Jump to content

Xer

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    380
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Xer

  1. Hallo ich hab hier eine deutsche sprachdatei für flashfxp

    wie baue ich diese ein ich finde keine option für languages.

     

     

    mfg

    Hi,

     

    vergiss doch das Proggi "FLASHXP",

    nimm doch lieber z.B. den "Wincommander".

     

    Damit hast Du u.a. ein "ALLinONE" Programm und schneller als FlashXP

    ist er zudem allemale, dazu noch besser bedienbar. :P

     

     

     

     

    Gruss Xer

  2. Hallo,

     

    vergiss die Sat(Inline)verstärker, die bringen überhaupt nichts in Deinem Fall,

    versuche es lieber mit einem sogenannten DBox-Wunder (Frequenzequilizer),

    kostet im Handel ca. 20,- Euronen. :P

     

     

    Alles Andere, ausser einer Neueinjustierung, bzw. den Austausch von Teilen,

    kannst Du über den Harz kicken..........

     

     

    Gruss Xer

     

     

     

    P.s.

     

    Digital(Informations)signale kann man nicht verstärken, viel wichtiger wäre

    eine C/N Messung, um das von Dir genannte Problem zu lokalisieren. :lol:

  3. sagt mal unabhängig davon läuft das unter xp?

    Ja,in Verbindung mit dem "Porttalk"Programm,das in den Transbox Ordner

    installiert wird.

    Und über die Porttalk Verknüpfung kann man es dann Transbox starten.

    Ist aber relativ kompliziert,da Porttalk ins System 32 installiert werden soll.

    Bei mir hat es zweimal geklappt,dann nicht mehr :lol:

    Soviel ich weiß,sollte man auch im Transbox-Ordner beim Start-Icon

    (Paulchen Panther)unter Eigenschaften die Kombatilität Windows NT 4.0

    einstellen.

     

    Den Treiber kann man sich hier holen:

     

    http://digifilez.de/1Tes.htm#6

    Hi,

     

    natürlich gibt es auch eine Version, die ohne jeglichen Probleme

    und auch ohne speziellem Treiber unter XP (*) läuft. :P

     

    * keine Demoversion und läuft auch mit vollem Upgradespeed (38400 kbs)

     

     

    Wer diese Version möchte, meldet sich bei mir. ;)

     

     

     

     

    Gruss Xer

  4. Ich gehe mal davon aus, das die wie vor genannten Hardware,

    wie u.a. LCD Monitore, PSP (Spieleconsolen) etc.,

    meisstens aus den Vereinigten Staaten kommt.

     

    Text:

    Es kostet euch nur die Zeit eine Liste mit Herstellern abzuarbeiten und diese anzuschreiben, international wären Englisch-Kenntnisse natürlich von Vorteil, - ihr habt absolut nichts zu verlieren! Garantiert keine Tricks oder versteckten Kosten!

     

     

     

    Eigentlich nichts ungewöhnliches,

    schliesslich ist Amerika nicht umsonst das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

     

     

    Die Frage ist nur, ob das was man(n) braucht,

    auch dann umsonst-, oder nur gegen eine kleine Gebühr zu bekommen ist. :P

     

     

    Gruss Xer

  5. Hallo Gemeinde,

     

    habe da mal eine frage und zwar wo kann ich noch den CANON PIXMA ip 3000 Beziehen stückzahl 10-15 Stück??

     

    Zu einen Guten Preis sagen wir der Preis sollte noch unter 90 Euro liegen und Versandksoten frei am besten oder gleich selber abholen.

     

     

    Ich habe schon dei ganzen Preisvergleiche durchgestöbert, aber überall wo ich geschaut habe war er ausverkauft oder aber die Läden konnten mir nur Haushaltsübliche Mengen liefern.

     

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir dabei helfen könntet.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Andy

    Hi,

     

    http://www.ciao.de/Canon_Pixma_IP_3000__1635805

    http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...uct/239300.html

  6. Xer:

     

    Hast die aus ebay?

