Jump to content

Neues Netzteil (420W)


medionpc

Empfohlene Beiträge

Hallo :=)

 

Leider ist mir gestern mein Netzteil flöten gegangen.........

Jetzt wollte ich mir ein neues zulegen, bin mir jedoch nicht sicher, ob meine Wahl die richtige ist.

Worauf es an kommt, es sollte leise sein, und nicht nach 1 Jahr in Flammen stehen^^

 

Habe mir dieses hier herausgesucht, da ich morgen in der Nähe des Shops bin!

420W LC-Power Super Silent ATX-PFC-Netzteil

unter

http://www.kmelektronik.de/filinfo/frame.php?fil_id=16

 

 

Kurz ein paar Eckdaten zu dem System:

P4 2.66 GHz (Northwood)

TI 4200

MSI 6701 Mainboard

768 MB RAM (1x512 1x256)

2x opt. Laufwerk

1x 120GB HDD

1x SkyStar 1 (die gute alte^^)

und 1x Netgear PCI WLAN Karte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Netzteil dieses Types (in abgeänderter Form), befand sich vorher in dem PC:

http://cgi.ebay.de/FORTRON-FSP350-60THN-P-...1QQcmdZViewItem

 

Sollte man wieder zu diesem greifen?? Ich kann mir unter 25db wenig vorstellen :wacko:

Außerdem kann ich nichts zur Qualität dieses Netzteiles sagen, taug dass was?

 

 

Und wie sieht es mit dem ATX Stecker aus? Da steht 20/24 Polig, ich brauche ein 20 Poliges! Nur leider sind auf Bildern nur immer 24 Polige zu erkennen?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, diese Be Quiet Dinger sollen wohl öfters mal abrauchen!!

Hatte dazu schon einige Forenbeiträge gelesen!

BeQuiet ist eigentlich ein sehr zuverlässiger Hersteller!! Wenn du natürlich konkret nach unzufriedenen Beiträgen googlest wird es natürlich einen Haufen Beiträge geben. Da nicht jeder mit einem Hersteller zufrieden gestellt werden kann!

 

wenn du noch einen ticken leiser als BeQuiet haben möchtest Seasonic sind auch sehr gut und verdammt leise!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich hatte das be queit 520 er ,3 jahre im dauerbetrieb, kann ich 100% empfehlen, wogegen das 450 er echt schnell ins reich der wärme über gegangen ist, am besten ist erfahrungsberichte lesen, es geht aber viel einfacher, leichte netzteile, billger schrott, schwere ,meist gute quali.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Netzteile haben aber auch alle ihren Preis, einen den ich eigendlich nicht ausgeben wollte :wacko:

Bin noch auf diese gestoßen (habe noch nen 20 Amazon Gutschein :wacko:)

http://www.amazon.de/Power-LC6420-Black-Si...5181576-8204831

 

Was ist gegen diese Netzteil zu sagen, oder kann man dies "gefahrlos" kaufen??

 

 

Die anderen Netzteile sind mir eigendlich zu teuer (der PC läuft ja auch nicht 24h am Tag, im Schnitt so 5h mit TV)

 

 

Wenn nichts gravierendes kommt, werde ich wohl zu diesem greifen ?!?!

 

Auf jeden Fall trotzdem Danke für eure Hinweise!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, mit BeQuiet kannste nichts falsch machen, absolut top verarbeitet, und durch den 12cm Lüfter auch extrem leise.

 

Außerdem hast du einen 24h Vorortaustauschservice falls es doch einmal abrauchen sollte.

Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich hab bei denen angerufen "Jungs mein Netzteil ist abgeraucht" Kein Problem schicken sie uns die Rechnung und ihre Anschrift per Fax und morgen tauschen wir ihnen das um. Zack und morgens um 10 Uhr standen sie hier. Ich mein das war sogar auf nen Samstag. Wunderbar ist auch noch, das man die lästigen übrigen Kabel einfach abnehmen kann :wacko:

 

Leiser als mein Cpu Lüfter ist das Netzteil auch alle mal. Immer wieder.

