Jump to content

Linux auf der Xbox 360


Empfohlene Beiträge

Aus dem Kaufen/Verkaufen Thread:

 

hans_99 schrieb

Wenn du noch schreibst welchen Kern(Dashboard-Version) du hast, wäre das sehr hilfreich.

Mit dem Kern 4532 und 4548 kann man nämlich auch Linux auf der XBOX 360 benutzen.

 

Hierzu mal ein paar Fragen:

 

1.) Stimmt das? Was kann man dann mit dem Linux machen? Kann ich mir das so wie bei der Xbox vorstellen, dass es dann ein Media Center gibt?

 

2.) Wie kann ich herausfinden, welcher Kern in meiner Xbox360 verbaut ist?

 

3.) Gibt es irgendwo Installationsanweisungen oder so?

 

Danke Euch

 

Cherek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, nach ein wenig recherchieren habe ich selbst schon ein paar Informationen gefunden...

 

Linux-Live-CD für Xbox 360  Meldung vorlesen

 

Das Free60-Projekt hat das Image einer neuen Live-CD veröffentlicht, mit der man Linux auf der Xbox 360 laufen lassen kann. Die Live-CD basiert auf der Gentoo-Distribution und enthält die neuesten Patches für den Kernel 2.6.21. Sie läuft auf allen Konsolen mit den Firmware-Versionen 4532 und 4548, die aktuelle Version 4552 startet die Live-CD allerdings nicht. Eine Modifikation der Hardware ist nicht notwendig. Die Live-CD beeinflusst nicht die normalen Funktionen der Xbox 360, die weiterhin zur Verfügung stehen.

 

Die neue Gentoo LiveCD BETA v2 bringt unter anderem einen Gnome-Desktop, Firefox-Browser und den Personal Information Manager Evolution mit. Die neue Version unterstützt die USB- und SATA-Schnittstellen, allerdings noch keine Videobeschleunigung. Die Grafikausgabe erfolgt wie auch bei dem offiziell unterstützten Linux für die Playstation 3 über den Framebuffer. Verzichten muss man auf der Xbox 360 hingegen auf die Tonausgabe unter Linux.

 

"Wir sind noch immer weit davon entfernt, wo wir hin wollen," erklärt Projekt-Gründer Michael Steil, der schon an dem ersten Linux für die Xbox mitgewirkt hatte. Besonders schwierig sei die weitere Entwicklung aufgrund der fehlenden Dokumentation. Im Unterschied zum Elektronikkonzern Sony, der das freie Betriebssystem offiziell auf der Playstation 3 unterstützt, versucht Microsoft die Xbox 360 gegen Linux abzuschotten. Projekt-Mitarbeiter Felix Domke fordert Microsoft auf, die Pforten der Konsole für Linux und legale Software-Projekte zu öffnen: "Wenn die Menschen bei Microsoft einen legalen Weg für echte Homebrew-Entwicklungen angeboten hätten, so wie Sony, würden sie einer wesentlich kleineren Gruppe von Hackern gegenüberstehen, und es gäbe bis heute keinen Hack des Xbox-360-Kerns."

 

Quelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...