Jump to content

[FAQ] Rotor/LNBK20lösung


fw1703

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

da die DBOX ja Probleme mit dem LNBK20 hat und der andauernd abraucht, ist hier eine Anleitung ihn zuschützen, aber auch gleichzeitig die Schutzschaltung zu schonen und somit den Antrieb eines Rotors zu erlauben.

 

Es ist lediglich ein 2,2 Ohm Widerstand nötig...

 

PDF:

 

Klick mich

 

@ Mods: Ab damit ins FAQ!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

da die DBOX ja Probleme mit dem LNBK20 hat und der andauernd abraucht ..... @ Mods: Ab damit ins FAQ!!

@fw1703

 

Abgesehen von Deiner Unwissenheit dem technischen Problem gegenüber (es betrifft ausschliesslich Sagem Boxen) , bist Du also nicht einmal in der Lage die Suchfunktion vom Keyweltboard zu nutzen (das Thema und diese Anleitung ist seit langem hier bekannt und verfügbar) und penetrierst dann auch noch die Mods :)

 

Ich denke ,die Mods können hier sehr genau (und selbstständig) nach wichtigkeit selektieren.

 

mfg renaldo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagems und oft auch philips(da diese auch den lnbk20 hat...)...und du unterstells mir unwissenheit? *grgr*pfpf...schon seit der umstellung only neutrion/enigma dabei, aber egal...hardwaretechnisch kann ich so gut wie alles selbstreparieren ausser reballen der smd chips...jetz fehlts nur noch dem neutrino den rotor richtig zubedienen....

 

felix

 

ps und ausserdem unterstelle ich DIR unwissenheit, denn anscheinend bist du nicht in der lage nen multimeter zubedienen und den punkt bei philips rauszusuchen! und wo soll per sufu was kommen? 3 seiten nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal im Topic , etwas höher über diesem Thread ... ist über die Suchfunktion ganz einfach zufinden..

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=81930

 

Und auch im Tuxbox Box finden sich lediglich Sagem User mit Hardware Problemen (LNBK20) in Bezug auf Motorsteuerung.

 

"Zuerstmal, die Box hat die Leistung um dies zu tun, aber ein interner

Chip erkennt, leider fehlerhaft, einen Überstrom in dem Moment, wenn

der Motor zu drehen beginnt (Einschaltstromimpuls)."

 

Und das betrifft "gottseidank" nur die Sagem ,nicht die Phillips und nicht die Nokia.

 

mfg renaldo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab selbst schon 2 philips lnbk zerbraten...jaja ich weiss geht nicht...blabla...ist nen hh100 motor dran...mit dem widerstand keine probleme...bei sagem...philips han ich verbannt...jetzt versuch ich die letzte sagem wegzubekommen...NOKIA LEBE HOCH :D

 

frieden?

 

ps: es steht nicht explizip in der faq....so wie ich werden es bestimmt nicht viele finden! ich mach aber auch kein bitte bitte mehr... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...