    Hi,

     

    ich werd mich hüten und ein Notebook bei Ebay ersteigern. :lol:

     

     

    Nein nicht von Ebay, vom Store um die Ecke,

    aber schau Dich mal um im Net,

    da gibt es noch einige (zuverlässige) Computershop´s,

    die das Dingen auch noch haben. :P

     

     

    Übrigens:

    DVD Ram lesen und beschreiben ist geil, das haben die wenigesten Notebooks.

     

     

    Gruss Xer

  7. Bin selber auf der suche nach einem Notebook. Kommt auch noch drauf an, was Du damit anstellen willst.

    Was willst du denn damit anfangen?

    Ich hab mir gerade das FSC Amilo 3438G geholt ist ein super Teil

    M760 2.0Ghz, 1024MB Ram, 2x80GB HDD, 17" TFT, GF6800 256MB, Gigabit Lan usw

    AquaMark05= 3900!! Punkte :lol:

    Leo

    Hi,

     

    AquaMark05= 3800 mit dem o.g. Notebook, mit 512 MB Ram. :P

     

     

    ......also, günstig (fast schon billig), aber dafür sehr gut. ;)

     

     

     

    Gruss Xer

  8. danke für die antworten ,

     

    die centrinos sind aber gleich ganz schön teurer.

    Hmm, was wäre denn beim o.g. Angebot mit 700,- Euro teuer ?

     

     

    Xer

    hmm ,ja stimmt schon .

     

    denke aber für ein bisschen mehr kohle bekommt man schon doppelt soviel ram und hd speicher wie oben beschrieben.

     

    mann darf meine ich nicht nur auf den prozessor schauen ,auch auf die gesamt ausstattung.

     

    greets magix

    Dann käuft man sich eben Ram-Speicher nach,

    z.B. bei Alternate 512 MB von Kingstone für 54,- Euronen,

    dann hättest Du 768 MB....sollte ausreichend sein.

     

    Ansonsten kannst Du auch bis 2 GB aufrüsten....

     

     

    Xer

  9. Moin Moin,

     

    Ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß wie oder ob man bei der D-Box 2 von Nokia die DC-Schaltspannung ausschalten kann ?

     

    bye snajman

    Hi,

     

    ich weiss zwar nicht was Du vorhast,

    aber dafür müsste ein kleiner Eingriff in die Box vorgenommen werden,

    oder eben eine Modifizierung des Betriebssytems (Linux).

     

    Ansonsten empfehle ich Dir entweder:

     

    ein 2 Wegeverteiler "no Power pass"

    oder

    eine Satenddose "no Power pass"

     

     

    Gruss Xer

  10. Hi,

     

    wenn Intel dann in jedem Fall einen Centrino,

    ansonsten eben den AMD, âber keinen Celeron der ist

    zu langsam und brauch zuviel Strom.

     

     

    Übrigens:

    ein absolut gutes Notebook (leider ein Auslaufmodell),

    ist das Satellite A50-122, von Toshiba

    dies gibt es schon für unter 700,- Euronen. :P

     

    Dies hat einen Centrino 1,6 GHz mit Steptronic (Intel M725)

    Multi DVD Double Layer Brenner (incl. DVD Ram)

    256 MB DDR 333 Speicher (bis 2 GHz Aufrüstbar)

    40 GB Platte

    Li-Lion bis über 4 Stunden

    15 Zoll LCD (768x1024 Bildpunkte)

    intel extrem Grafik bis 64 MB

    3 x USB

    1 x Firewire

    Wireless Lan 54 Mbit

    56 K Modem

    1x PCMCIA

    1x Monitor

    1x TV out

     

    Lt. Benchmarktest, entspricht das Gerät ungefähr der Geschwindigkeit eines

    normal ausgerüstetem P4 mit 2,8 GHz, bzw. dem eines gute ausgestattetem

    AMD 2000+.....also wirklich nicht gerade langsam.

