Jump to content

heisseswasser

SuperMods.
  • Gesamte Inhalte

    921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von heisseswasser

  1. oder du schaust gleich hier im 7020 Forum da habe ich die Neuste Soft gepinnt :ph34r: gemini 2.20 er brauch absolut kein zusatzteil dafür :ph34r:

     

    nach dem Softwechsel (der übrigends in ein paar minuten erledigt ist) wird dein Bekannter dich Huldigen :ph34r: ich verspreche es dir :wacko:

     

    Hier ist der Link:

     

    Gemini 2.20

     

    solltest du schwierigkeiten haben melde dich bitte :D

  2. nen Multicam ?? wofür denn das reichen dir die 2 CI schächte nicht ? :ph34r:

    nein ein Multicam wird vorraussichtlich auch nicht funktionieren wenn ein kanal vom ci modul und ein kanal vom internen Emu entschlüsselt wird könnte es durchaus probleme geben :ph34r:

  3. Habe ich gefunden :ph34r:

     

    Die Ratte sei, der japanischen Legende nach, trickreich an den ersten Platz des Tierkreises gekommen, und ebenso trickreich soll ratDVD DVD-Images mit hoher Kompression erstellen können, in denen die beliebten Features der DVD, wie beispielsweise 5.1 - Surroundsound, verschiedene Untertitel, Menus und interaktive DVD-Features erhalten bleiben. Der Film wird von ratDVD auf Größen von ein bis zwei Gigabyte eingedampft und liegt anschließend als einzelne .ratDVD Datei vor: Tauschbörsenfreundlichkeit par excellence.

     

    Das Format, in das ratDVD die DVD-Daten exportiert, sei laut heise ein modifiziertes .zip - Format, in dem die Filmdaten gespeichert werden. Zum Einsatz kommt keiner der Standardcodecs wie XviD oder H264, sondern ein selbst entwickelter Codec - was teilweise auf Ablehnung stößt, Grund dafür sei aber einfach die Lust darauf gewesen, auch einmal einen Codec selbst zu entwickeln.

     

    ratDVD - komprimierte Filme kann man mit dem Windows Media Player ab Version 9 oder dem ZoomPlayer abspielen, alternativ kann die Datei auch wieder ins DVD - Format rückübersetzt werden. Über die Qualitäten scheiden sich die Geister: neben Begeisterung über kleine, qualitativ hochwertige Videodateien wird auch von schlechter Bildqualität und Abstürzen berichtet. Einig sind sich User und Entwickler über hohe Leistungsanforderungen, die das Programm an den Rechner stellt: empfohlen wird ein Prozessor mit 2,6GHz aufwärts mit eher 512 MB Speicher und guter Grafikkarte.

     

    Eine Portierung auf andere Plattformen ausser dem bisher allein unterstützten Windows XP ist geplant, Übersetzungen in weitere Sprachen ebenso.

     

    Auch ohne Möglichkeit, kopiergeschützte DVDs auszulesen, wird ratDVD durch die bedeutende Reduzierung der Dateigröße bei hohem Featurereichtum des gerippten Films vielerorts schon als neue Geißel der Medienindustrie betrachtet. Bereits mit einem der gängigen Ripper ausgelesene Videodaten kann ratDVD ebenfalls encoden.

     

    Die Featureliste von ratDVD liest sich jedenfalls wie ein Wunschzettel - Mehrere Versionen des Films auf einer DVD, interaktive Bestandteile oder Quiz-DVDs bleiben komplett erhalten, Untertitel und Navigationsmenus stehen ebenso weiter zur Verfügung, und all dies mit erstaunlich kleinen Filegrößen.

     

     

    --------------------------------

     

    Was kann ratDVD im Datail?

     

    Im Vergleich mit anderen, linearen Formaten (z.B. XviD, DivX, WMV, H264) bietet ratDVD folgende Vorteile:

     

    Inhalte

    DVDs sind normalerweise weit mehr als ein einziger, linearer Film. ratDVD ermöglicht das volle Beibehalten aller Inhalte in einer Datei:

     

    Unterschiedliche Filmversionen wie "Directors Cut", "Kinoversion" oder "Ungekürzte Version"

    Filme mit alternativen Handlungssträngen und/oder alternativem Ende (z.B. Stigmata)

    Interaktive Handlungen (z.B. Dragons Lair)

    Quiz Features (z.B. Rambo I, Trivial Persuit)

    Interaktives "Making of" oder Zusatzinformationen (z.B. Matrix, Hellboy)

    Visuelle Regie-Kommentare(z.B. Ghost Busters)

    Bonusmaterial über Schauspieler, Crew, etc.

