Jump to content

danisane

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

0 Neutral
  1. hmmm, habe die abbrüche nur wenn ich ard Aufnehme (Marienehof "Waf Faktor") RTL2, VOX, RTL, ORF, N24 machen keine probleme, nur ARD auch Hessen geht (ct TV) Ich habe die Abbrüche immer an ungefähr der gleichen Stelle der Aufnahme. W2K SRV, SFU, 100mbit Switch, Cat6 verkabelung Streamen von 2 Boxen Gleichzeitig ohne Prob möglich (schreiben/schreiben oder schreibe/lesen egal ) Liegt bei mir an der ARD, Datenrate. Gabs da nicht was mit Ringpuffer oder so an der Box ? DaniSane
  2. Hallo, thanks hat funktioniert 1Box umgestellt.. zweite nimmt grad auf :-) kann ich auch irgenwie verhindern das die box nach der aufnahme runter fahrt ? (ausser direkt danach einen umschaltimer zu setzen..) kann ich die EPG Info Formatierung der TS Dateinamen manipulieren ? mfg DaniSane
  3. Hallo, ich nehem seit einer weile recht zuverläßig per direktaufnahme die Sender ARD, RTL2, HR3, VOX und N24 auf. bis auf ARD und RTL2 muss ich bei allen sendern direkt nach der aufnahme ein umschalten auf ARD programieren da die dbox sonst beim nächsten hochfahren mit z.B n24 die Timer zerstört bzw sich erst gar nicht einschaltet zur sicherheit programiere ich vor jede sendung noch ein umschalten (auf ARD) um zu gewährleisten das die box läuft und die aufnahme begonnen wird. (WAF = Women akzeptanz faktor) um mir einen teil der Timer befehle zu spaaren würde ich gerne dafür sorgen das die box immer auf ARD hoch fährt und somit vernünftig mit UHR/EPG versorgt wird. Wenn das Image geplatzt ist habe ich diesen effekt.. muss man doch irgendwo"hard" eintragen können ?! Das Juni Image habe ich getestet, nach dem ersten einspielen hatte ich noch EPG (denke ich) nach zurückspielen mit SETrestore nicht mehr, auch ein frisches flashen brachte es nicht zurück, arbeite wieder mit dem März Image Habe 2x Nokia Direktaufnahem klappt auch mit 2 Boxen gleichzeitig auf dem NFU Server ohne problemne, wenn nicht die Timerd regelmäßig schrott währe ... mfg DaniSane
  4. danisane

