Jump to content

z400

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von z400

  1. Hallo zusammen,

     

    habe gerade nen Haufen dBoxen (2-er) bei Toom gesichtet

    Inklusive 1 Jahr Prem. Start, 3 Mon. Thema & 1 Mon. Komplett.

     

    Das ganze für 29,95 uro.

    Ist das Angeobt OK?

     

    Jetzt noch ne Frage. Kann ich dieses Angebot (vielmehr die Karte)

    auch in meine Sat-Box stecken?? Funktioniert die dann??

    Ich vermute ja fast nicht. Oder könnte ich die Box dann

    als CS-Server irgendwie verwenden??

     

    Oh jeee... Fragen über Fragen.

    Wenn das klappt, würde ich mich nämlich nochmal ins Auto schwingen

    und hindüsen.

  2. Hallo zusammen,

     

    das funktioniert doch über das Webinterface... bei mir wenigstens.

    Gib mal die dbox-IP in den Browser ein. Dann siehst Du ja im

    mittleren Frame deine Kanalliste.

     

    Dann klickst Du auf das weisse Symbol welches neben dem Sendernamen

    angezeigt wird. Das ist dann die Programmvorschau.

    Dort kannst Du dass auf der linken seite auf den roten Button (Aufnahme)

    klicken. Und schon wird die Sendung im Aufnahmetimer abgelegt.

     

    Feddich.

     

    Gruß Martin

     

     

    [EDIT]

     

    hab mal n paar Bilder drangehangen:

    1.

    19ka1.jpg

     

    2.

    22cv.jpg

  3. So, bin nun zu Hause und hab das ganze mal direkt ausprobiert.

    Also eins muss ich Dir sagen @-=The Brain=-

    das Zappen durch die Playlist läuft mit TCP deutlich flüssiger.

    Auch das Einlesen der Tracklist ist viel schneller. Von daher:

     

    Danke für den Tip!

     

    Das Problem ist dadurch aber leider nicht behoben.

    Aber nach genauerem hinsehen ist mir aufgefallen, das dieses Ruckeln

    immer nach einer Spielzeit von ca. 2:10 auftritt.

     

    Das ganze wiederholt sich wie gesagt ca. alle 130 Sekunden (+/- 5 Sekunden)

    Also um es mal anders zu erklären:

     

    Wenn ich den Audioplayer jetzt starte, kann das erste ruckeln schon nach

    10 Sekunden Spieldauer eines Tracks sein. Das nächste Ruckeln kommt dann

    aber garantiert bei der Spieldauer von ca. 2:20 Minuten. Also immer + 2 Minuten, 10 Sekunden.

     

    Wenn ich jetzt nicht ganz mir der Muffe gepufft bin, würde ich ja sagen,

    das da im Hintergrund irgendein Prozess läuft (eben halt alle ca. 130 Sekunden),

    der dann die Störungen während der mp3-Wiedergabe verursacht.

     

    Kann das sein??

    Also das mit den 130 Sekunden wiederholt sich immer wieder.

    Auch jedes Mal reproduzierbar. Ich hoffe, das die Beschreibung dazu Beitragen

    kann, einen eventuellen Fehler oder Bug auszumerzen.

     

    Ich hoffe, mir ist noch zu Helfen :blink:

     

    Gruß Martin

  4. Also,

    das Album was ich gestern Abend gehört hatte, war 192 kbps.

    Ohne VBR.

    BTW. Meine Box läuft schon bei 75 Mhz, mehr wollte ich noch nicht probieren.

     

    Aber ich werde den Tip von The Brain nachher mal probieren.

    Melde mich dann nochmal von zu Hause aus. :blink:

  5. Hallöli.

    hab da ein kleines Problem.

     

    Kann das sein, das seit dem Novemberimage die Wiedergabe von mp3's ruckelt?

    Hatte das vorher noch nie, und ich höre wirklich viel Musik über die dBox.

    Das Ganze äussert sich wie folgt:

    Wenn das Lied sagen wir mal ca. 2 Minuten gelaufen ist, fängt die Wiedergabe

    auf einmal fürchterlich an zu ruckeln (für ca. 4-5 Sekunden), danach läuft

    das Lied das einfach weiter. Das ganze wiederholt sich in unregelmäßigen

    Abständen. Ein Hitzeproblem kann das nicht sein, die CPU wird beim Abspielen

    nicht mal Handwarm.

     

    Hat sich da irgendwas am Image verändert?

    Hoffentlich hat da jemand nen Tip.

     

     

    Gruß Martin

  6. Hi,

     

    ich kaufe immer die Pads für meine Senseo bei Aldi.