    Film-Trailer

    Kinderschutz-Funktionen - ungetestet ;-)

     

    Video

    DVDs enthalten üblicherweise echtes anamorphose Video. Dies bedeutet, daß der DVD-Player, bei dem das Seitenverhältnis des Fernsehers eingestellt wurde, das Bild für eine optimale Wiedergabe (z.B. 16:9 oder 4:3) aufbereiten kann.

     

    Unterstützung von 16:9, 4:3, Pan/Scan, Widescreen, Letterbox basiered auf nur einem komprimierten Videosignal

    Seamless branching für interaktive Inhalte

    Bis zu 9 Blickwinkel

    Verlässliche hochqualitative Videokomprimierung (natürlich kann auch mit XviD, H.264, etc. hochqualitatives Video erzeugt werden nur exitieren hier so viele unterschiedliche Versionen, daß dies im Einzelfall nicht verlässlich ist)

    Sehr schnelle, effektive und qualitativ gute Videokomprimierung - optimiert auf DVD Eingangs- und Ausgabedaten.

    Spezielle freie Videokomprimierungstechnologie (keine Lizenzprobleme mit üblichen MPEG-2/MP3 Patenten)

     

    Tonspuren / Audio

    Guter Ton ist ein äußerst wichtiger Bestandteil eines guten Films. ratDVD bietet daher eine Fülle von Funktionen rund um den Ton:

     

    Mit ratDVD kann der originale 5.1 Ton unverändert beibehalten oder aber in AC-3 VS konvertiert werden. Hierbei werden die diskreten 5.1 Kanälem (sofern vorhanden) in virtuelle Tonspuren eines AC-3 Stroms umgewandelt. So können 50% Bitrate ohne merklichen Qualitätverlust eingespart werden. An dieser Stelle nochmals Dank an Dr. Evil für seine Audio-Tools!

    Unterstützung für mehrere Tonspuren (z.B. Englisch und Deutsch in einer Datei)

    Umwandlung von LPCM Audio in AC-3 (VS) Audio - Danke, Dr. Evil.

    Klar definiertes Tonformat (keine Synchonisationsprobleme)

    Kein Generationenverlust durch wiederholtes Umwandeln des Tons. Einmalig umgewandeltes AC-3 VS kann von DVD-Playern direkt abgespielt werden (was das Ganze natürlich auch schneller macht)

     

    Untertitel

    ratDVD enthält volle Unterstützung für Untertitel (Text und Video)

     

    Unterstützung von bis zu 32 Untertiteln für unterschiedliche Sprachen oder Hörbehinderungen

    Visuelle Kommentare (z.B. Ghost Busters)

    Animierte Anekdoten (z.B. Zurück in die Zukunft)

     

    Navigation

    Eine der hervorragendsten Eigenschaften einer DVD ist die benutzerfreundliche Navigation. Leider geht eben diese ohne ratDVD verloren. ratDVD hingegen kann die komplette Navigation beibehalten:

     

    Unterstützung aller Menüs (Hauptmenü, Titelmenü, Tonmenu, Untertitelmenü)

    Unterstützung von Zufallsmodus und Nutzerinteraktion (z.B. nach dem Menü den Film an der vorherigen Position fortsetzen)

    Direkte Titel und Kapitelanwahl

    Seamless branching, altenative Handlungen, etc.

    Möglichkeit für Ausblenden von jugendgefärdenden Szenen

    Interaktives "Making of" direkt aus dem Film (z.B. Follow the white Rabbit bei Matrix)

     

    Kompatibilität

    Alle die oben beschriebenen schönen Sachen machen natürlich nur Sinn, wenn man ratDVD auch selbst nutzen kann. ratDVD wurde daher auf die größtmögliche Kompatibilität ausgelegt:

     

    ratDVDs können in die Original DVD zurück konvertiert werden. Diese DVD besitzt alle Funktionen der Original DVD und kann auf JEDEM beliebigen DVD Player abgespielt werden. Dabei werden keine potentiell unzuverlässigen DivX/XviD Funktionen des Players benötigt.

    Mit einfachem Doppelklick werden ratDVDs von einer Vielzahl von Media Player Programmen abgespielt (Hier eine Liste der kompatiblem Software Player).

     

    ratDVD Tags / Dateinamen

    Leider besitzen DVDs kein einheitliches, leicht verständliches Meta-Data Format wie z.B. ID3 Tags bei MP3 Musik. ratDVD integriert daher ein komplettes Meta-Data Archiv inkl. Einbindung in den Windows Explorer.

     

    Die kompletten Tag Informationen werden automatisch von IMDB.COM geholt

    Enthält Informationen über Titel, Zusatztitel, Jahr, Regie, Genre, Handlung, Drehbuch, Schauspieler, Crew, Beurteilung und DVD Cover.

    ratDVDs mit Tagging Informationen werden im Explorer direkt mit DVD Cover und Zusatzinformationen angezeigt.

