Jump to content

PC findet Labtop im Netzwerk nicht


Warsteiner2007

Empfohlene Beiträge

komplett angekreuzt: Media Player, Fehlerberichterstattung, Regsvr32.dlls

 

Diverse:

Remote-Desktop Unterstützung ausschalten, Zeit nicht automatisch über das internet synchronisieren, Red Done auf 1 setzen, Balloon Tips nicht mehr anzeigen, Auslagerungsdatei beim Beenden löschen, MS Messanger nicht mit outlook Express starten, Schnelles herunterfahren aktivieren, Beim anmelden zuletzt eingeloggten User nicht anzeigen, Kein Autostart für CDs, Verlauf der zuletzt geöffneten Dokumente löschen, Microsoft nicht bei Infektionen des Systems benachrichtigen,

 

Netzwerk:

Integrierte Firewall deaktivieren,

 

internet Explorer: nutze ich nicht, ich nehm Firefox - daher alles angekreuzt

 

Dienste:

Dienst für Fehlerberichterstattung deaktivieren, Dienst zur Zeitsynchronisation deaktivieren, Dienst für den taskplaner deaktivieren, Nachrichtendienst deaktivieren, Security Center deaktivieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motzkopf: Auch das ist der Fall, kann aber eigentlich nicht das Problem sein, da bei nem Bekannten von mir die bestimmt 6 oder 7 Rechner im Netzwerk haben, die alle untereinander kommunizieren und die haben auch verschiedene Benutzer angemeldet.

 

 

BTW: Beide Rechner haben nur ein Benutzerkonto bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Userkonten kann schon ein Problem sein ;-)

Übrigens ist XP-Home nur bedingt Netzwerktauglich........die prof. Version ist da viel besser.

 

motzkopf

nun denn gehen muss es trotzdem. :P

irgendein Dienst wird was blocken entweder wirklich mal probieren zonealarm komplett zu deinstallieren oder irgendein Häkchen bei Antispy in Sachen Netzwerk und Zugriff von Aussen "abhaken" Windoof verwurschtelt sich manchmal auch selber aber du wirst das schon schaffen.... zur Not eben die Variante mit dem neu aufspielen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, warscheinlich blockiert Windoof sich da mal wieder selber. Zone Alarm kanns nicht sein. Nach Deinstallation aufm Labtop hats auch nicht gefunzt. Auf PC selber komm ich ja drauf, auch vom Labtop aus. Naja, ich probiers mal weiter.

 

Der Kollege von mir ist leider in Urlaub, der könnte mir da mit Sicherheit helfen. Is vielleicht ein ganz doofer Fehler wo man anschließend sagt: "OCh nöööööö."

 

Naja, danke für Eure Bemühungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...