Jump to content

d_1734

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    3.912
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von d_1734

  1. Das Frage ich mich auch immer wieder. Entweder sind die Frequenzen die Premiere nutzt nicht so störanfällig, oder Kabel D nutzt für die Aufbereitung ihrer eigenen Kanäle einfach schlechte Hardware... Das der Fehler auf 121 Mhz auftritt liegt zwar meist an den bei uns zuhause verbauten Antennendosen, aber auch auf allen anderen KD Transpondern im Kabel sind die BER Werte wesentlich höher als bei Premiere und ARD/ZDF... Komisch ist das ganze schon... Gruß
  2. Habe eben in diesem Thread eine Antwort gepostet. Diese wird aber nicht angezeigt, sondern ein Teil davon taucht nun statt der vorherdehenden Nachricht von Phelbes auf (erkennbar daran das meine Signatur zu sehen ist) und seine Nachricht wurde überschrieben! Was ist da los? Denke wenn solche Fehler häufiger auftreten könnte das Board ganz schnell im Eimer sein... Gruß
  3. Natürlich gilt der BER Wert auch für Kabel. BER steht für Bit Error Rate, die Einheit ist zwar nicht definiert und alle Boxentypen genehmigen sich ihre eigene Skala, aber der Wert drückt halt aus wie stark die empfangenen DVB-Daten fehlerbehaftet sind... Also: hoher BER-Wert bedeutet schlechtes Signal (äussert sich dann in Bildhakern und Klötzchenbildung) BER = 0 bedeutet einwandfreies Signal Gruß
  4. Naja dein Monoblock muss halt wissen welche Diseqc Option du nuten willst, ohne das der Receiver ein Diseqc Signal ausgibt wird halt immer Option 1 bzw. A angesprochen. Ob das nun Astra oder Eutelsat ist steht in der Beschreibung des Monoblocks... Gruß
  5. Auf 11114 Vertikal sendet zum Beispiel BBC analog, vielleicht stellst du diesen Kanal mal auf deinem Analog Receiver ein und testetst mal ob du Hotbird überhaupt empfängst. (Kann dieser den Diseqc Signale senden?) Damit hat das nix zu tun, diese Einstellung hängt davon ab wie die interene Diseqc Verschaltung in deinem Monoblock LNB aufgebaut ist. Hast du mal in die Anleitung deines Monoblocks geschaut? Da sollte dies nämlich drin stehen! Kann es sein das Astra auf Option 2 (u.U. auch als B bezeichnet) liegt und Hotbird auf Option 1 (u.U. auch als A bezeichnet)? Bei vielen Monoblocks ist die Einstellung nämlich so vorgesehen... Gruß
  6. Der 4. Eintrag von oben nennt sich "Der Komplete Ordner Minflasch" wie ist das zu übersehen??? Gruß
  7. Kopernikus 23,5°E ist der vorgänger vom Astra 3. Die Position wurde erst vor nicht allzulanger Zeit von der Telekom an Astra übergeben, somit ist die Bezeichnung im Image einfach nur veraltet... Kanalsuche kannst du doch einfach im Service Menü starten, stell die gewünschten Diseqc Positionen ein, starte die Box zu Sicherheit erstmal neu und dann machst du dort nen kompletten Scan... Gruß
  8. Wie empfängst du die Sender denn? Über Kabel oder über Astra3 23,5° Ost? Für Kabel gibt es hier Settings in diesem Thread: http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=65050 Für Sat sollten sich in diesem Thread Settings finden lassen: http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=53914 EDIT: Hab den Titel nicht gelesen, sorry... also für 23,5° Ost, ok... also wie gesagt schau mal den Settings Thread durch... Gruß
  9. @Norax Vielen Dank!!! Dann komm ich wohl heut Abend doch mal wieder nicht zum lernen *g Gruß
  10. Hat den jemand Schaltpläne für MC´s rumfliegen? Da ich ein großer Fan vom selberbasteln bin würd ich mich freuen wenn mir jemand welche zukommen lassen könnte... Gruß
  11. Naja, meine Kriegskasse schimpft sich zur Zeit leider mal wieder auf den Namen Dispositionskredit Aber zum Glück gibbet zur Zeit auch keine Frau der ich ein Recht zum intervenieren einräumen würde *g ... manchmal ist Single sein also auch garnicht so übel... Gruß
  12. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst besorg dir mal Spybot S&D und Adaware, beides Freeware... Wenn du die beide durchlaufen lässt sollten alle bekannten Sicherheitslücken dicht sein... Gruß
  13. und der Grönemeyer natürlich *g