     

    Sharing/Download

    Eine ratDVD is nur eine einzige Datei. Dabei stellt eine Checksumme sicher, daß die Datei komplett ist:

     

    Keine "Broken Streams" oder halb fertiggestellte Dateien. Jedes Programm kann sicherstellen, daß ein ratDVD Archiv komplett ist.

     

    Einfache Bedienung

    Neben den anderen Vorteilen von ratDVD wird immer wieder die enfache Bedienung genannt:

     

    Es werden nicht eine Vielzahl unterschiedlicher Tools benötigt. RatDVD installieren und fertig!

    ratDVD steht in vielen unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung

    Offene Plug-in Interfaces für eine Vielzahl von Zusatzfunktionen

     

     

    --------------------------------

     

     

     

    WICHTIG :

     

    Wenn man die 5.1 Tonspur mit komprimiert wird es beim entpacken zu 95% nur noch eine Stereotonspur sein.... also komprimiert die 5.1 Tonspur nicht mit und laßt sie so... da wird die ratDVD zwar um ca 200 MB größer aber ihr seit auf der sicheren seite das die Tonspur erhalten bleibt....macht ihr das nicht finde ich persönlich die ratDVD nur als eine sehr gute RSVCD ohne 5.1...

     

     

    Homepage

     

     

  4. bin schon beim probieren ,

    mal sehen

     

    ging alles problemlos ,

    aber auf der dream gehen die Musiksender fast alle nicht,während auf der Dbox fast alles funkt. wo liegt das probl. ?

    hallo Hansi du musst jetzt noch die richtige cam downloaden :ph34r: die dazugehörige cam config und die passenden naja sagen wir mal Kekse :ph34r: dann gehen auch alle MTV´s

     

    mein tip camd3 :ph34r:

  5. Da gibts ein Programm das die senderlisten auslesen wandeln und einspielen kann. Das blöde ist nur das mir der name gerade nicht einfällt.

     

    Hoff jemand hier fällt er ein...

     

    Gruß

    Kai

    Wusste ich ehrlich gesagt auch nicht da ich nur die Dream benutze aber mir ist der Name so eingefallen :ph34r:

     

    Hier Hansi 1000

    damit kannst du die Senderlisten auch auf der Dream nutzen

     

    Dreambouquetter

     

    einfach die services.xml und bouquet.xml per ftp auf den PC herübergespielt

    diese kann man dann im Bouquetter einladen, und als Enigma Senderlisten direkt auf die Dream kopieren

     

    :ph34r::ph34r:

  6. Hi Lummi

     

    ich habe das hier,Robust & Zuverlässig,ist mir schon zig mal runtergefallen und funktioniert noch wie am ersten Tag :D mit AB natürlich

     

    die Micros habe ich auch gehabt aber da ist dann der Akku Kaputt gegangen in dem hier kannst du auch Handelsübliche verwenden was mich zu der Kaufentscheidung bewegt hat :lol:

     

    und wie gesagt sehr Robust,haben bis jetzt einen Treppensturz und ein paar Fliesenstürze mitgemacht nicht mal ein Kratzer :lol:

     

    3137090199_org.jpg

     

    69 Euro im Mediamarkt Krefeld

     

    ich telefoniere seeeehr viel ....

     

    ;):lol::wub::)

  7. ich gebe da dabegga recht :D du brauchst ein Image was die camd3 unterstützt das wird es geben sowie die Box raus ist :lol: da sie den Strukturen der 7020 vorraussichtlich gleichen.

    Damit ist deine 1 Frage beantwortet :lol:

    zur 2 naja es bringt halt nur vorteile gegenüber einer dbox

    aber das ist meine Persönliche meinung :lol: teste doch einfach mal beide Boxen gegeneinander und dann entscheide :wub: ich denke du wirst da kein fehler machen

  8. wie kann man den die einzelnen Fim teile wieder zusammenfügen ?? mit welchem Proggi geht das denn. Habe das noch nie gamchat total gesplittete Filme zu kleben *fg sondern mich nur immer aufgeregt und dann hinterher usenext gekündigt, da mit Winrar diese Teile nicht zu einem komplett film gluhen konnte. Bin verwirrt mit dem Reperatur Proggi wie geht das denn ????

