abkleben ist nach der 2. oder 3. Box nicht mehr nötig , mit etwas Routine ist die Box dann schon in 2. min. im debug :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...