Jump to content

-=The Brain=-

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.578
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von -=The Brain=-

  1. -=The Brain=-

    GMail

    Erst bei den AMF-Truppen in Doberlug-Kirchhain. Aber die wurden dann weg rationalisiert. Nun verbringe ich die letzten Dienstjahre heimatnah. (Das habe ich mir verdient!) In Weißenfels.
  2. -=The Brain=-

    GMail

    Yup. Mal wieder nach Kabul. Freue mich aber schon. Wesentlich besser als SFOR oder KFOR. Da kracht wenigstens ab und an mal was . Deine Anmeldung ist unterwegs ...
  3. -=The Brain=-

    GMail

    Klar doch. Gib mal Deine Mail-Adresse.
  4. @Norax Singh hat es doch h i e r schon gepostet. Das ist doch der Link zum Programm ...
  5. ich habe doch gar nicht gemeckert ... Ich musste auch 2 mal suchen. Aber ich wusste halt, dass ich mal was zum Thema geschrieben habe.
  6. H i e r wurde das schon mal gefragt. Und auch erläutert. Was Du brauchst, ist ein WLAN-Router und ein GameAdapter. Läuft prima! Aber wenn ich es richtig im Kopf habe, ist die 7050er ja mit WLAN, oder?
  7. eBay ist eigentlich wirklich das Letzte !!! Das hier steht auf der Seite des Anbieters von dem Tool. Wollte es gerade updaten, dann kam diese Meldung.
  8. @Zapt Ein ALPHA für 10,- €incl. Versand ??? Da hast Du aber den Kasten Bier vergessen, den Du noch dazu bekommen solltest ! Also ALPHA + Kasten Bier für 10,- €incl. Versand ! Das ist fair ...
  9. @crackit Bei privaten natürlich nicht. Aber sonst ist das Tool genial! Ich wollte z.B. mal von einem Powerseller eine DBox kaufen. Also den Verkäufer mit dem Tool gescannt. Und es war offensichtlich, dass er 90% seiner Auktionen selber in die Höhe getrieben hat! Also habe ich woanders gekauft ! Das ist falsch !!! Mit dem Tool kann man ganz genau prüfen, wo z.B. Du mit Deinem Account schon mal mitgeboten hast ... Das würde NIEMALS gehen! Aus 2 Gründen. Wenn z.B. eine Firma einen Proxy verwendet oder (wie ich) User einen Dienst wie JAP nutzen ... das geht nicht! Wenn 1000 User mit nem Proxy ins Internet gehen, haben die alle die gleiche IP. Zumindest im Internet! Das ist so nicht richtig! Ganz im Gegenteil! EBay ist natürlich daran interessier, dass jeder User einen Einkaufs- und einen Verkaufs-Account hat. Alleine schon wegen der Werbung ! Stell Dir vor eBay Deutschland hat 1 Million User. Davon hat jeder theoretisch 2 Konten, dann sind das schon mal 2 Millionen Accounts. Und damit lässt sich werben !!! Dann scanne den Verkäufer das Nächste Mal mit dem Tool. Du wirst staunen, was Du da alles heraus bekommen kannst. Aber all zu viel Hoffnung brauchst Du Dir nicht machen. Ich habe den Powerseller der DBoxen natürlich auch bei eBay angeschissen. Aber einem Powerseller passiert nix. Ist ja auch logisch. Von denen leben die ja auch.
  10. Hi @ll, also das mit mehreren Accounts bekommst Du eigentlich nur raus, wenn der Typ, den Du suchst, sich mit den anderen Accounts selbst hoch bietet. Dann gibt es eine gute Chance, das heraus zu bekommen. Dazu gibt es das geniale Tool SellersBestFriend. Einfach mal googlen. Ist echt genial. Und ich nutze das ausnahmslos immer, wenn ich bei einer Auktion einsteigen will, bei der es um mehr als 100 Euro geht. Man kann dort ganz genau beobchten, welcher User wieoft erfolglos bei Auktionen eines Verkäufers geboten bekommen hat ! @suicidecrew Das ist sehr einfach zu erklären! Und hier liegt auch die Gefahr, bei der Erstellung von ebay Accounts. Deshalb schreibe ich das mal rot : Zur Erstellung eines eBay-Accounts ist nur folgendes nötig : - Name, Vorname - PLZ, Wohnort, Strasse, Haus-Nr. - Geburtsdatum - Telefon-Nummer Und diese Daten müssen mit denen übereinstimmen, die der SchuFa vorliegen. Ich denke mal, Du und Dein Bruder, ihr wohnt bei Deinem Vater. Dashalb ging es bei Ihm sofort und Ihr musstet Euch schriftlich identifizieren. Wenn man sich das rot geschriebene mal näher betrachtet ... da fällt einem was auf. Jedenfalls mir .... Google doch mal ... und Du findest auf Anhieb hunderte von persönlichen Daten, die zur Erstellung eines eBay-Accounts ausreichen ! Wenn mal jemand im Impressum kein Geburts-Datum veröffentlicht hat, dann einfach mal bei ICQ vorbei gucken. Name und Vorname eingeben und gucken, was der jenige unterm GebDatum angegeben hat ... Thats it ... wenn man also einen Nachbarn hat, und den nicht mag, und dessen Geburtsdatum kennt (oder heraus bekommt), dann ist es glatt einen Tag Urlaub wert, wenn mann zusehen kann, wie der LKW mit den bestellten Plasma-TV´s die Ladung abladen will Was ich damit sagen will : NIEMALS im Internet Name, Vorname, Adresse und Geburtsdatum veröffentlichen !!! NIEMALS !!! Wenn man nicht nur Freunde hat, kann einem das einiges an Stress einbringen !
  11. Die Flat gibt es noch. Wird doch auch auf der Seite von o2 noch angeboten. Um ICQ mit WAP nutzen zu können gibt es WapICQ. Muss man sich vorher anmelden und dann lüppt das. Ein Kumpel von mir komuniziert ausschließlich über ICQ mit seiner Frau. Also zumindest, wenn er nicht zu Hause ist. Wenn sie sich sehen, werden sie auch sicher miteinander reden . Hier mal ne Anleitung. Und hier steht auch noch was.
  12. @chupitoelpame Grundsätzlich bist Du h i e r erst mal besser aufgehoben. Ich würde Dir vorschlagen, flashe Dir erst mal das aktuelle Image drauf. Wenn Du das dann hast, stehen hier im Board hunderte Themen zum Thema CS. H i e r ist es z.B. ganz gut erklärt. Hier auch noch eine gute H i l f e. Allerdings geht es dort noch um die alte CAMD3. Aber das Prozedre ist ja das Gleiche. Ist echt nicht schwierig. Versuch Dich mal dran. Wenn Du dann immer noch Problemchen haben solltest, dann wird Dir hier ganz sicher geholfen !!! Achso, Voraussetzung für CS ist aber ein MultiCam, oder ein anderer ext. Cardreader! (ca. 20,- €)
  13. @Snoopy22m Moin. Also auch ich kann Dir nur o2 empfehlen. Hast dadurch folgende Vorteile : 1.) Einrichten einer Home-Zone. Bei mir geht die etwa im Umkreis von 5 km. Durch die HomeZone bin ich zusätzlich durch eine Festnetz-Nummer auf dem Handy erreichbar. Und Telefonate kosten auch wesentlich weniger. Ich glaube so um die 3 Ct/min. 2.) Zusätzlich kann man eine City-Option kostenfrei dazu wählen. Da ich oft in einer anderen Stadt bin, habe ich mir diese Stadt als City-Option gewählt. Innerhalb der Stadt sind Gespräche ebenfalls wesentlich günstiger als normal. 3.) Wenn Du privat am PC auch viel mit ICQ kommunizierst, kannst Du Dir für 4,95€ Aufpreis im Monat die o2-WAP-Flatrate bestellen. Dann kannst Du 24 Std. am Tag mit dem Handy im Internet sein. Ist echt genial. So kannst Du praktisch immer über ICQ kommunizieren. Und mit der Flat völlig kostenfrei (ausser die Grundgebühr 4,95@ / Monat) 4.) Falls das o2-Netz mal nicht verfügbar sein sollte, wählt sich Dein Handy automatisch in das verfügbare Netz ein. Ohne Mehr-Kosten! 5.) Die Frei-SMS pro Monat, die Dir o2 anbietet !!! Übrigens, wenn Du eine FLAT hast, kannst Du auch SMSen für (ich glaube) 8Ct pro SMS. Du kannst dann nämlich per WEB.DE (Club) oder bei Arcor ein Konto aufladen und dann von dort SMSen. Also ich habe nun seit 2 Jahren o2. Und ich bin absolut zufrieden ! Meine monatlichen 100 SMS brauche ich aber in den seltensten Fällen. Da meine Arbeit und WOhnung nur 3 km auseinander sind und ich also immer in der Home-Zone bin, kann ich ständig günstig telefonieren. Meine durchschnittliche monatliche Rechnung beträgt so etwa 20 €. Incl. natürlich Grundgebühr, FLAT, Telefonaten, SMS. Hier geht es zu o2 Kleine Tip noch. Am Besten online bestellen. Dann bekommst Du noch irgendwelche Vergünstigungen angeboten !!! hier die aktuellen Handys im Online-Shop
