Jump to content

Spucky

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Spucky

  1. Ich hab' mir San Andreas einfach auf meine HD kopiert. Funzt wirklich prima und ist besser als der Rippmist. Schon mal über eine Fesplatte in der PS2 nachgedacht? Ist wirklich easy.
  2. Was für eine D-Box? Wenn du die 2 meinst kann die glaube ich SVHS ausgeben. Also D-Box 2 -> Adapter Scart / SVHS -> Notebook. Den Sound greifst du ganz normal mit einem Klinke-Chinch Kabel, welches du an den Line-In deiner Soundkarte anschließt. Ich weis aber nicht, ob das mit der original Software geht. Ich habe SVHS damals nur mit Linux genutzt. Wenn du Linux drauf hast, würde ich aber über's Netzwerk streamen. Dein Notebook hat doch sicher eine Netzwerkkarte eingebaut. Da haste wenigsten keine Verluste.
  3. Spucky

    Probleme mit WLAN

    Ich habe heute auch mein W-Lan Problem gelöst. Hatte eine billige W-Lan Karte bekommen. Der Treiber dazu war dermaßen mies. Keine Anzeige über Signalstärke (immer 0; dafür Quali 100%), Internet/Netzwerk ging selten. Eine Verbindung zum Router war aber immer vorhanden. Jetzt habe ich herausbekommen, dass das Ding mit einer Karte von D-Link baugleich ist und habe mir diese Treiber heruntergeladen. Und siehe da! Bei ca. 15m Entfernung (3 Betonwände dazwischen) 87% Stärke, Qualität 100%. Jetzt funtzt die Karte wunderbar. :o
  4. Das die Privaten derzeit in kaum einem Kabelnetz digital zu finden sind liegt an der Tatsache, dass die um die 1 - 2% vom Umsatz des einspeisenden Anbieters verlangen wollten. So lautet zumindest ein Schreiben vom Dachverbrand der Privaten. - Genaueres dazu kann man im Thread "Bittere Konsiquenzen" im Forum von Digitalfernsehen lesen.- Da ging es um eine kleine Gemeinschaft, die höflich aufgefordert wurde die Privaten aus dem Angebot zu nehmen.
  5. Hast du schon mal alle Steckkarten (Modem; TV etc.) mal aus dem Rechner genommen. Ich hatte mal das gleiche Problem. Da lag es wohl an einem alten Modem, welches ich nach Umstieg auf DSL noch nicht ausgebaut hatte. Seither funzt es nun einwandfrei.
  6. Such doch mal z.B. nach XP Prof. Und an Stelle von rc2 mal Sp2. Da kommt schon wesentlich mehr.
  7. Queue = Warteschlange; full, , denied = voll, abgewiesen: D.h., dass eben alles, auch die Wartschlange voll ist. In diesem Moment hast du dann leider Pech gehabt und musst es später noch einmal versuchen. You already have that item queued = Das du das schon angefragt hast und in der Warteschlange stehst. Du musst da schon etwas Gedult mitbringen. Denn je nach dem, was du da lädst, ist das eben heiß begehrt. Das Laden selber geht dann ziemlich fix. Und ja, es kommt dann eine Info, dass dir jemand etwas schicken will.
  8. Also ich habe das mal über Sipgate getestet und bin überrascht, wie gut sich das doch entwickelt hat. Sollte es im nächsten Jahr wirklich so kommen dass man keinen analog Anschluss mehr braucht, kommt der gleich weg. So viel telefoniere ich 'eh nicht, als das mich dann die 1,79 Cent von Sipgate z.B. stören könnten.
  9. Spucky

