Jump to content

Spucky

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Spucky

  1. schon mal ne mic von gtr gehört? da erkennst schon fast gar nicht mehr nen unterschied zur line. da gibt es teilweise schlechtere lines als diese mics. ansonnsten wenn von einer anderen group die mic kommt, lade ich auch lieber die line-version :lol:

    Ich weis ja nicht. Ein MIC höre bzw. erkenne ich immer. Die von GTR mögen zwar gut sein, aber man hört es trotzdem.

     

    Sicher gibt es auch schlechte Lines. Aber wenn man alles gleich nach Erscheinen haben muss, muss man eben Abstriche in der Quali machen.

     

    PS: Nicht alle Lines kommen aus 'nem Autokino. Da ist es aber sicher am einfachsten ran zu kommen.

  2. Ich zahle jeden Tag 4,50 (ausgenommen Dienstag, da kostet die Karte 4) in jedem CinemaXx und 5 in jedem Cineplex. :)

     

    Auch ist Kino in der Woche unter Umständen günstiger. Gerade in den CinemaXx Kinos langt man am Wochenende zu. Kostet die Karte am Wochenende im CinemaXx in Halle z.B. 6,90, sind es in der Woche max. 5,50. Schüler und Studenten kommen wochentags sogar für 4,50 rein. In Hannover und Hamburg (Dammtor) ist das ähnlich.

  3. wer hat was von zusammendrücken gesagt? oder grabschen? das hört sich ja an als würde ich meinen monitor vergewaltigen oder schlagen wollen..  :lol:

    so is das nicht..sorry aber bin grad etwas genervt..  :lol:

    brauche den monitor ja nur ma mit meinen fingernagel zu berühren dann flimert das bild schon..und egal wo ich meinen tft berühre,es flimert immer an der selben stelle..also erzähl mir nichts von keinen fehler..war selbst in nem geschäft und hab fast 50tft monitore so berührt und bei KEINEM war auch nur das kleinste flimmern da..

    Also wenn ich bei mir mit dem Finger(nagel) auf den Monitor tippe, gibt's an der Stelle auch eine Verschlierung (sieht aus wie ein Wassereffekt). Deshalb dachte ich, dass du das meinst.

     

    Das liegt halt an der ziemlich dünnen Oberfläche. Wenn das Ding sonst einwandfrei funzt, ist das auch kein Fehler. - Laut Auskunft des Herstellers -

     

    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg beim Umtauschen. Und da du ja wissen wolltest, was für Rechte du da hast, bitteschön:

     

    Wenn das Gerät nicht älter als 6 Monate ist hat man ein RECHT auf:

     

    Wandlung: Ware zurück = Geld zurück. Der Händler muss natürlich den vollen Kaufpreis erstatten.

     

    Umtausch: Dabei kannst du ein Neugerät verlangen. Das trifft aber nur zu, wenn der Händler/Hersteller auch eines beschaffen kann. Sonst gilt eine Sonderregelung und er darf das Gerät reparieren oder muss wandeln.

     

    Wichtig: Wenn der Händler von dir die Originalverpackung verlangt, kannst du ihm den Stinkefinger (bitte nicht ernst nehmen) zeigen. Er muss das Gerät auch ohne Verpackung annehmen.

     

    Das gilt nicht, wenn man von seinem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch macht. Da muss die Verpackung dabei sein.

     

    Sind die 6 Monate rum, darf der Händler bis zu 3 Reparaturversuche vornehmen. Scheitern diese, heißt es wieder Umtausch oder Wandlung.

     

    Ein weiterer wichtiger Punkt wäre auch die Minderung. Wenn du mit dem Fehler leben kannst, aber etwas sparen willst B) ist das nicht zu verachten. Da musst du dir aber mit dem Händler einig werden.

     

    Das alles setzt natürlich vorraus, dass es sich um einen Fehler handelt. Wenn du dir da sicher bist und der Händer das z.B. wähement abstreitet, kannst du einen Fachmann beauftragen, der den Fehler bestätigt.

     

    Da kann man sogar mit der Forderung (also dem Geld, was der Fachmann für seine Beurteilung haben will) an den Händler treten. Das wäre aber der letzte Ausweg.

     

    - Das alles ist natürlich ohne Gewähr - Da ich das vor einigen Jahren gelernt habe, kann sich da auch was geändert haben.

     

    Die 6monatige Frist hat sich aber auf jeden Fall nicht geändert.

    Ich mein z.b. das man sagt wenn ein Gerät innerhalb von 14Tagen nicht repariert wird, dann kann man vom Kauf zurück treten oder sowas!?
    Das trifft leider nicht zu. Eine Reparatur kann auch länger dauern. Was es da für Fristen gibt, kann ich dir leider nicht sagen.