  14. @chupitoelpame Ich gehe mal schwer davon aus, dass Du hier vom Keywelt-Image redest? Denn so ganz deutlich geht das aus Deinem Beitrag ja nicht hervor. Wenn Du das Keywelt-Image meinst ... ja natürlich kannst Du mit dem Pre***** empfangen. Entweder (wie Du) mit Abo. Und wenn Du kein Abo hast, dann würde das per Cardsharing gehen. Wie sowas funktioniert, kannst Du ausgiebig hier im Board studieren.
  15. Ich guck mal. Kann aber ein, zwei tage dauern. Muss ich nämlich erst mal alles durch wühlen. Aber haben tue ich sie ganz sicher noch !
  16. @Zapt SO, habe mir das Prog mal installiert. Sieht schon mal ganz nett aus :-) Erinnert mich sehr an Dameware. Theoretisch muss es doch so funktionieren : Ich lasse das Programm bei mir auf dem Rechner auf Port z.B. 2226 laufen. Im Router stelle ich dann das Forwarden ein : IP des PC´s. interner Port 2226, externer Port 443 Dann sollte ich doch von aussen mit http://account.dyndns.org:443 Zugriff auf das Programm bekommen. Oder ?
  17. @Squal1982 Adobe Photoshop kann ich Dir auch nur wärmstens empfehlen !!! Ich habe mir mal eine Anleitung (>1000 Seiten) ausgedruckt. Also, da ich eigentlich fast nichts lösche, sollte ich die eigentlich noch irgendwo haben. Wenn Du Interesse hast, dann muss ich mal meine DVD´s durch wühlen.
  18. @Zapt Danke für den Link. Ist echt mega interessant, was dort an Infos steht! Thx !!!!
  19. Vielen Dank für die Antworten. Na da habe ich ja mal wieder was zu fummeln. Wenn ich es hin bekommen habe, werde ich es hier mal schreiben. Thx.
  20. @werder Das klingt aber so, als ob Du zugestimmt hast ... ? Was ich jetzt an Deiner Stelle machen würde, ich würde WEB.DE eine Mail, oder besser noch einen Brief schreiben, un in dem teilst Du denen mit, dass Dein 9 Jähriger Sohn (oder Dein Neffe) immer an Deinem PC spielt. Und das der wohl aus Versehen aus Unwissenheit evtl. zu irgendwas zugestimmt hat. Zumindest kann WEB.DE nicht mehr einfach so auf der beantragten Mitgliedschaft festhalten, da ja ein Neun-Jähriger nicht geschäftsfähig ist, und gar keine Verträge abschließen darf, bzw. sind abgeschlossene Verträge nicht rechtskräftig. Dann müsste Dir WEB.DE erst mal nachweisen, dass Du das auch wissentlich bestellt hast. Das Ganze geht natürlich nur, wenn Deine Kommunikation mit WEB.DE nur online abgelaufen ist. Aber Du hast ja geschrieben, dass Du nichts an die geschriben hast (nichts schriftliches). Ich denke, dass sollte klappen! Was ich nicht machen würde ... einfach alles was von denen kommt, ignorieren !
  21. Mahlzeit, ich möchte mir gerne zu Hause auf meinem Privat-PC sowas wie einen Proxy einrichten. Allerdings weiß ich nicht so recht, wo ich anfangen muss, bzw. ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle. Ich habe auf Arbeit einen Zugang ins Internet. Ich gehe über einen Firmen-Proxy ins Internet. Leider sind hier fast alle Seiten, die im Text vorgegebene Worte enthalten, gesperrt. Wenn z.B. hier jemand ein Thema "ich trinke gerne Bier" eröffnen würde, könnte ich dieses Thema nicht mehr ansehen. Weil Bier zu Alkohol gehört und das vom WebWasher geblockt wird. Man kann sich vorstellen, dass das auf die Dauer nervig ist. Mein Rechner zu Hause ist in der Regel eigentlich immer online und hat auch einen DynDNS-Account, bzw. der Router hat einen. Also wäre mein Rechner ja erreichbar. Nur weiß ich nicht, wie ich es anstelle, alle Inernet-Fragen über meinen Heim-PC laufen zu lassen. Einfach so als Proxy einrichten geht ja nicht, da ich ja schon den Firmen-Proxy eingestellt habe um überhaupt ins Internet zu kommen. Hat jemand ne Idee, wie ich das konfigurieren muss, und was ich zu Hause an Software brauche!? Thx. im voraus!
  22. @posmu Na klar gibt es sowas. Das Problem ist halt nur, dass die Server nicht lange public sind, weil sich die Betreiber solcher Server dann alle h i e r zwangsweise treffen werden.
  23. Wurde wohl auch schon von eBay bemerkt
  24. @Hollowman Vielen Dank. Probiere ich heute nachmittag mal.
  25. Hi, also das Tool ist perfekt zum Bearbeiten Deiner Sender-Listen! H i e r mal ein ScreenShot vom Programm.
×
×
  • Neu erstellen...