    pc-spiele

    Um welches Spiel handelt es sich denn? Hast du schon mal nach einem Crack dafür gesucht? Dann kannst du vielleicht auch ganz ohne CD spielen.
  10. Wenn die PS2 auch +R liest (geht glaub ich ab V7) geht davon der Laser nicht schneller kaputt. Auch braucht der Laser nicht mehr Power als bei Originalen. Wichtig sind halt vernünftige Rohlinge, weils da weniger Fehler beim Brennen (es entstehen ja auch welche, wenn das Brennproggi sagt, dass alls OK war) gibt. Vielleicht sollte man auch mal die Linse reinigen. Geht z.B. mit einer Reinigungs-DVD. Die kann man dann auch gleich noch in seine restlichen DVD-Abspielgeräte packen. Hat schon Wunder bewirkt. Von CDs geht sie übrigens auch nicht schneller kaputt. Es gibt Zocker, die Gamen noch mit ihrer allerersten PS2 gerippte Spiele.
  11. @RedFinal Originale Firmware (Philips) gibt es ebenfalls hier.
  12. Das ist schon richtig so. Auch das am Laufwerk die DVD-Leuchte dauerhaft leuchtet ist normal. Also keine Bange. Treiber brauchst du nicht.
  13. Der Link führt zu einer privaten Homepage. Da liegen sämtliche Firmwares für die Philipsdinger rum. Wenn du auf BenQ flasht, kannst du dich auch auf DL freuen, denn es gibt schon eine neue Firmware. Nachteil ist, dass man sich dann entscheiden muss, ob man +R(W)/+R DL oder +-RW brennen will. Das soll aber auch bald gelöst sein, sodass alles geht. Also viel Glück!
  14. Die Frimware habe ich mir nicht gekauft. Ich habe den Brenner ende April bekommen. Da war schon eine neue Firmware (für +-) drauf. Ich habe dann nur noch die neueste geladen. Die Firmware gibt es z.B. hier. Ich habe ihn jetzt aber auf BenQ geflasht. Von Philips soll wohl kein weiteres Update für das Laufwerk erscheinen. Von BenQ soll es bald noch ein Update auf Double Layer geben.
  15. Das ist in der Tat so. Wenn du dir jetzt aber den Brenner erst kaufst ist da schon eine neue Firmware drauf. Du kannst also von Anfang an auch -R/RW brennen. Schau auf die Verpackung, da steht es drauf. Schau mal auf club.cdfreaks.com um. Da gibt es einige Threads dazu. Mit Nero geht das bei mir garnicht. Ich nutze RecordNow MAX. Damit haut es dann hin. Ich kann dadurch in meinem alten DVD-Rom Laufwerk (liest ohne BookType absolut kein +R) +R abspielen.
  16. Ich nehme mal an, das war das QBasic Game "gorilla.bas". Das gibt es zum Bleistift auf www.qbasic.de.
  17. Tja, ja. Da kriecht man sich gegenseitig in den Arsch und was kommt dabei raus? Eine angemessene Summe. Ohne Worte.
  18. Doch. So etwas gibt es auch. Das ist mir eigentlich Wurscht. Die hebe ich ja nicht ewig auf. Eine Memcard ist 1. (fast) immer bei der PS2 dabei. 2. Kann man den Inhalt der Karte auf die HD klatschen. Man kann auch die PS2 mit anderen verbinden. ILink machts möglich. Im Zusammenhang mit dem DMS oder dem O2 (der hat noch Potential) ist sehr viel möglich.
  19. Die soll aber erst nächstes Jahr irgendwann erscheinen. Bis die dann erschwinglich ist, vergeht noch einige Zeit. Mit dem DMS3 oder O2 in der PS2 bracht man den HDLoader nicht.
  20. Spucky

    Nachfülltinte

    Nachfüllen ist bei Lexmark pflicht. So teuer, wie die die Patronen verkaufen, wird man ja arm, wenn man viel druckt. Bei meiner alten Kiste konnte ich immerhin 5 mal nachfüllen (3 mal sind glaub' ich empfohlen). Danach hat es die Patrone hingerafft, und der Drucker wurde abgeschafft Die Tinte von Conrad ist übrigens universal. @Blauhauwy Da kannst du aber sehr viel drucken
  21. Ich kann auch nur die Drucker von EPSON und Canon empfehlen. Die halten 1. sehr lange und 2. gibt es für die Dinger auch die günstigsten Patronen. Die Lexmarks drucken zwar auch gut, aber die Patronen sind sowas von teuer.
  22. Boahhhh! Wie kann man nur so hausen. Und dann noch dauersaufen. Auf den meisten Bildern wird wirklich nur gesoffen. Wie kommt sower eigentlich an die UNI???
  23. Auch von mir ein Herzliches Beileid.
  24. So wenig Thüringen hier? Da kann ich mich ja noch einreihen. Nicht weit vom Kyffhäuser und nur wenige Meter von Sachsen-Anhalt entfernt. Hab' auch schon in Halle und in der Kanzlerstadt gewohnt.
  25. Du brauchst einen HF-Modulator. Der macht aus einem Videosignal (Scart) ein Antennensignal. Sowas gibt es z.B. bei Reichelt. Ist aber nicht billig. Du kannst dir sowas auch selbst basteln. Am einfachsten ist das, wenn du z.B. einen alten VCR zum Ausschlachten hast. Du kannst natürlich auch einen VCR an den Fernseher anschließen. Die haben ja eh' alle einen solchen Modulator eingebaut. Bei eBay kannst du auch mal schauen. Da gibts die Dinger billig. Kann auch: RF-Modulator, UHF-Modulator oder VHF-Modulator heißen.
×
×
  • Neu erstellen...