Jump to content

Xer

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    380
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Xer

  1. Hmm, ich wusst es schon immer. Unser Lümmel ist vom Syndicate. Xer
  2. wo warste denn ? ATU ? lol die können sowas auch... nu geb doch mal Ruh. Xer
  3. @DCC der Lummi ist wie er ist. Man(n) muss ihn einfach lieben... Xer
  4. Dann haste jetzt eben Doppel-PN. It´s from XP- Professional. Xer
  5. Hi, Installationskey ? oder Update z.B. auf SP1 und SP2 Key ? Gruss Xer
  6. Hi DCC, da hat der Lummi Recht. Dein Einwand gilt nur für Sommer-, nicht aber für Winterreifen. Vorraussetzung ist, wie schon oben genannt, der Aufkleber links neben dem Lenkrad. Somit gilt, wenn ein Fahrzeug im Kfz.- Schein als Sommerreifen z.B. W-Reifen bis 270 Km/h, oder Y-Reifen bis 300 Km/h eingetragen hätte, könnte als Winterreifen selbst ein Q-Reifen gefahren werden. Vorrausgesetzt, die Reifenbreite, Grösse und Querschnitt weicht nicht von der Eintragung im Kfz.-Schein ab. Und...mit das Wichtigste, es befindet sich ein Aufkleber auf dem Amaturenbrett links neben dem Lenkrad, der die Maximalgeschwindigkeit des Reifens-, also bei Q=max. 160 Km/h angibt. Mit dem Q-Reifen, dürfte dann aber auch bei trockener Strasse nicht schneller als max. 160 Km/h gefahren werden. Das war´s von meiner Seite. Gruss Xer
  7. Xer