    IMAGE platzt

    Hallo, ich habe zwei Nokia Boxem im einsatz und konnte folgendes beobachten... Januar Image ... 1x Woche geplatzt Februar Image 1 Monat geplatzt bei nur schauen Box, 2-3 Timer Box Märtz bisher noch nicht Auch ich ändere Momentan oft die Timer Die Box die davon betroffen ist macht eigedlich nur Aufnahmen (VDR, Direkt, SFU) Die Timer Box bekommt von mir KEINE Software oder updates nachinstaliert und platzt trotzdem. Das Filesystem Info tool zeigt Teilweise noch bius zu 1,2 MB Frei an und ist trotzdem "geplatzt" Jeder Link oder Eintrag im Dateisystem von Unix belegt einen sogenanten "inode" und diese sind begrenzt je nach Formatierung (ähnlich FAT16/FAT32) einfach mal danach googeln -> (inode unix) Leider geht der Befehl df -i auf der Busybox net DaniSane
  5. Hallo, der Moviplayer hat z.Zt noch ein problem das er sich bei nicht unterstützten Dateien aufhängt :-( Dazu gibt es einen Fix der aber in den Sourcen gemacht werden muss : http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=36893 oder kennt jemand ne Quelle wo ich die gefixte Datei bekommen kann bzw kan sie jemand in den DL Bereich legen ? Mir ist ausserdem aufgefallen das bei der Wiedergabe von Dateien via VLC der Dateiname Zweizeilig im Display nach dem ">" Angezeigt wird. Bei Wiedergabe von TS wird der Dateiname nur in der unteren Zeile angezeigt, da ich vermute das nur ein <CR> zuviel in einer mir nicht bekannten config ist würde ich mich freuen wenn man das noch einbauen könnte. Und wo ich schon mal dabei bin... Wo kann man im Movieplayer das Format des Dateinamens der EPG Aufzeichnung ändern ? Mir würde es nähmlich reichen wenn man nur Sendung und Datum angezeigt/geschrieben bekommt da dies dann im Filebroser übersichlicher ist und zudem den WAF (Women Akzeptanz Faktor) erhöhen würde :-) Daniel
  6. Hallo, wenn du die möglichkeit hast mach noch ein Windows Update: Internetexplorer -> Extras -> Windows Update bei der Frage express oder Benutzer -> Benutzer auswählen -> warten 33, 66, 100 Treiber updates auf der Linken seite die muss man explizit hinzufügen macht Sinn und funktioniert mfg DaniSane (DSL Stark empfohlen :-) )
  7. Hallo, du braiuchst den Chipsatz Treiber in deinem Fall der Intel Chipsatz Treiber danach läuft dein system vermutlich erheblich schneller. XP, SP2 sollte aber auch helfen Daniel
  8. Hallo, ich habe den ringpuffer bei mir mal auf 40 erhöht und bis jetzt (ca 5 Sendungen) keine probleme mehr gehabt mit abbrüchen. Ich nehme per NSF Freigabe auf einen W2k SRV mit SFu auf. Bisher konnte ich über den explorer verfolgen ob die Aufnahme datei anwächst, dies geht nun nicht mehr, die größe der Aufgenommenen Datei wird erst am Ende geschrieben. Ist der Datenstrom bei der Aufnahme bisher gestört worden wurde diese in einer neuen Datei fortgesetzt, leider ist dies nicht mehr so Meine Timer lösen sich auch immer noch auf. Ich habe die vermutung das es an dem Sender N24 Liegt, fähr die box damit Hoch setzt sie beim ersten Timer das Datum der Startzeit auf 1.1.1970 wodurch dieser Schrott ist. Timer wird nicht gelöscht das das Enddatum noch gültig ist. so ein sch.... DaniSane (2x Nokia Sat)
  9. Hallo zusammen, ich gehe noch mal zum ürsprung problem zurück. Die Direkaufnahme zieht sich schienbar (immer noch ?) die IP die bei Server aufnahme eingetragen ist. Stell man diese nicht auf seinen eigenen ip bereich um bekommt man nur den Ton aufgezeichnet bzw nur 0 und 1 Dateien. Ich habe es diesmal so gemacht: Netzwerk einstellen Direkaufnahme einstellen Verzeichnis Mounten Test , ging nicht, kein TS in die Aufnahme einstellungen auf Server umgestellt IP Adresse angepasst ÜBERNOMMEN + 1 zurück und gespeichert (alle einstellungen) Danach wieder auf direkaufnahme umgestellt zudem muss ich bei mir noch die beiden sysncronen aufzeichnen einstellunge einschalten damit ich eine gute wiedergabe habe die alle audio pid aufzeichen schalte ich immer aus. Das mit dem Server kann man auch merken wen man bei aktivierten alle audio pids aufnimmt und nur ton bekommt. (danach habe ich diese umstellaktion mir explizitem Speicher gemacht. was ich gut finde das jemand meine gedanken erhört hat und jetzt währen der aufnahme die Uhrzeit blink als kontrolle. So bin ja mal gespannt wie lange meine Timer diesmal funktionieren mfg Daniel
  10. so, das is alles sch... die Timer zerschiessen sich auch mit neuer Datei und swisstime anpassung... zudem habe ich jetzt das problem das die box nicht merh bootet wenn eine aufnahme ansteht, Booten man dann merkt sie es und beginnt mit der aufname zudem ist mal wieder das Dateisystem zerschossen obwohl unter Sysino -> Dateisystem noch 1,1 mb Frei sein sollen. nerv.. Daniel
  11. Hallo, habe mir gedacht ich probiere das auch mal aus... hmm, scam instliert (update), keys sind schon aktuell gewesen, reboot scams ausgewählt, kurz warten nicht weiter passiert, auf sender gewechselt nix geht, mal reboot, nix geht... muss ich ne pw karte haben um mit der scams was anfangen zu können ? Wie kann ich überprüfen welche cam aktiv ist ? merke kein unterschied zwischen cam3 und scam ?! Daniel
  12. danisane