     

    Hast du dich z.B. für eine Reparatur entschieden, kannst du erst vom Kaufvertrag zurück treten, wenn diese keinen Erfolg gebracht hat oder kein Erfolg abzusehen ist. Das wäre dann wieder die Frage mit den Fristen.

     

    [edit]

     

    Vielleicht hilft die das etwas weiter. Kommt direkt von der IHK. Solltest du Fragen dazu haben, kannst du dich auch an diese oder an die Verbraucherberatung wenden.

     

    - Klick - PDF

  4. Den kann man während der 24 Stunden so oft schauen wie man will.

     

    Problem ist eben das DRM, da der Film, wenn man ihn aufzeichnet, nach 24h eben Müll ist.

     

    BTW: Habe ich mal gelesen, dass es z.B. mit einer Screen-Capture-Proggie (also einem Proggie, welches den Bildschirminhalt abfilmt) gehen soll.

     

    Da sollte man aber schon die 2 bzw. 3 Mbit-Version bestellen.

  5. Das geht ganz easy mit jedem Windows Betriebssystem. Gehe folgendermaßen vor:

     

    1. Klingelton anhören

    2. Klingelton finden und kopieren:

     

    - Unter Win 95/98/Me geht man dazu in's Verzeichnis Windows\Temporary Internet Files

    Dort liegt dann auch der Klingelton. Wenn der Ordner vieeeeeele Dateien enthält (was eigentlich die Regel ist) dort einfach STRG + F drücken und nach *.mp3 suchen.

     

    - Unter Windowa 2000/Xp geht man in's Verzeichenis "Dokumente und Einstellungen\-Username-\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files" und holt sich dort den Klingelton.

     

    Das geht mit den genannten Windows Systemen und dem Internetexplorer in jeder Version. ServicePacks oder nicht Servicepack ist egal.

  6. @Ü40 /Spucky

     

    Übers Festnetz ist das ja kein Problem *122# dann die Vorwahl und nummer dann gehts mit der 01805/5110000 aber eigendlich dachte ich mir das ich weniger Telekom gebühren habe wenn schon Internet Telefonie bestellt habe.

    Wenn das ginge, wäre das wohl ungefähr wie beim Handy. D.h. das diese Nummern durch extra Gebühren (berechnet ja jeder Provider für Sonderrufnummern) eher teurer wären als über's Festnetz.

  7. Ne, müssen'se leider nicht, da die Garantie eigentlich nur den Austausch vorsieht.

     

    Die Festplatten von Maxtor sind imho in letzter Zeit so ziemlich der letzte Rotz. Ich hatte selber 2 120er, bei denen nach kurzer Zeit der Controller (also die Elektronik) plötzlich hinüber war. Sowas habe ich bisher noch nie erlebt. Ob das bei den anderen Modellen nun auch noch auftritt weiß ich allerdings nicht.

  8. Ich habs auch installiert. Was mich stört, bei mir fehlen die Symbole der Menüleiste. Steht nur Schrift da, wie Brennen... Öffnen... Neu.... usw.

    Ja, bei mir auch, außerdem ist noch nicht alles auf deutsch und die Hilfe bei dem Fenster zum Anpassen der Symbolleisten geht auch nicht. Das Ganze kommt mir vor als wäre das nur eine Beta.

    Ich mach wahrscheinlich vorerst auch wieder die 6er drauf.

    Mhmm.

     

    Ich war doch neugierig und habe mir Nero 7 mal aus dem Usenetz besorgt. Ist komplett in Deutsch mit allen Symbolen in der Leiste oben. Auch Nero Vision und z.B. der Showtime Player sind komplett in deutsch.

     

    Das Design gefällt mir eigentlich ganz gut. Da ich erst vor kurzem eine Vollversion von Nero 6 bekommen habe, gibt's Nero 7 'eh kostenlos. :ph34r:

  9. Das liegt aber nicht an 1&1 sondern an der T-Com. Die Aussagen ob 6000 möglich ist oder nicht sind nämlich nicht verbindlich und können sich eben ändern. 1 und 1 fordert die Daten eben auch nur von der T-Com an.

     

    Ich habe DSL 6000 bestellt und auch DSL 6000 bekommen. Das ging sogar mal (für 1&1-Verhältnisse) richtig schnell. Gerade mal 8 Tage hab' ich gewartet. :ph34r:

     

    PS: Auch in der Werbung heißt es bis zu 6 Mbit.

×
×
  • Neu erstellen...