     

     

    Ich habe mir gleich 3 Stück davon zugelegt,

    als Arbeitsnotebook einfach "TOP".

     

    Gruss Xer

  11. @Xer:
    nimm die von Gibertini, die ist spotbillig und hat 100 % Mehrgewinn,

    wie die von Dir genutzte Technidingens.

     

    Da dies im Widerspruch zu anderen Aussagen in diversen Foren steht: Kannst Du das irgend wie belegen oder glaubhaft machen? Auch das letzte Posting von paulamann lässt mich an deinem Posting doch sehr stark zweifeln...

    guten Morgen,

     

    hmm, was gibt es da grossartiges zu Beweisen ?

     

    Technisat übertreibt schon immer gerne und gibt den Gewinn der Digidish 33

    mit 32,2 dB an, in Wirklichkeit besitzt sie nur knapp 28,5 dB bei 10,95 Ghz.

     

    Die Gibertin bringt es dahingehend schon auf 31 dB bei 10,95 Ghz,

    die daraus resulierende Differenz ergibt immerhin +2,5 dB.

     

    Und +2,5 dB sind fast 100 %....na ja, um genau zu sein, es sind +83,33 %.

     

     

     

    Gruss Xer

  12. Hi,

     

    ich habe mir von einer TV Serie die komplette erste Staffel gesaugt , sind insgesamt 32 Folgen und haben zusammen 3,18 GB.

     

    Jetzt habe ich versucht mit Ulead Filmbrennerei 2 eine DVD zu erstellen mit einzelnen Menüs usw. , so das ich später jede Folge einzeln anklicken kann.

     

    Nun ist aber mein Problem , wenn ich auch nur 4 Folgen der DVD hinzufüge zeigt er mir schon an das bereits da schon über 4,GB Discspeicher benötigt werden.

     

    Warum macht der mir aus 4 Folgen (ca. 400 MB) über 4GB. :lol:

     

    Da bräuchte ich ja an die 10 DVD`s für die erste Staffel , oder mache ich etwas falsch. :lol:

     

    Kann jemand helfen bitte

    ;):P:lol:

     

     

    greets magix

    Hi,

     

    nimm am doch Besten VCopy von Sceno,

    damit erstellst Du aus welchem Format auch immer,

    eine VCD (*), oder SVCD und brennst diese, wie Homer

    es schon richtig gesagt hat, als ISO Datei auf die DVD (**).

     

    * die VCD Qualität von VCopy ist echt spitze

    ** Nero / DVD ISo neu, einfach die VCD`s ( *.mpg) rüber ziehen und brennen,

    ....bis zu 8 Stück wären möglich.

     

    Teste es aber zuvor, wie schon erwähnt eventuell auf einer RW,

    könnte ja sein, das Dein DVD Player ggf. die DVD nicht abspielen kann,

    ist aber bei den heutigen sehr selten.

     

     

    Wenn man aber auf gute DVD Qualität nicht verzichten möchte,

    aber trotzdem mehrer Filme auf einer DVD haben möchte, dann

    erstellt man mit VCopy eben AVI (DivX) Filme und brennt selbige

    wie oben genannt auf eine DVD (*).

     

    * auch hier bitte prüfen, ob der Player AVi (DivX) Wiedergabe unterstützt.