    Timer Probleme

    Hallo, ich verwende meine dbox seit ein paar Woche zum aufnehmen regelmäßiger Timer. Leider bring die Box diese immer wieder durcheinander: - vergisst den Sender, - Löscht das Datum bzw auf 1970 - löscht dann den Timer - vergisst Täglich oder die Wochentage und einiges mehr. Ich habe im Tuxbox Forum dazu diesen Post gefunden : http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=35304 So da meine boxen inet verbindung haben habe ich an das Swisstime plugin gedacht. Dank Tuxwetter ist dies auch schon auf der box, hmm, also noch den Start_neutrino eintrag rein... hmm der ist auch schon drin. Jetzt habe ich mich aber gewundert warum der TimerD vor dem swisstime gestartet wird wir ? Hab den timerd mal hinter swisstime geschoben und schaue was es bring. Wenn es was bring währe es net schlecht wenn man das im nächsten image vieleicht gleich vorher starten könnte. sectionsd /var/plugins/tuxwet/swisstime & /var/bin/camd2 zapit timerd controld nhttpd neutrino -u -f was meint ihr dazu ? mfg Daniel
  13. Hallo, ich habe mit meinen 2 Nokia Dboxen und dem Februar Image auch probleme mit dem Timer. Teilweise Schaltet die nicht ein wenn Timeraufnahmen / umschalten angewählt sind. Fährt man die dbox dann hoch werden keinerlei Timer angezeigt, erst wenn man ein bischen mit der Box "spielt" sind die Timer wieder da. Irgendwo ist in der Timer geschichte der Wurm drin, hat aber bisher immer gut funktioniert. Aufnahmegerät der 1 Box ist VCR und der 2 Box Direktaufnahme (TS) was problemlos funktioniert wen die Box den Timer gefressen hat. Blos manchmal vergisst sie diese oder schreibt die beim Shutdon nicht in den speicher den sie braucht um sich selber einzuschalten. Aus energiegründen fahre ich die boxen immer runter. DanieSane
  14. Hallo zusammen, gibt es eine Stabile Lösung mit der ich über die dbox Sendungen auf einen 24/7 Laufenden Win Server aufnehmen kann ? Das ganze sollte auch noch den WAF test bestehen. Welche kombination aus programmen läuft gut und stabiel ? Habe bisher nur mit dem Movieplayer und VNC experemtiert und das ist von einer WAF Fahigen lösung weit entfertn. WAF: Women akzeptanz Faktor Mein Ziel ist es tägliche Serien wie "Marienhof" *würg* aufzunehen und abzuspielen. Dabei darf kein programm gestartet werden müssen bzw eine Datei am PC ausgewählt. mfg DaniSane
  15. Hallo zusammen, anfang januar bin ich von einem alten 11/2003 alexW image auf das Januar image von Keywelt umgestiegn und bin überrascht was sich seither getan hat. vor allem das Tuxwetter Plugin und seit gestern (im Februar Image konnte ich endlich die änderungen vornehmen) auch der VNC Viewer haben es mir angetan. Leider geht mit dem Keywelt Image DHCP net mehr. Stelle ich nach dem Flaschen im Netzwerk auf dhcp weisse die einstellungen zu und teste sie dann, bekomme ich von meinem DHCP server zwar schon den neuen namenserver eingetragen aber die IP Adresse usw wird nicht geändert, ist ja nicht schlimm, DHCP Rein, booten (eigedlich ja ne windows sache) und alles solte gehen. Nur leider bekomme ich nach dem booten Network inactive angezeigt :-( Wo liegt der fehler ? Ich habe was von beschleunigtem Booten bei nicht angeschlossenen Netzwerk gelesen, kann es sein das diese Funktion beim DHCP probleme macht ? mfg DaniSane
×
×
  • Neu erstellen...