Jump to content

heisseswasser

SuperMods.
  • Gesamte Inhalte

    921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von heisseswasser

  1. heisseswasser

    Lizenzcrack???

    kann mir das mal jemand genau erklären ??? was heisst nur 3 mal Kopieren ? ist da ein Timestamp drauf ? oder wie soll ich das verstehen ? wenn du so eine Datei einmal auf deinem Compi hast dann garantiere ich dir,kopiere ich die so oft und wohin du willst alles schonmal probiert ? Rücksetz modus ? ich kenne sowas nicht kann also nichts dazu sagen...
  2. nein das ist nicht das was ich meine,Hört sich aber auch verdammt Lustig an
  3. und was macht der da ? die ich meine ist ja die Golf 5 Werbung
  4. heisseswasser

    WLan

    EEEEEndlich konnte ich mal helfen dem Pelzi
  5. Da sitzen zwei kleine Jungs vor der Haustüre und der eine tut so als ob er Auto fährt,macht die entsprechende Gestik und Mimik dazu und natürlich den "Sound" also muss man gesehen haben ist echt Stark !!!!! habe echt tränen gelacht
  6. heisseswasser

    WLan

    oki also du kannst das oben probieren oder die IPsec deaktivieren dann geht es auf jedenfall wieder IPsec ist nur für VPN´s gedacht daaaaaas ist deine Lösung Pelzi wehr dich nicht dagegen es kommt doch ........ falls du magst hier : Deaktivieren der automatischen L2TP/IPSec-Richtlinie Klicke auf den den Registrierungseditor (Regedt32.exe). Klick auf folgenden Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Rasman\Parameters Klicke im Menü Bearbeiten auf Wert hinzufügen. Gib prohibitipsec in das Feld Wertname ein, klicke auf REG_DWORD im Feld Datentyp und dann auf OK. In das Feld Daten gib bitte 1 ein. Klick dann auf OK. Beende den Registrierungseditor. Starte anschließend den Computer neu.
  7. heisseswasser

    WLan

    bingo,grüsse von meinem Dad Deaktiviere bitte die IPsec Dienste sowas brauchst du doch nicht dann klappts auch wieder mit dem nachbarn Pelzi
  8. heisseswasser

    WLan

    habe einen Vorschlag! 1.) Klicke mit der rechten Maustaste im offline-Zustand auf das Netzwerk-Symbol rechts unten. 2.) Klick auf "Verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen." 3.) Sie zu, dass das Kästchen bei "IEEE 802.1X-Authentifizierung für dieses Netzwerk aktivieren" nicht gecheckt ist. (KEIN Haken!) 4.) Probier es nochmal aus!
  9. heisseswasser

    WLan

    Und wie lautet die Fehlermeldung? Was steht in den Logfiles, wer warum getrennt hat (wenn du ein Windows benutzt stehen diese Infos in der Ereignisanzeige)Wiedereinwahl ist ein ?, aber trotzdem wählt er sich nicht wieder ein ? wie sieht es mit den Logfiles denn aus ?
  10. heisseswasser