  14. Naja, das mit den nicht editierbaren Überschriften hat schon seine Rechtfertigung, immerhin wäre es ganz schön nervig wenn die Threads die man schon lange gelesen hat plötzlich wieder mit ner anderen Überschrift auftauchen... Ausserdem wäre es auch im Bezug auf die Boardsuche etwas problematisch... Und zu der Sache mit Glowalla, ich kannte den Laden vorher garnicht... Bin durch diesen Thread erst darauf aufmerksam geworden und habe sogar schon dort bestellt... Ganz abgesehen davon dass ich mehreren Leuten Links zu dem Laden gepostet habe wenn sie bestimmte Artikel gesucht haben... Alles in allem Denke ich wir haben dem Laden auf keinen Fall Schaden zugefügt und die Sache ist doch auch ziemlich entschärft... Ausserdem wird ja im Titel nicht umbedingt der Händler schlecht geredet, sondern eher die Firma Neusat - und eben dies wird ja im Thread auch alles geklärt... Also ich denke man kann das ganze so stehen lassen... Gruß
  15. http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_Acceptance_Factor Wie groß mag wohl der WAF von unserem Hobby sein?!? Gruß
  16. Ja das bedeutet Vollausschlag, aber im negativen Sinne. BER steht für Bit Error Rate, also Fehler im Datenstrom. Du solltest umbedingt mal deine Zuleitungen, deine Anschlussdose und falls vorhanden deinen Hausversätrker überprüfen und ggf. austauschen... Gruß
  17. Sowas macht man nach Gefühl Auf der Schüssel ist doch ne Skala, oder... 1,68 ist ungefähr die mitte zwischen 2 Strichen würde ich sagen *g Einfach die Empfangswerte überprüfen wenn die Box dann da ist und ggf. nachstellen... Gruß
  18. Ähm dazu hattest du doch schon nen Thread: http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=67203 Es ist sicherlich nicht verkehrt es genau wie in der Anleitung zu machen, aber wie cambrils schon sagte, wahrscheinlich hast du auch vorher schon ein gutes Signal... Da du jedoch mit der Multytenne insgesamt 4 Satelliten empfangen möchtest würde ich dir raten es möglichst genau einzustellen... Gruß
  19. Wie sind den die BER Werte auf dem Client? Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die KAbel Digital Programme aus irgendeinem Grund im Kabel wesentlich schlechter reinkommen als ARD/ZDF und Premiere... Bei ruckelt auch der History Channel und alle anderen Sender auf diesem Transponder auf meiner Sagem Box, die ansonsten keinerlei Empfangsprobleme hat... Meine Nokia läuft einwandfrei, aber der Tuner ist ja bekanntlich eh weniger störanfällig... Gruß
  20. Naja wenn sie starkt wacklet ist der Empfang sicherlich weg... Aber warte erstmal ab bis alles fertig is und es zum ersten mal stürmt, sollte ja in HH öfters mal der Fall sein *g Lässt sich ja bestimmt immer noch irgendwie stabilisieren im nachhinein... Gruß
  21. @Xer Lol, das mit der Zunge wollte ich vorhin auch schon schreiben, aber bevor ich hier wieder als Fiesling abgestempelt werde hab ichs lieber gelassen *g @pwfreak Also tausch doch mal die Steckdose aus, denke auch das die Kontakte ausgeleiert sind, oder vielleicht die Schraubkontakte irgendwie abgerochen sind... Wie Xer schon sagte mit dem Phasenprüfer kannst du ja nur die Phase testen, ob der Nullleiter kontakt hat kannst du so nicht feststellen... Gruß
  22. @Yoshi Receiver muss auch angeschlossen werden, denn sonst bekommt das LNB ja keine Versorgungsspannung... Insofern wie schon von den anderen gesagt wurde, so ein Satfinder bringt eigentlich goarnix...
  23. Na da gibts ja nichts mehr hinzuzufügen... Denke auch die Antenne muss halt noch etwas höher sieht auch auf den ersten Blick schon so aus als wenns so nix geben kann... Mit dem Rechner komme ich auf einen Bodenabstand von 1,05m - 0,46m = 0,59m für deinen jetzigen Abstand von 0,85m... Aber das nur mal so zum spielen, der Rechner gefällt mir @Bigfood Der Rechner ist echt gut, hab ihn mal mit in die Grundlagen zum Sat-Empfang - FAQ aufgenommen... @Yoshi Schön das die Antenne nun da ist, hoffe du berichtest weiter über deine Erfahrungen. Der Halter sieht übrigens gut aus, Marke Eigenbau? Gruß
  24. hier noch ein Tipp von Bigfood: Rechner für die Elevation eines Hindernisses: http://www.satlex.de/de/elobst_calc.html
  25. Habe zumindest im Kabel (Kabel Deutschland) das gleiche Problem, muss immer mehrmals hin und her schalten bis ich bei Eurosport 2 Ton habe... Teilweise ist der Ton auch erstmal kurz da und verschwindet dann ach 2 Sekunden... Gruß
×
×
  • Neu erstellen...