Jump to content

mrpiados

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von mrpiados

  1. danke schön !

     

    wenn meine tochter "findet nemo" fertig geschaut hat (zum 1324783 mal) werde ich das ganze mal testen !

     

    wenn das funzt na dann hab ich noch ungefähr 200 möglichkeiten die ich damit realisieren könnte endlich !!!!!!

     

    hab es schon öfter versucht aber ....

    sehen = verstehen ! <_<

     

    aber ihr habts echt voll drauf !

     

    danke

     

    happy greetz MP

  2. halt moment !

     

    wird diese cat..... zeile in das script selbst eingefügt oder ins flex ??

    und wenn wie ???

     

    mann kann nicht mal jemand diese scheiß dicke leitung wegziehen auf der ich stehe ?? <_<:unsure::wacko::angry::blink::wacko:

     

    bei mir heißt das immer sehen = verstehen !!!! :lol:

  3. danke dir !

     

    das mit dem ä tut mir leid ! :unsure:

     

    war eigendlich nur gedacht damit du sehen kannst wasich (ä)ndern will ! <_<

     

    sorry !

     

    danke für die hilfe !

     

    kann ich die zeilen so ins flex einfügen oder muss da noch ein anderer befehl rein !

     

    ??

     

    moment !

    muss ich dann vorher ins script beide adressen einfügen also praktisch nur die zwei wechseln oder kann ich sie dann über flexmenü neu eingeben ??

    denn das war mein grundgedanke dann über den zahlenblock die adresse neu eingeben !

     

    denn ich weiß ja nicht was die leutz da eingeben wollen!

    wenn sie es natürlich direkt ins flexeinbetten müssen dann können sie ja auch gleich die script datei ändern !

    war eigendlich dafür gedacht wenn die leutz das ganze ohne rechner und tuxboxcommander machen wollen !

    also mit einem eingabefeld wie dies hier http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=46154

     

    thx MP

  4. jau die seite ist ja cool !

     

    also was ich realisieren möchte ist in einer script datei einen servernamen über das flexmenü ändern !

     

    kann mir da vielleicht jemand einen ansatz geben ?? :blink: bitte !

     

    ich bekomme das einfach nicht so ganz hintereinander ! (bin ja nioch anfänger ! <_< )

     

    die script datei sieht folgendermaßen aus :

     

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

    #!/bin/sh

     

    ping -c 2 ichwilländern.ddns.org

     

    if [ $? -eq 1 ]; then

    /var/bin/msgbox title="STATUS-INFO" msg=/var/bin/css2off.txt

    else

    /var/bin/msgbox title="STATUS-INFO" msg=/var/bin/css2on.txt

     

    fi

    --------------------------------------------------------------------------------------

     

    ich pinge damit wie man sehen kann einen ddns server an um sehen zu können ob dieser online ist ohne dafür extra den rechner anmachen zu müssen !

     

    damit kann ich testen ,was aus funzt, ob es am server oder an meinen camd einstellungen liegt !

    jetzt würde ich gerne das ganze auch über das flexi umändern können !

    ich weiß zwar das dies auch über den tuxboxcommander geht aber ich finde es im flexi halt schöner !!!! :unsure:

     

    vielen dank MP

  5. so ich muss leider einen bug in version 1.10 melden !

     

    ich habe mir was gebastelt

     

    **********************************************************

     

    #!/bin/sh

     

    ping -c 2 blablabla.irgendeiner.com

     

    if [ $? -eq 1 ]; then

    /var/bin/msgbox title="STATUS-INFO" msg=/var/bin/1off.txt

    else

    /var/bin/msgbox title="STATUS-INFO" msg=/var/bin/1on.txt

     

    fi

     

    **********************************************************

     

    wenn ich diese script mit der 1.10 version ausführe dann ist die datei 1off.txt wenn sie denn zugetroffen hat danach gelöscht !

     

    hat mich alles sehr verwirrt ! muss ich ehrlich zugeben !

    aber nach langen studien ist mir das halt aufgefallen !

     

    habe nun die version 022.a wieder eingebaut und siehe da das phänomen ist beseitigt !

     

    wollte das nur mal so anmerken !

     

    happy greetz MP

  6. hallo leutz !

     

    ich brauche ein plugin womit ich sehen kann ob ein server on oder offline ist !

     

    nur für meinen cs versuch !

     

    wenn er off ist das hab ich schon !

     

    #############################################

    #!/bin/sh

     

    ping -c 2 blabla.internet.com

     

    if [ $? -eq 1 ]; then

    /var/bin/msgbox title="CS-Server INFO" msg=/var/bin/cssoff.txt

     

    fi

    #############################################

     

    jetzt will ich mir noch über text anzeigenlassen wenn er online ist !

     

    hab schon mal rumprobiert ! habe es aber nicht hinbekommen !

     

    kann mir vielleicht auch jemand grad mal kurz erklären was die zeilen oden aussagen ?

     

    danke im vorraus

     

    happy greetz MrPiados

  7. cat /var/bin/rscript | /bin/nc -i 1 192.168.0.1 23

     

    oder müsste ich ein neues script schreiben wo dann der befehl reinkommt um rscript aufzurufen ???

    -_-

     

    die restlichen sachen hab ich ja schon !

     

    etherwake ,nc usw hab ich ja bereits !!!

     

    pc seitig hab ich auch das letzte mal alles gemacht !

     

    thx

  8. ich weiß ihr haltet mich sicher für total bekloppt aber ich möchte euer woltimer plugin so abspecken das ich nur den rechner hoch und wieder runterfahren kann !

     

    den woltimer brauch ich so eigendlich nicht !

     

    kann ich eigendlich auch die shutdown.bat (welche bei mir hervorragend funzt auf dem pc) auch einfach so aus einem script aufrufen ??

     

    hab es schon probiert komme aber nicht ganz weiter !

    also ich meine kann ich auch ohne nc einfach so eine datei auf dem rechner ausführen bzw aufrufen ???

     

    so ala ip adresse-port-verzeichnis-datei

     

    bsp : 192.168.0.100:23 c:/shutdown.bat

     

    ich hoffe doch ? oder ??

     

    danke MP

  9. kann mir bitte mal einer ein komplettes beispiel geben !!!

    irgendwie raff ich das ganze noch net !

    ich kann aus dem bsp von docq nicht ganz erkennen wo die einzelnen texte die ich dann mit den buttons aufrufen will,ablegen bzw aufrufen muss !!!

     

    biiiittttteeeee ! ich verzweifel noch ! :P

     

    muss ich das alles in die shellexec.conf schreiben oder muss ich eine weitere datei schreiben aus der raus es gestartet wird ???

     

    ich glaub ich bin zu doof dafür ! :(-_-

×
×
  • Neu erstellen...