    WLan

    Danke Danke fühle mich geehert ..... ist die unterbrechung Zeitabhängig ? tritt sie immer um die gleiche Zeit auf ? oder ist es Zeitunabhängig ?
  11. vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, ich suche die Werbung mit dem kleinen von VW im internet,ich glaube das ist da wo man nicht schalten muss Stufenloses Automatikgetriebe ist das (glaube ich) ich finde die soooo Klasse echt genial,habe tränen gelacht ... ich hoffe mir kann jemand helfen
  12. So wird RICHTIG neu installiert 1 WindowsXP, natürlich mit bereits integrierten ServicePack 1a, denn wenn man das SP1 nachträglich drübernudelt ist es schon kein so guter und sauberer Start mehr, da sofort hunderte Dateien gelöscht, überschrieben oder sonst modifiziert werden. Zudem sind alle Systemdateien völlig zersplittert. Anleitung für die Integration des SP1 in die XP-CD per Slipstream: http://www.computerbase.de/artikel/softwar...sp1_windows_xp/ Das benötigte SP1a gibt es hier: http://download.microsoft.com/download/a/4...sp1a_de_x86.exe - 124 MB 2. WinFuture WindowsXP Update Pack 1.6: http://winfuture.de/downloadstart,1078445842,750.html 62 MB. Danach ist XP updatemäßig ungefähr auf dem Stand von Februar 2004. 3. Alle XP-Updates nach dem WinFuture WindowsXP Update Pack 1.6. Das waren bisher nur 3 Stück, die relevant sind: 1. com_microsoft.828028_WXP_SP2_WinSE_50021 2. com_microsoft.Q832483_MDAC_x86 3. com_microsoft.Q832894_IE6_SP1 Download hier: http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/d...?corporate=true Das ist übrigens NICHT das üblicheWindows-Live-Update, sondern hier kann man die Patches downloaden und für spätere [Wieder]Verwendung speichern. Hat auch den Vorteil, dass der Rechner nicht von MS bis in den hintersten Winkel durchleuchtet wird ? den Paranoiker freut´s ;-) Die o.a. Updates muß man per Kennzahl eben heraussuchen. 4. Chipsatz-Treiber - wenn WindowsXP jetzt auf dem neuesten Stand ist, kommen [vor allem anderen!] zunächst diese drann, also entweder Intel, VIA oder ? Gott behüte ;-) SiS. 5. DirectX 9b, welches man vollständig hier erhält: http://download.microsoft.com/download/c/9...x90b_redist.exe - 31,8 MB 6. GraKa-Treiber 7. Geräte-Treiber, wie z.B. für die Soundkarte, Netzwerkkarte usw?. 8. Programme Dazwischen nicht erst wenn man fertig ist, sondern vor jedem möglicherweise kritischen Arbeitsschritt!!! immer wieder sicherheitshalber bereits Images (Ghost, TrueImage... ? diese Tools brauchen nicht einmal installiert zu sein und funktionieren per Boot-CD/Floppy) anlegen => dauert, wenn noch so wenig installiert ist, nur 2 oder 3 Minuten und erspart aber ?im Falle des Falles? jede Menge Arbeit. Ich habe so, bevor ich überhaupt an die Installation von Programmen gehe, bereits 4 oder 5 Images für alle Entwicklungsstadien der XP-Neuinstallation vorliegen. Danach ist regelmäßige Sicherung natürlich ebenfalls Pflicht bei mir gibts dafür eine extra 50 GB Partition auf meiner zweiten HD und dzt. habe ich da 15 Images liegen. Wenn ein neues dazukommt (2x die Woche bzw. vor Systemänderung, wie dem Aufspielen von Patches oder der Installation neuer Programme), wird das älteste gelöscht. Auf DVD gibt es ein paar, immer wieder aktuallisierte, Images => sofern sich kein Vulkan-Schlot unter Mam & Dads Haus auftut oder selbiges ein Meteorit trifft, kann so "rein überhaupt gar nix" passieren, was nicht binnen kürzester Zeit (15-20 Minuten) zu reparieren wäre. Übrigens: Diese Images werden nicht riesig, wie du meinst. Bei mir (Systempartition mit XP, Office und ca. 100 Programmen bzw. "Progrämmchen" - lt. TuneUp) sind es gerade mal 2,7 GB => paßt also locker auf 4 CDs und noch viel problemloser auf eine DVD). Spiele gehören selbstverständlich auf eine eigene Partition - ganz klar, sonst wird's gigantisch... Dauer der Backup-Aktion (habe blitzschnelle HDs): 4 - 5 Minuten (ohne Image-Integritätsprüfung -> MIT ca. 7-8 Minuten) und kein stundenlanges Herumwerkeln. Und: Wenn ich so ein Image brennen mache ich das NIEMALS direkt auf CD/DVD (Risiko auf Fehler...). Ich speichere das Image auf der HD und brenne es danach auf den [Wechsel]Datenträger meiner Wahl. Allerdings ist das - wie o.a. - bei einer zweiten HD fast nicht nötig und nur noch eine zusätzliche Fangleine für ganz, ganz Vorsichtige (wie mich ;-), die man vermutlich nie bemühen muß! mit dem sichern ist natürlich ein klein bisschen untertrieben
  13. dem ist nichts mehr hinzuzufügen bin auch froh das ich Acronis benutze
  14. huhu,sorry bin im moment nicht so oft hier bei dem schönen Wetter ,also die frage ist recht einfach erklärt,wenn du die USB Platte an deinem Compi steckst wird sie ja als Laufwerk x Ich hoffe ich konnte dir helfen wenn auch was spät ansonsten bei Fragen kurz ne PM vorbeischicken
  15. Schaue mal hier vielleicht hilft dir das
  16. also wenn ich das kann dann kannst du das erst recht ! Ist wirklich Kinderleicht zu bedienen
  17. also es macht alles was du möchtest,Klonen,Abbild erstellen, beispiel 80 GB Partition Laufwerk C davon Betriebssystem und Programme 12 GB hinterher Komprimiert bleiben 3,0 GB übrig passt Prima auf eine DVD und das ganze Spiegelabbild spielst du in nur 9 minuten wieder zurück na wenn das nicht mal einfach ist verstehe ich ja sogar
  18. Folge mir Dann auf Diskussionsforen drücken ...
  19. Die Frage könntest du dir eigentlich selber beantworten,Digimen ein bisschen nach vorne Scrollen und alles durchlesen
  20. absolut genial ist True Image von Acronis absolut zu empfehlen in nur 9 minuten steht alles wieder so wie es soll (3,9GB) Backup / erhältlich bei Pünktchen in allen Bockwurstbuden
  21. ist nicht ganz richtig !! langsam wird er nur wenn du einen Proxy hast der kein Speed und keine anständige Response Zeit aufweisen kann konfiguriere dein Steganos und du wirst sehen es geht auch zügiger ......
  22. wenn Steganos dein System langsam macht dann solltest du dir vielleicht Steahlter holen,ich hatte da mal was zu geschrieben,ist aber schon was länger her also musst du da mal nach suchen bei mir ...... aber Steahlter macht dein Rechner im Aktiv Modus auch etwas langsam aber das machen fast alle ...
  23. oder hole dir Stegano´s Internet Anonym 6.08 das gibts bei Pünktchen an jeder Würstchenbude also damit kannst du dich dann auch sozusagen unsichtbar machen ..... incl.schneller Proxys
×
×
  • Neu erstellen...