    Pc Game

    Hi, schau mal hier: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013423.html http://www.gamezworld.de/showentry.php?ID=89 Gruss Xer
  8. Für all diejenigen, die mit Tuning nichts am Hut haben. Der normale Benzin-, oder Dieselmotor läuft ab Werk mit einer Sicherheitsreserve von 20-25 %. Was soviel bedeutet, das ein Motor, der eigentlich 200 PS leisten könnte, ab Werk, aber nur mit 150 bis 160 PS versehen wird. Oder andersrum, wenn euer PKW 200 PS lt. Fahrzeugbrief leistet, wären dies nur 75-80 % seiner eigentlicher Möglichkeit. Den Rest kann man je nach Bauart (*) z.B. auch durch Chiptuning freilegen, so das dann der Motor über 250-266 PS verfügt. * Einspritzer, Vergaser, oder Turbo Nur wird kein Profituner ganz an die eigentlichen 100 % Nennleistung des Motors herangehen, ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen zu tätigen. Schliesslich soll der Motor doch eine Weile halten. Gruss Xer
  9. Wääääh...lösch dat mal....wie eklig. Xer..
  10. Hi, jo..das wäre dann der berühmte Gummi-, oder JoJo-Effekt. Wenn jemand vorne zieht und ein Anderer hinten beisst, nimmt der Analkater Klosterfrau Melissengeist. Xer ..
  11. Hallo Analkater sei bitte sehr vorsichtig. Habe gerade in einem Thread gelesen, das der Schuss auch nach hinten losgehen kann. Die nicht ordnungsgemäße Benutzung des des Ando Penis führt zu: vorher: http://www.imagesize.com/entry/bigger85_small.jpg nacher: http://www.imagesize.com/entry/comp95_small.jpg Hmm, ich sach mal vorsichtig, das war´s denn. Xer edit by Heisseswasser
  12. vorher: http://www.imagesize.com/entry/comp81_small.jpg nacher: http://www.imagesize.com/entry/bigger85_small.jpg damit.....autsch, autsch, autsch. http://www.extremerestraints.com/Merchant2...01/ap850eth.jpg Dat tut doch schon beim Zuschauen weh. Na wenns funzt, mir soll´s recht sein. Xer kann sein das auch unter 18 Jährige hier reinschauen deshalb nur als link stehengelassen edit by Heisseswasser
  13. Hallöschen Walllllllllllliiiiiiiiiiiiiisch, Du, für dat Jeld krigscht scho ei Jerät von übber 100 cm... Xer
  14. Ausgabe Infomarkt Juni 2005 Premiereärger Immer wieder Probleme mit Pay-TV Eigentlich sollte man meinen, dass ein guter Kundenservice auch im Interesse eines Unternehmens liegt. Doch beim Pay-TV-Anbieter Premiere gab es in der Vergangenheit in diesem Bereich immer wieder Schwierigkeiten. Möglichst viel Fernseh-Auswahl wollte Manfred D., deshalb erwarb er einen Digital-Receiver mit Schüssel. Kostenlos mit dabei: Ein vierteljähriges Premiere-Test-Abo, das ihm allerdings nicht zusagte. Fristgemäß kündigte er also. Zunächst gab es dabei keine Schwierigkeiten, die Kündigung wurde bestätigt. Die Entschlüsselungskarte, die so genannte Smart-Card, verlangt Premiere allerdings zurück, andernfalls drohen 35,- Euro Schadenersatz. Manfred D. schickt sie pünktlich ein, doch schon kurz darauf erhält er die Forderung des Pay-TV-Anbieters. Im Call-Center konnte man ihm nicht weiterhelfen, sagt der Fernsehfreund, kein richtiger Ansprechpartner sei dort zu sprechen gewesen. Auf seinen darauf folgenden Brief erhielt er keine Antwort. Manfred D. lässt sich nicht einschüchtern, auch nicht durch ein Inkassobüro, das nun statt 35,- Euro 75,- Euro forderte. Da er über eine Rechtschutzversicherung verfügt, hat er sich sofort beim Anwalt beraten lassen. Ärger mit Vergangenheit Alle Jahre wieder Ärger mit Premiere. INFOMARKT hat bereits in der Vergangenheit darüber berichtet. Im April 2002 warb der Sender mit der "ganzen Fußball-Weltmeisterschaft" für 30,- Euro. Irreführende Werbung laut Wettbewerbszentrale, denn das Angebot galt nur mit einem 24-Monate-Vertrag zu Gesamtkosten von 720,- Euro! Ein Jahr darauf erhöhte Premiere die Preise drastisch, bis zur teilweisen Verdopplung der Abokosten - und akzeptierte Kündigungen nicht. Im Juni 2004 strich man Programme aus den Abos und forderte dafür Extrazahlungen. Wer kündigen wollte, wurde abgewimmelt. Verbraucherschützer haben Premiere schon länger im Visier. Immer wieder verstoße der Bezahlsender gegen Rechtsnormen. Letztlich steht das Unternehmen in den meisten Fällen rechtlich auf verlorenem Posten. Doch für Kunden, die sich damit herumschlagen müssen, kostet das ganze Zeit und Geld, viele zahlen auch einfach. Manfred D. jedenfalls kann seinen Fall zu den Akten legen. Auf Intervention von INFOMARKT hat Premiere den Fehler zugegeben. Der ganze Artikel hier: http://www.swr.de/infomarkt/archiv/2005/06/28/beitrag5.html
  15. Ähmmm, auch "Readme" gelesen Lümmel ?
  16. http://www.t4-forum.de/t4-forum/faqs/reifen.htm http://www.reifen.de/kennungen.html
  17. Hmm, bin ch blöd oder was ? Wo liegt denn da der Unterschied ? Wurden ggf. 2 Verträge abgeschlossen ? ...wohl eher nicht. Xer
  18. Ha...lt. dem 1. Schreiben oben, gibt Premiere selbst zu, das die Vertragslaufzeit zum 30.09.05 endet. Somit bestehen keinerlei Fortführungsrechte, auch dann nicht wenn nicht fristgerecht gekündigt wurde. Das erste Schreiben ist Fakt rechtlich gesehen eine Kündigungsbestätigung. Gruss Xer ....doch nicht soooo blind.
  19. Ja aber erst zum 30.9.06 ups...Sch...e ...echt überlesen, .........wird wohl doch Zeit für ne Brille. Gruss Blinder Xer
  20. @michelDE ja Chr99 hat Recht, streich mal die Kunden-Nummer wech... Oder noch besser...@Mod´s tut da bitte mal was. gruss Xer
  21. Hi, a: durch die Preiserhöhungen hast Du sowieso ein Sonderkündigungsrecht. b: da Deine Kündigung bereits aktzeptiert wurde, spielt die Kündigungsfrist, ....wie auch der eigentliche Kündigungsgrund keine Rolle mehr. Ob so, oder so, PW hat sehr, sehr schlechte Karten, Kofler hat eben (wieder mal) die A-Karte gezogen, geschiet ihm recht. Gruss Xer
  22. Xer

    FTP Server ?

    Hm, da hast du wohl schlechte Karten, vor allem was kostenlos betrifft. Aber wenn du einen findest, ich wäre auch interessiert. Auf den normalen FTPs liegt ja nur neues Zeugs. Hi Vernichter, nun für neues Zeug kann man(n) ja ruhig zahlen... Gruss Xer
  23. Xer

    FTP Server ?

    Hi, kennt jemand einen brauchbaren FTP Server, wo man mit mehr oder weniger Highspeed ältere Filme und Serien runterziehen kann ? Übrigens, kostenlos sollte es schon sein. Gruss Xer
×
×
  • Neu erstellen...