Jump to content

Wer kennt Sonic DLA


boxen_luder

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Gamer, die sich auskennen.

 

 

ich will hier keine Anleitung, um einen Kopierschutz zu umgehen, aber wenn eine Kopie nicht möglich ist, wird das Spiel wieder in den Laden zurückgebracht.

 

 

 

Folgender Sachverhalt:

 

Ich habe mir für meine Tochter das Spiel "Lauras Vorschule 3" gekauft.

 

Meine Tochter ist 6, das bedeutet, wenn das Spiel ein halbes Jahr alt ist, ist es nicht mehr spielbar, weil es zu stark verkratzt ist.

 

Nun habe ich versucht mir eine Sicherheitskopie zu machen, mit Alcohol, Clone CD, und habe auch versucht die Sicherheitskopie mit GameJackal zu spielen.

 

Nichts hatte Erfolg.

 

Über die Sicherheitskopie, kann ich zwar installieren, aber wenn das Spiel gestartet wird, wird überprüft, ob es sich um die Original CD handelt, danach wird mir angezeigt, dass ich erst mal Sonic DLA deinstallieren soll.

 

Google sagt: Es ist ein Kopierschutz von Sonic, und DLA bedeutet DriveLetterAcces. Folglich wird das Laufwerk gesperrt, wenn es sich nicht um die Original CD handelt.

 

Ich bin voll sauer, es steht nichts davon auf der Verpackung, noch nicht mal, dass überhaupt ein Kopierschutz verbaut ist, stünde es drauf, hätte ich das Spiel erst gar nicht gekauft, Sauerei.

 

Ich hätte nie im Leben 20,00 dafür ausgegeben, wenn auf der Packung ein Hinweis darüber wäre.

 

 

Nun meine Frage:

 

Kennt sich jemand von euch aus damit ?

 

Was kann ich noch versuchen ?

 

 

Vielen dank schon mal, für eure Antworten.

 

 

Gruss

 

boxen_luder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

brings zurück....

 

glaube nicht das sich cracker mit sowas beschäftigen.

 

Hab jedenfalls für die Sachen keine Patches gefunden.

 

EDIT:

Laut Copydatenbank nutzen die Cds PROTECTCD

 

http://www.protectdisc.com/With_FL/html/products_de.html

 

Also ab in den Laden damit.

 

Ohne vorkenntnisse im dissassamblen und kernel debugging wirst da auch nix selber dran machen können.

 

Ich hab zwar früher zu Amiga zeiten noch gecrackt aber an die heutigen sachen traue ich mich selbst auch nicht mehr drann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder image ziehen und laufwerke disablen mit diversen tools..funzt :D

soo einfach wirds nicht sein, da der schutz mit Fingerprint arbeitet.

Kann hochstens sein , das du es mit einem Modifiziertem CD-ROM LW im RAW Modus auslesen kannst. Aber wer hat sowas mal gerade zuhause rumliegen?

bis jetzt nie probleme gehabt bei starforce 3 oder secu kopierschutz..ich weiss nicht wie der sony arbeitet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angeblich soll es ja für Blindwrite ein ProtectCd- Profil geben, hab leider nirgends eins gefunden. Hab es mal im Automatic Modus von Blindwrite probiert, hilft aber auch nichts.

 

Habs wie gesagt zig mal mit Alcohol, CloneCd gebrannt, und auch in deren virtuellen Laufwerken gemountet, sobald ich mounte, findet der Kopierschutz einen Emulator.

 

Ich werde es wohl wieder in den Laden bringen, und meine Kohle zurückholen. Vorher werde ich aber noch mit Tivola telefonieren, und sie fragen, wenn die CD zu stark verkratzt ist, ob ich sie einschicken kann, und sie mir eine neu zusenden, wenn sie das machen, behalte ich das Spiel.

 

Sonst noch einer Ideen.

 

 

Gruss

 

boxen_luder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Installiere das + das und nimm zum Kopieren Alcohol (da gibt es ein Profil für Protect CD). Die Kopiergeschwindigkeit solltest du niedrig wählen.

 

Wenn du also dein Image hast, mountest du es mit den Daemon Tools und startest dann noch YASU. Damit müsste das Spiel eigentlich dann laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Spucky,

 

hab es genau so versucht, mit Alcohol und dem ProtectCD Profil, 4x gelesen, 4x zurück gebrannt. Sobald ein Image emuliert wird, egal ob von Deamon, Alcohol, oder CloneCD, erkennt der Kopierschutz einen Emulator, und Ende ist. Auch das einlegen der gebrannten CD, alle Emulatoren deinstalliert, yasu an, bringt nichts, da der Kopierschutz dann sagt, das es sich nicht um die Original CD handelt.

 

Scheint also wirklich ein Fingerprint zu sein.

 

Bleibt noch die Frage, warum wird wird das nicht bei den großen Spielen gemacht ?

 

Weil die Umsatzeinbußen dann zu hoch wären ?

 

Ein Schelm der Taktik dahinter vermutet:)

 

Ich bringe das Spiel zurück, nachdem ich mit Tivola telefoniert habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...