     

     

    Gruss Xer

  13. Hi walisch,

     

     

    schau mal im Net unter Innotek,

    damit bekommst Du auch, das Deine Katzen ir hört.  :lol:

     

     

    Gruss Xer

    Wenn man sowas nötig hat um seine Tiere zu erziehen dann hat man keine Ahnung davon und sollte besser keine Tiere haben

    Hi Homer,

     

    nimm doch nicht alles ......soooooooo ernst. :P

     

     

    Gruss Xer

  14. Hi,

     

    mischt da nicht jetzt auch "Amazon" mit, dann schau doch mal da.  :lol:

     

     

     

    Gruss Xer

    Hä, muss man das jetzt verstehen...? Liest Du eigentlich auch den Text oder nur die Überschrift des Themas und Du scheibst dann was.. Oben im Text steht:

     

    sollte aber billiger sein als Amazon.de, da dort 6 DVDs im Monat ca. 19 kosten, die haben dafür aber viele Dokus sowie Serien

    Ups.....ja....sorry @Dererik,

     

    hab noch ein wenig Schlafsand in den Augen,

    bin halt sehr früh ist Bett. :P

     

     

    Gruss Xer

  15. Hi,

     

    die Antenne ist einfach nur Spielzeug und wird niemals sauber funktionieren,

    dafür steht schon der Name "Technischrott". :P

     

     

    Analog ist sie bedingt einsetzbar, sowie das Wetter es zulässt,

    aber digital wirst Du immer Probleme haben, selbst wenn die Sonne

    in den schönsten Farben leuchtet. :lol:

     

     

    Na, experimentiere einmal mit verschiedenen Koaxkabellängen,

    wobei eine Mindestlänge von 10 Meter nicht unterschritten werden sollte.

     

    Alternativ könntest Du Dir auch einen Frequenzequilizer / Schräglagenkorrektor

    kaufen und diesen (direkt) an den Tunereingang schrauben, kostet ca. 15,- Euro.

     

     

    Ein besseres LNC wäre ebenfalls von Nöten, hier würde ich ein ALPS LNC,

    oder einem Cal. Amp. dem Vorzug geben.

     

    Oder noch besser, wenn es denn unbedingt eine kleine 35 cm Antenne sein

    muss, nimm die von Gibertini, die ist spotbillig und hat 100 % Mehrgewinn,

    wie die von Dir genutzte Technidingens.

     

     

     

    Gruss Xer

  16. Fahre einen 5 Jahre alten Golf Variant, den ich mir vor 4 Jahren gekauft habe.

    Die Kiste läuft super!!! Nie Probleme!!!

     

    (hatte vorher einen 18 Jahre alten Golf - der fuhr auch - aber nur auf 3 Pötten, außerdem schluckte der Öl wie bekloppt (1 Liter auf 500 Kilometer).

    Außerdem musste ich jeden Morgen beten, dass das Auto überhaupt angeht. Und wenn ich ganz viel Glück hatte, war das Auto auch mal nicht von innen nass (ist aber nur 1 oder 2 mal vorgekommen) - blöd war auch das Wasser im Beifahrerfußraum, was immer hin und herschwabbte....

    Hi,

     

    ich hab noch nicht mal einen kleinen Nissan Micra gesehen,

    der bei einem Alter von über 18 Jahren innen feucht war.

     

    Schau doch mal im Net ...

    unter Laufleistungen z.B. Nissan Micra, oder Toyota Starlet

    (also die kleinsten aus Japan) gegen z.B. alle Mittelklassewagen aus Germany.

     

    Keiner der Deutschen kann mit einem Japaner im Bezug auf Verlässlichkeit,

    Wartungsarmut und Langlebigkeit mithalten.

     

    Und wenn Du z.B. auch mal unter Autoscout24, oder Mobile schaust,

    wirst Du sehr schnell feststellen, das die Japaner mit gleichem Baujahr,

    gleicher Ausstattung, aber mit höherer Kilometerleistungen, auch noch

    einen höheren Verkaufspreis (*) erzielen.

     

    * bitte aber Äpfel mit Äpfel vergleichen

    und nicht einen Starlett mit z.B. einem E320..........

     

     

    Und gerade die höhere Kilometerleistung die vielmals bei 50 % gegenüber

    dem gleichen deutschen Modell liegt, zeigt eben deren Zuverlässigkeit.

     

     

    Gruss Xer

×
×
  • Neu erstellen...