Jump to content

Steuertipp


Dieb

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich hab letztes Jahr gebaut. Nun würde mich interessieren, ob ich irgendwelche

Ausgaben absetzen kann. Nach meinen Recherchen nur wenn eine Modernisierung vorliegt. In meinem Fall war es aber ein Neubau.

 

Wie sieht es mit Notar oder sonstigen Kosten aus?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

 

Gruss Dieb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

also die reinen baukosten etc. wird sich nicht viel machen lassen nach wegfall der eigenheimzulage..

 

was aber bei eigenheim z zt ganz gut gefördert wird, sind sogenannte haushaltsnahe dienstleistungen wie schornsteinfeger, heizungswarten etc....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch letztes Jahr gebaut (kriege allerdings noch Eigenheimzulage). Diese und andere steuerliche Fragen stehen mir nun auch ins Haus.

 

Nach meiner Recherche kann ich eigentlich auch nur sagen, das man nichts steuerlich absetzen kann, wenn man reiner Privatmann ist. Wenn Du eventuell einen Teil beruflich nutzt (Arbeitszimmer, Garage, oder so) dann gibt es Möglichkeiten der steuerlichen Absetzung.

 

Da die meisten ja jetzt ihre Einkommenssteuererklärung machen müssen wäre vielleicht ein gepinnter Thread zur Einkommenssteuererklärung eine gute Sache.

 

Ich würde ihn jedenfalls mit 100en von Fragen füllen können. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rattenkopp - hab meine Eigenheimzulage gar nicht eingereicht, da wir über

der 70.000 Grenze liegen, und zwar nur ein paar Euro. Ich verlier dadurch 10 000 - so ein sch***s.

 

@ happymetal - werden diese haushaltsbezogenen Dienstleistungen unter aussergewöhnliche Aufwendungen angeführt ?

 

 

Gruss Dieb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wäre froh wenn es so einfach wäre. Alle positiven Einkünfte werden gerechnet.

Falls Ihr in den nächsten Jahren ein Kind bekommt könnt ihr die Eigenheimzulage noch nachträglich beantragen, wenn auch nur für den Rest der Zeit, aber immerhin.

 

Jedes Kind bringt einen Freibetrag von 15.000 EUR mit und zusätzliche 800 Ocken jährlich auf die EHZ on top! :-)

 

Außerdem zahlt potentieller Nachwuchs nachher meine Rente! :lol:

 

Denk mal drüber nach :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir trainieren da schon ein paar Jahre, ich weiss aber nicht was das grössere Übel

wäre, die Eigenheimförderung nicht zu bekommen, oder einen Schreihals :lol:

Als Hobbypsychologe kann ich nur sagen, es scheint schon an der Einstellung zu mangeln! :lol:

 

Drück Euch die Daumen das dies trainieren mal zum Erfolg führt.

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...