Jump to content

q2be

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von q2be

  1. Moin!

     

    Ich hab bei mir zu Hause noch nen alten Rechner rumzustehn

    (pentium mit 75 MHz, 16 MB Ram, 13 GB Festplatte)

     

    da würd ich gerne linux draufhaben.

    kann mir jemand von euch ne distribution empfehlen, die

    ich darauf zum laufen krieg?

    debian 2.1 hab ich schon probiert, leider krieg ich da keine netzwerkkarte

    installiert...

    achja: xwindow o.ä. brauch ich nich. würde wahrscheinlich eh nur sehr lahm laufen.

     

    mfg

    q2be

  2. man das hört sich klasse an  ;)

     

    jetzt muss nur noch dsl bei mir verfügbar sein  :P  :lol:  ;)  :lol:  :lol:

    moin

     

    genau

     

    wenn ich die werbung der telecom sehe bekomme ich echt einen zuviel :lol:

     

     

    @mmichi

     

     

    ich bekomm die tage auch meinen wartungskanal :P:P:P:P

    ich warte auch auf dsl :P

     

    äähm, was ist ein wartungskanal?!?

  3. moin moin!

     

    hab da ein kleines problem...

     

    hier mal kurz der aufbau meines netzwerks:

    wohnzimmer: dbox und wlan-router (mit kabel verbunden)

    büro: pc mit wlan-pci-karte

     

    mit meiner wlan-karte kann ich mich problemlos im netzwerk anmelden und

    komm z.b. auf die dbox per telnet rauf.

    wenn ich allerdings versuche, von der dbox aus meinen rechner an zu pingen,

    kommt nix. demzufolge kann ich auch kein nfs-mount machen.

    das komische an der ganzen sache ist nur, dass es unter linux geht.

    nur bei windows nicht.

    kann mir da jemand weiterhelfen? hab von der wlan-karte die neuesten treiber drauf.

     

    mfg

    q2be

  4. hmm also ich hab jetzt mal von sync auf async gestellt.

    jetzt funzt es. allerdings net sofort.

     

    wenn ich im menü der dbox das verzeichnis mounte, dauert es ca 5-6 minuten

    bis es letztendlich auch verfügbar ist <_<

     

    weißt du, wodran das liegen könnte?

     

    mfg

    q2be

  5. hmm joa kann ich durchaus machen, wenn ich ein bissl mehr zeit hab...

    erstma hab ich prüfungen...

     

    mit dem sed-befehl kenn ich mich nämlich net so aus.

    aber ich meld mich später nochmal!

     

    mfg

    q2be

  6. hi!

     

    das skript von Bobbelsche ist leider nich so toll. da zu häufig aktualisiert wird,

    wird man schnell von dyndns geblockt.

     

    ich habs mal überarbeitet:

     

    #!/bin/sh

    wget -q -O /tmp/letzter_update http://checkip.dyndns.org/

    ALT=$(cat /tmp/letzter_update | cut -d ' ' -f 6 | cut -d '<' -f 1)

     

    while true

    do

      wget -q -O /tmp/aktuelle_ip http://checkip.dyndns.org/

      NEU=$(cat /tmp/aktuelle_ip | cut -d ' ' -f 6 | cut -d '<' -f 1)

     

      if [ "$ALT" != "$NEU" ]

        then

        wget -q -O /tmp/dyndns_answer http://USER:PSWD@members.dyndns.org/nic/up...DNS&wildcard=ON

        sleep 10

      wget -q -O /tmp/letzter_update http://checkip.dyndns.org/

      ALT=$(cat /tmp/letzter_update | cut -d ' ' -f 6 | cut -d '<' -f 1)

      fi

      sleep 10

    done

     

    mfg

    q2be

×
×
  • Neu erstellen...