Jump to content

Festplatte unwiederbringlich löschen


blomber

Empfohlene Beiträge

ich habe mir eine neue platte zugelegt und werde diese zukünftig für meine wichtigen dinge benutzen und entsprechend verschlüsseln.

 

jetzt will ich meine alte / kleinere platte für den internet-pc verwenden, mit dem auch mein "feldwebel" :) im internet unterwegs ist. natürlich sind auf der platte daten, die auf keinen fall in die falschen hände geraten dürfen (you know what I mean !?)

 

mit welchem programm kann ich die bis in den letzten sektor so löschen, daß die auch bei den profis! nicht wieder herzustellen ist?

 

ps: nein, meine alte platte war leider nicht verschlüsselt und soll es im internet-pc auch nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Daten müssen überschrieben werden z.b. mit

secure eraser

disk wiper

eraser

Es gibt viele Tools. Allerdings, um seine Paranoia voll zu befriedigen, sollte man das dann auch mehrmals machen, da Spezialisten (echte ) mit aufwendiger Technik auch ältere magenetische Signaturen von der Platte rekonstruieren können. Bei vielfachen Schreibvorgängen sind diese aber wirklich nicht mehr realistisch herstellbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, paranoia ist vielleicht ein wenig hart geurteilt.

 

ich habe da leider erfahrungswerte direkt aus meiner familie.

ein sehr naher verwandter wurde, nachdem sein zimmer in seiner abwesenheit von der häschern der staatsanwaltschaft durchsucht wurde und dabei ALLES, was irgendwie mit PC zu tun hatte oder auch nur so aussah, mitgenommen wurde, nach seiner ankunft nach einem längeren auslandsaufenthalt, direkt am flughafen in empfang genommen. das ganze, sowie weitere ermittlungen und anhörungen bei der staatsanwaltschaft etc. nur, da er beim stöbern im internet leider auf seiten geraten war, die von interesse für besagte ermittler waren und sich natürlich auch die spuren auf seinem rechner befunden haben.

 

wie heisst es so schön: ein gebranntes kind scheut das feuer.

oder, wer so etwas schon einmal aus nächster nähe mitbekommen hat, weiss auch, wie unangenehm und evtl. teuer so etwas werden kann.

 

ach so: das ganze ist jetzt schon über zwei jahre her und sein equipment hat er bis heute noch nicht wieder zurück.

 

und noch, um gleich evtl. verdachtsmomente vorweg zu beantworten: nein!!! er ist kein kinderfi...... und es handelte sich nicht um kinderpornografische inhalte, sondern um dinge, die mit dem "esel" etc. zu tun haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Wort Paranoia hat bei mir Programm, bezeichne mich selbst doch in jedem 10. Thread als paranoid :)

Grund genug, das jetzt auch in meine sig aufzunehmen.

 

Arbeite selbst in meinem Heimnetzwerk mit ipsec-Tunneln. Auf meinem Server läuft nur ein OS und darunter ein Haufen VMs die sich allesamt in verschlüsselten Datenkontainern befinden.....na ist das nicht krank.

 

Ergänzen kann ich das noch durch USB-Sticks mit Fingerabdruckscanner der 2. Generation (also Gummibärchensicher) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du deine Wohnung auch so abgesichert hat wie dein Netzwerk, dann ist ja Dagobert Duck in Sachen Einbruchsprävention gerade ein Waisenknabe... :)

Sagen wir mal so nachdem ich mal selbst bei mir einbrechen mußte und mir das nach meinem Geschmack zu schnell ging, habe ich mich auch in der konventionellen Türsicherung verbessert.

Und ins "Fernsehen" kommt man auch noch, wenn man sich hier rumtreibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ins fernsehen kommst du bei mir schon, wenn du nur den hof betrittst. was meinste, wie blöd die nachbarn geschaut haben, als ich die cam installiert habe :)

 

leider habe ich mir dabei regelmäßig meine festplatte vollgeschrieben, wodurch die irgendwann gar nicht mehr wollte.

 

naja, aber genug damit, sonst kommen wir noch in klatsch & tratsch :(

 

also werd mir mal die programme besorgen und die platte überbügeln. thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Fragen an die paranoiden, wie sieht das denn aus wenn alles läuft und ihr habt Besuch, den ihr schon nicht durch eure Kamera gesehen habt?

Habt ihr dann noch sowas wie ne Klatschsicherung, also 3 mal Klatschen und das Ding formatiert sich von allein :)

sorry für OT aber manchmal macht man sich glaube zuviel Gedanken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir eine neue platte zugelegt und werde diese zukünftig für meine wichtigen dinge benutzen und entsprechend verschlüsseln.

 

jetzt will ich meine alte / kleinere platte für den internet-pc verwenden, mit dem auch mein "feldwebel"  :)  im internet unterwegs ist. natürlich sind auf der platte daten, die auf keinen fall in die falschen hände geraten dürfen (you know what I mean !?)

 

mit welchem programm kann ich die bis in den letzten sektor so löschen, daß die auch bei den profis! nicht wieder herzustellen ist?

 

ps: nein, meine alte platte war leider nicht verschlüsselt und soll es im internet-pc auch nicht sein.

Weil ich gestern einige spannende Minuten mit dem lesen dieses Treads verbracht habe:

Verschlüsseln

 

Wenn Du die platte erst damit verschlüsselt und dann neu formatierst bzw. partinionierst ist auch nix mehr zu machen. :P

 

Zwar ein bischen um die Ecke gedacht, aber nach den ausführlichen Erklärungen in dem Beitrag eine witzige Lösung. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@maclord, das ist viel zu aufwendig 0-schreiben geht mit div. programmen schneller. und auch das einmaligen verschlüsseln, schützt nicht vor restsignaturen...man kann sich das in etwa mit einem platt papier und radiergummi/bleistift vorstellen.

@brischke

besuch kann kommen, sich alles anschauen... kein problem

nur was sieht man bei einer schwarzen kiste ohne monitor mit vollverschlüsselung

und auf dem montor selbst würde man auch nur ne konsole sehen...

per netzwerk sieht man auch nichts, weil die vms bereits alle auf ipsec-tunneln hocken.

ich hätte spaß daran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...