Jump to content

kasukabe

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von kasukabe

  1. Ich hab auch so ein eigenartiges Problem mit dem logcsd.. habe das keywelt november 20.11.05 drauf.

    Ich habe den CS-Logger über das Menü aktiviert.. er zeigt mir in der konsole die anfragen für den CS an. Nur im logcs nicht, da kommt nur "Keine CS Aktivität".. die kommunikation scheint aber zu klappen, da wenn ich auf "1" drücke die Kartendaten erscheinen (Kartendaten Multicam:, TYPE -> CRYPTOWORKS, CAID -> 0D0C).. was ist das denn für ein merkwürdiges Problem?

  2. Vielen Dank für eure Tips.

    Free scheint es aber wohl garnichts zu geben, was man schnell mal ziehen kann.. schade -_-

    Naja, muss ich wo doch zur Bank laufen.

    Das in Esel und co was zu finden iss, war mir auch klar.. dauert nur ne weile bis man was hat, die ÜW sollte schnell gehen. Trotzdem Danke ;)

  3. Meines ist ein "Lithium-Ion Battery Module 14.4V 2700mAH 2.5A"

    Das Problem ist halt irgendwie, das Gerät geht jetzt schon bei 50% in den Standby, und springt hinterher nichtmehr richtig an (BIOS macke scheinbar..), danach hatte ich immer das Netzteil ranngesteckt, komplett aus und wieder an.. denke mal, deshalb ist der akku jetzt "zur Sau".

    Werd es mal mit dem auf- und abladen 5x probieren. Das so ein Akku verschleißt ist mir klar, aber net wenns noch vor nem halben jahr knapp 1h30min ging, und jetzt nur 12 min.

  4. Wir bitten Sie, Ihre bisherige BLUE MOVIE Smartcard sorgfältig zu zerschneiden und umweltgerecht zu entsorgen.

     

    Aha, also hat man wiedermal einen extravaganten Eiskratzer mehr :angry: :angry:

    Bin froh, dass man die nicht zurückschicken muss.. Find ich immer aufwändig.

  5. Leider würde es dir nichmal helfen, wenn ich dir mein image schicke... du hast ja leider ne 1xFlash Box.

     

    Wir währ das auch irgendwann peinlich da anzurufen.. Bei Premiere kann bei anrufen ja wenigstens noch die Originalsoftware aufspielen. Bei easy brauch man gleich nen andern receiver, und das löst das problem ja nich.

  6. Jo, der Cardserver ist für newcamd erforderlich. newcamd connectet den cardserver über localhost.

    Weiss ja nicht wie das bei deinem Image ist, vielleicht kann man das als Modul nachladen (bei Sportster geht sowas ja)..

    Nimm den "cardserver" (also der cardserver heisst "cardserver" :D ), mit dem "betad" funktioniert das irgendwie nicht hier

     

    Jo, die Premierekarte funktioniert hier auch, aber die Cryptworks will mit den anderen camd's nicht so richtig..

    Ging hier nur mit camd3.7 und mit newcamd richtig, mit camd3.6 nicht, weiss leider auch nicht wieso das so ist. Vielleicht kann da noch jemand probieren?

  7. ich habe keine philipsbox. Ist ne Sagemzicke mit Multicam 3.0 :D

     

    Ahja, ansonsten hätte man das Problem einkreisen können.. ich habe nämlich eine philips und das gleiche Problem wie du.

    Mich wunderts doch, dass die ne halbe stunde immer ein Signal senden.. denn die Sagen ja "ein einigen Minuten" und nicht wie Premiere "maximal eine stunde"..

    deshalb hab ich während des telefonats sicherheitshalber die Karte schon drin gehabt und hab die Nummer vom Brief abgelesen und eingetippt. :lol:

     

    (hab denen nur gesagt, das der CW-tauglich wäre...) Denke, dass die nicht hören wollen, dass ich ne umgebaute DBox habe, oder?

     

    Jo, das währ in der Tat ... "ungesund" :lol:

     

    Wie das AU bei camd3.7 geht weiss ich nicht, ich hab immer über newcamd das AU geholt und dann umgeschaltet auf camd3.7 .. es soll aber auch mit der camd3.7 gehen.

     

    urkrossi:

     

    Der Serial Port sagt, wo du nun lesen willst... 0 ist die COM (externer Kartenleser) und 1 ist das Multicam.

  8. urkrossi:

    Du musst zuerst den cardserver und danach die newcamd starten, die Karte muss schon im Slot sein, sonst klappt das nicht.

    Einstellen musst du in der cardserv.cfg deinen COM-Port usw

    SERIAL PORT = 1
    USER = local local lan localhost 12000
    DESKEY = 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

    ... und in der newcamd.conf diese Zeile:

    CWS = 127.0.0.1 12000 local local 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 lan cardserv

    (das kommt alles in eine Zeile)

    muss normalerweise nur auskommentiert werden. Außerdem sollte AU auf yes stehen.

    Sehr hilfreich währ da auch, was so ausgegeben wird, also:

    killall newcamd

    killall cardserver

    cardserver

    newcamd

    :D

  9. Ich hatte mit der camd3.6 auch massive Probleme mit der easyt.tv Karte.

    Mit der camd3.7 gings dann, ich glaube auch erst dann geht AU.

    Mit der Newcamd sollte es jedenfalls funktionieren, zumindest mit dem "cardserver" als cardserver, aber nicht mit dem "betad". AU muss man da auch einschalten.

    Hast du ne philips box?

  10. Premiere läuft nicht über Cryptoworks, sondern über NagraAladin.. und genau nur das beherrscht die Box (NagraAladin und Betacrypt), die easy.tv Karte läuft nur in einem Multicam oder halt im externen Kartenleser. Beim Multicam dann im oberen Kartenschacht (KARTE 2).

    Einbau von Mutlicam ist nicht schwer, wird nur gesteckt.. ausser bei Nokia, da muss man ein wenig löten.

    Wennde ein manuelles Multicam hast, musst du es für easy.tv auf 3,57 und für Premiere auf 6 MHz stellen.

  11. Meine Karte ist auch dunkel.. irgendwo stand innem Forum, dass die freischaltung wo erst nur bis 6.9 geht (steht in den CAM-Menüs bei dem CI oder so).. seltsam..

     

    EDIT: Jetzt ist die Karte wieder hellgeworden (als ich auf newcamd umgestellt habe.. nach 2 minuten wars wieder da)

    Sollte bei der camd3 nicht für Cryptoworks AU gehen? ..

  12. Naja, ich hatte da auch so meine Bedenken: weil wenn man die 3 EUR Bonusfreischaltung da gemacht hat, hastes ja verwirkt wenns nich ankommt, und 9 EUR sind fällig.

    Wusste ja nicht, weile camd nun AU macht, irgendwo hatte ich dann newcamd gelesen .. bei Conax und Cryptworks mit AU, damit liefs dann auch (nach ner Minute des Anrufs)..

    .. hatte dusel gehabt :ph34r:

×
×
  • Neu erstellen...