 

€ Dein Netzteil kann man sich doch auch kaufen. Hab schon diverse billig Netzteile verbaut und ausser das die MB mal abgeraucht sind, weil wohl der Einschaltstrom "leicht" überhöht war :wacko: passiert mit denen doch auch nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich ziehe momentan noch ein NT von Seasonic in Betracht.

http://www.amazon.de/Seasonic-S12-380-Netz...83579270&sr=8-1

 

Bis jetzt nichts negatives gelesen (im Gegensatz zu diesem LC...)

Dass habt ihr mir erstmal ausgeredet^^

Kann jemand dazu noch eine Aussage treffen? (lautstärke, Qualität)

 

Bis ca. 50 wäre ich bereit auszugeben, mehr wollte ich eigendlich nicht mehr investieren (ist ja auch nicht mehr der neuste Rechner)....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis ca. 50 wäre ich bereit auszugeben, mehr wollte ich eigendlich nicht mehr investieren (ist ja auch nicht mehr der neuste Rechner)....

Gerade da ist ,wie ich finde,dein Rechenfehler :wacko:

Investiere doch jetzt schon in ein gutes Netzteil ,das kannst du später auch noch in deinen neuen Rechner verbauen.

Ein Sprichwort heißt - wer billig kauft ,kauft 2 mal - das würde dann für dich zutreffen .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, dass übersteigt den Preis schon wieder bei weitem :)

Habe jetzt 2 Netzteile, wiß aber noch nicht welches ich nehmen soll....

Wollte aber auf jeden Fall endlich mal meinen Amazon Gutschein einlösen :P

Und wenn möglich heute, bekomme bald nen krampf mit meinem "alten" Rechner^^

 

 

Eins von beiden sollte es werden, Vorteil vom Revoltec, 400W, aber taugt dass was?

http://www.amazon.de/Seasonic-S12-380-Netz...4157104-1288541

http://www.amazon.de/REVOLTEC-quiet-Straig...4157104-1288541

 

Wobei warum steht bei dem Revoltec der Anbieter Be Quiet mit in der Bezeichnung??

Ist dass nun Be Quiet, oder Revoltec??

 

Sieht mir ehr wie ein Be Quiet aus?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich da wirklich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich habe das in 3 PCs laufen und absolut kein Problem.

 

In einem sogar seit 3 Jahren und es war bisher gar nichts.

 

EDIT

Du musst auch schauen, wo die Infos herkommen. Heute bastelt jedes 12jährige Kiddi an seinem PC rum, baut die neusten Grafikkarten ein, überlastet sein 300W Netzteil mit 5 Festplatten, etc....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du wieder Recht!

 

Okay, dann wirds wohl dass hier werden

http://www.amazon.de/REVOLTEC-quiet-Straig...4157104-1288541

, und dass Revoltec hat nichts zu sagen?? Was ist denn an dem anders, oder sind die identisch in Lautstärke und Funktion (will es nähmlich unbedingt bei Amazon kaufen^^)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Revotec hat da nichts zu sagen. Keine Ahnung, warum das dort steht.

 

Wie gesagt, be quiet gehöhrt zu listan und listan vertreibt auch revoltec.

 

Ich habe in den 3 PCs die 450W Version und die Lautstärke ist okay. Kann wirklich nichts negatives sagen. Wobei man auch sehen muss, dass Lautstärke auch subjektiv ist.

 

Bestell es, wenn es nicht gefällt, schick es zurück. Hast ja 14 Tage Rückgaberecht bei Amazon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nicht sagen, dass es doll laut ist. Meine 4 Gehäuse Lüfter sind auf jeden Fall lauter.

 

Da ich ja eine ähnliche CPU in dem System habe (3GHz) würde ich da noch eventuell einen alternativen Lüfter benutzen. Die original Pentiumlüfter sind doch ziemlich laut. Gerade die Modelle aus der Prozessorgeneration.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...