Jump to content

grave_digga

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.369
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Beiträge erstellt von grave_digga

  1. Also ich hab das vorhin mal getestet, bei ner 700 MB großen Datei braucht mein Netz hier ca. 1 Minute 45 Sekunden. Sollte dann für 1GB ca. 2,5 Minuten sein. Also dauerts bei Dir 4 x so lange. Ich denke 1 der beiden Karten ist matschig, oder die Treiber passen nicht 100% zur Karte. Oder es sind einfach Billigstkarten.

  2. Naja, die Mengenangaben/Dateien stehen ja im TOC drin. Der wird im Normalfall immer am Anfang der Session geschrieben. Sollte also der Brennvorgang nicht erfolgreich sein steht der TOC trotzdem auf dem Rohling. Also kann es schon sein was er Dir da anzeigt, ohne daß die Daten auch wirklich auf dem Rohling drauf sind. Sieht für mich auch aus wie ein abgebrochener Schreibvorgang.

  3. Ist das eine Kopie von XP oder eine Original CD? Auf jeden Fall wenn möglich eine andere CD versuchen. Wenn dies auch nichts bringt ein anderes CD/DVD Laufwerk benutzen. Diese Fehlermeldungen kommen normal immer bei gebrannten CDs (hatte das sogar schon bei Originalen) oder schlechten CD/DVD Laufwerken.

  4. Warum unzufrieden mit dem Ergebnis? Hast Du das etwa neu encodet? Mit Virtual Dub kannste ganz einfach die 2 AVIs aneinenaderhängen.

     

    Virtual Dub (oder Nanduv) öffnen

    File/Open Video File -> Datei auswählen

    File/Append AVI Segment -> Datei auswählen

    Video auf Direct Stream Copy

    Audio auf Direct Strem Copy

    File/Save as AVI

     

    Fertig.

  5. Wie die Überschrift schon sagt: Hat jemand Plan von den Dingern? Also schonmal verbaut/getestet/whatever? Grund ist folgender:

     

    Ich hab hier nen Rechner stehen der macht folgendes:

     

    Routing

    Filesharing

    DVB-S (Aufnahme/fernsehen)

    DivX Player

     

    ist ein Athlon XP 1800. Da das Teil ja nicht gerade wenig Strom verbraucht (24/7) hab ich als Router mir jetzt schonmal einen fli4l Rechner zusammengebastelt (P120 auf 75 MHz getaktet, passiv gekühlt).

     

    Und dazu hätte ich jetzt gerne son VIA Dingens um Strom zu sparen. Mal kucken ob ich die dann beide mit 1 Netzteil betreiben kann. Als "OS" hätte ich an W2k oder XP gedacht. Die Aufgaben wären dann also Filesharing, DVB-S (Hauppauge Nexus) und Filme abspielen. Da die Teile ja nun nicht vergleichbar sind von der Taktung her hab ich keinen Plan welches Modell ich mir da zulegen soll. Bei nem Athlon/Pentium wäre ich wohl so ab 500 MHz dabei, bei den VIA Dingern werd ich wohl mehr Takt brauchen.

     

    Wäre gut wenn mir jemand dazu was sagen könnte. Vielleicht hat ja sogar einer was passendes zu verkaufen, oder nen Tip wo man die Dinger einigermaßen günstig bekommt. Alternativen sind auch erwünscht, nur bitte nicht aus dem Hause Intel.

  6. Also ich hatte auch das Problem daß ich nicht auf die Ebay Seite kam. Mit demselben BRowser wars vor ein paar Wochen kein Problem. Nachdem ich nen Proxy dazwischengeschaltet hatte ging es. Da ich aber keinen Proxy wollte hab ich mal bei den Einstellungen rumgespielt (Mozilla). Wenn man da unter Options/Prferences/Advanced/HTTP Networking Das Http für direkte Verbindungen von 1.1 auf 1.0 umschaltet gehts auch ohne Proxy wunderbar.

×
×
  • Neu erstellen...