    Kosten 20 Stck. 1,59 uro. Und schmecken auch saugut!

     

    Son Dauerfilter hatte ich auch mal. Ist aber voll die Sauerei beim

    Kaffeemehl einfüllen. Konnte so manches mal anschließend mit dem Staubsauger

    durch die Küche rennen ... m.E. nach sind die Dinger nicht so der Hit.

     

    Gruß Martin

  7. Wenn ich mal ne doofe Frage stellen dürfte ... :blink:

     

    Welche Chips gilt es denn nun genau zu kühlen?

    Ich habe nämlich gestern mal meine Sagen 1xI aufgeschraubt,

    und mit den Fingern mal angetestet. Die einzigen Chips die

    ziemlich warm (!) waren, war der Avia600 sowie der Chip der auf dem

    Tuner sitzt. Der Rest war nicht nennenswert temperiert.

     

    Recht es also demnach nur diese 2 beiden Chips mit Kühlkörpern zu versehn?

    Oder sollte die CPU am besten auf noch (wobei ich eigentlich dachte, das

    die am wärmsten würde)?

     

    Gruß Martin

  8. @Trusty

     

    Habe deinen Vorschlag gerade mal in die Tat umgesetzt. Und was soll ich sagen,

     

    Du hast Recht!

     

    Ich hatte die Einstellung vorher auf "OST", habe jetzt mal auf "AVS" umgestellt.

    Funktioniert jetzt einwandfrei. Danke für den Hinweis. Wenn ich an alles gedacht

    hätte, darauf wäre ich sicher nieeee gekommen.

     

    Hatte ich eigentlich schon Danke! gesagt? :angry:

     

    @Worschter

     

    Danke vorab für deine Bemühungen. Hat sich hiermit glaube ich erledigt.

    :angry:

     

    Gruß Martin

  9. Hi Worschter,

     

    an den Einstellungen für die Lautstärke hab ich nix geändert.

    Jedenfalls nicht wissentlich. Meinen Dolby Digital Verstärker hab ich aber auch

    schon länger. Daran kanns nicht liegen.

    Das abspeichern anderer Einstellungen funktioniert einwandfrei.

    Übernommen habe ich von den alten Settings nur die Bouquets etc.

    Sonst nüx.

     

    Gruß Martin

  10. Hallo zusammen :-)

     

    ich habe ein kleines Problem mit der Einstellung/Speicherung der Lautstärke

    beim Start des Audioplayers. Und zwar ist die Lautstärke immer auf 100% eingestellt.

    Wenn ich nun am späten abend mal n paar mp3's hören möchte, fällt mein Nachbar

    über mir fast aussm Bett :angry:

     

    Weiterhin ist die Lautstärke beim Verlassen des Audioplayers für das Fernsehsignal

    auch immer bei 100% - auch ein wenig, na sagen wir mal - blöd :angry:

     

    Meine Frage nun:

    Warum wird die Einstellung der Lautstärke nicht mehr gespeichert?

    Habe das derzeit aktuelle KW-Image drauf. Bei der Vorgängerversion ging das

    nämlich noch (wenn ich mich jetzt nicht täusche).

     

    Hat da jemand nen Tip für mich?

     

    Gruß Martin

  11. Hallo ins Forum,

     

    ich habe an den letzten beiden Abenden mal meinen Win2003-Server durch

    einen Linux-Rechner (SuSE 9.2) ersetzt.

     

    NFS mounten (also mp3-Wiedergabe & Videos mit VLC anschauen funzt einwandfrei)

    Jetzt mein Problem.

    Für die Aufnahme mit meiner dBox hatte ich unter Win2003 JtG laufen.

    Klappte soweit auch ganz gut.

     

    Gibt es etwas JtG-ähnliches auch für Linux?

    Ich hatte schonmal gesucht, bin aber leider nirgens fündig geworden.

     

    Vielleicht kann mir jemand nen Tip geben.

     

    Gruß Martin

  12. Hallo liebes Forum,

     

    ich würde gerne mein Radio-Hintergrundbild austauschen.

    Wollte die entsprechenden Dateien hochladen, funzt aber nicht.

    Oder anders gesagt: Wohin müssen die beiden Dateien genau?

     

    Habe nur jede Menge Hardlinks gefunden, die Bilder selber jedoch nicht.

    Die Boardsuche ergab leider nur Ergebnisse was frühere Images

    (also nicht Squash-FS-Images) betrifft.

     

    Kann da jemand helfen? :D

     

    Gruß Martin

×
×
  • Neu erstellen...