     

    Nehmen wir mal an ich habe jetzt 90 Datein von einem Film auf der platte wie füge ich all die wieder zusammen ?? Jede ist einzeln entpackt und jetzt müßte man ja den kleber ansetzen  :lol:

     

    Gruss

    User01

    :D

    Filme teilen und zusammenfügen das geht ganz einfach mit Winrar :lol: dann nimmst du noch das hier Quickpar (Kostenlos) und lässt kleine reperaturfiles erstellen :lol:

    sollten dann teile fehlen bei deinem Film dann kannst du anhand von den Reperaturfiles den Film wieder herstellen

  9. Hallo,

    ich nutze http://www.usenetserver.com, absolut schneller download,

    14,95$ Flat. Downloadspeed meist 4500-5000 kbit/s bei meiner 6000 DSL.

     

    IRC war mir oft zu langsam, und bis man da immer an der reihe war, voll nervig.

     

    jetzt ist es damit viel bequemer und nervenschonender.

     

    Gruß aus Bayern

    hi

    Also bei dem Preis mit nur 24 tagen vorhalte zeit da würde ich schnell wechseln :D zumal kannst du auch dann deine 6000 DSL leitung voll auskosten :lol: und nervenschonender ist es auch dann :lol: und das alles zum gleichen Preis :lol:

     

    www.newshosting.com

     

    schaue dir das mal an :wub:

    zumal du da Anonym sogar noch bezahlen kannst über paypal und das bis zu einem Jahr im voraus ;)

  10. ja aber was mir bei de geschichten wie Firstload nicht gefällt ist der Punkt das man zb nei Filmen usw die ganzen Filmteile einzeln runter laden muß und die dann irgendwie zusammenfüge muß aber wie macht man das genau. hab emal einen film haben wollen und auch geldan und habe ca. 90 Flmteile gahbt wo ein teil der Files eh schon kapuutt war. Ist das so oder habe ich mich da damals vertan. Denn bei Emule ist der Film als ganzes zum downloaden aber leider nicht bei den Firstload profukten oder irre ich mich jetzt da ??????

     

    Gruss

    User01

    :D

    Hallo user1

     

    Ja da irrst du dich :lol: ,ich glaube was du meinst sind die rar files,im usenet ist es egal

    ob die rar files defekt sind oder nicht,denn du kannst sie mit den beiligenden pardateien reparieren,ein Film ist meistens in 50MB teile aufgeteilt selbst wenn dir 8 / 50MB teile fehlen sollten oder defekt sind kannst du das reparieren in minutenschnelle :lol:

     

    Das hat aber nichts mit Firstload zu tun :lol: aber trotzdem finger weg von Usenext und Firstload

  11. was meint ihr .... wirds auch mal Röhrengeräte geben die HDTV unterstützen ??? ist das technisch möglich mehr zeilen in einer röhre unter zu bringen ???

    gibt es schon etwas länger Pelzi

    der Slim Fit von Samsung

     

    799 Euro´s

     

    aber das kannst du vergessen,die Bildqualität ist so schlecht ich kann das gar nicht beschreiben...........

  12. also ich weiß nicht was ihr habt.....

     

    wenns ums thema Schwarzglotzen von premiere geht... was sollen wir da schreiben??

     

    wenn nix geht dann geht nix... und müll Schreiben bringt nix...

    der rest steht doch hier alles?!?

     

    Wenn Ihr etwas mehr wisst teilt es doch mit....  :lol:

     

    manman.....

     

    Sinnlose Posts aufmachen bringt noch viel weniger...

    und wenn Ihr Fragen habt, die werden hier immer stehts beantwortet... (wenn was zum beantworten gibt)

     

    Früher gabs halt mehr zu bereden weil was ging.....  :D

     

    und auf den anderen Boards steht auch nicht mehr als hier...

    Meistens wohl mehr Müll aber sonst...

    da hast du meine vollste zustimmung besser hätte ich das auch nicht sagen können !!!

  13. kann ich nicht bestätigen

     

    ich kann gerne mal Bilder von einer pal dvd

    und dem selben Film in HDTV posten

     

    alleine die Details (hautpoorenm Grass, Sand, Kleidung etc.) sind überwältigend...

     

    hab mit bis jetzt ca 6 filme in hdtv angeschaut

     

    dagegen sieht die DVD wie ein Witz aus.....

    Worauf hast du geschaut ?

    Ich habe Buffy und Stargate Atlantis gesehen auf 2 HDTV Flachbildschirmen

     

    Phillips und Pioneer Obere Preisklasse HD Ready

     

    und einen Phillips Röhrenfernseher (kein HDTV) man mag es nicht glauben aber der Röhrenfernseher macht da so gut wie keinen unterschied (höchstes Preissegment)

     

    und was mir aufgefallen ist bei normalen TV Programm ist der Röhrenfernseher deutlich besser,deutlich ....

     

    ich würde sagen HDTV verbesser auch nur um 1,5 und nicht um das 5 fache

×
×
  • Neu erstellen...