Jump to content

miro17

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.368
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von miro17

  1. Ich habe jetzt mal folgendes gemacht,ich habe die Box wieder eingeschaltet,und bin mit der FB Taste dbox ins sleeptimer Menü gegangen und da stand 40 min drinne.....dann bin ich mit der Taste Home wieder aus dem Menü rausgegangen,und warte jetzt mal ab was passiert.

     

    Wenn die jetzt nach 40 min wirklich ausgehen sollte,was soll ich dann machen???

     

    Wie schon beschrieben ich habe den Timer nicht gesetzt!!!!!

     

     

    Gruss Miro

  2. Also ,ich verstehe das mit dem Sleeptimer bei mir nicht.....

     

    Ich schalte die Dbox ein drücke die dbox Taste auf der FB gehe ins Sleeptimer Menü und ohne das ich was eingetippt habe steht der Timer bereits auf 42 Min.....dann setzte ich den mit 000 wieder zurück schalte die Dbox in Standby warte einen Augenblick und nach erneutem einschalten steht wieder eine Zeit drinne......was ist das???

     

    Vorgestern Abend waren es 16 Minuten gestern abend 16 Minuten heute morgen wie geschrieben 42 Minuten......

     

    Im Prinzip ist mir das egal nur wie ist das wenn ich mal was streamen will,nicht das der Sleeptimer mir die Aufnahme versaut....oder ist der beim streamen deaktiviert??

     

    Gruss Miro

  3. Hallo crackit,

    du hast Recht ich habe in dem anderen Thread geschrieben woran es gelegen hat,und die Fehlermeldung habe ich auch weg bekommen,ich habe folgendes gemacht:

     

    Ich habe bei mir auf der Platte lokal einen Apache am laufen(um mein php Forum offline zu testen),der hat immer funktioniert,also habe ich sämtliche dll´s aus dem Apache Ordner,in den Apache Ordner des Sinus Server´s kopiert und siehe das das Scheissteil funktioniert aller erster Sahne!!! :lol::lol: ,hat mich aber ne Menge Nerven gekostet.

     

    Mal was anderes wo ich jetzt weiss wie das mit dem AP so funktioniert,könnte ich wenn ich jetzt noch einen AP hätte,diesen an meine DBOX2 hängen und dann hier auf meinem PC Filme streamen zb mit Jack the Grabber?

     

     

    Gruss Miro

  4. Hi,

    ich habe mir heute einen Sinus 154 Media installiert,der funktioniert auch jetzt ,das Problem was ich habe ist folgendes, ich habe die Server Software auf die der Sinus zugreift auf einem win2000 Rechner installiert.

     

    Jetzt wollte ich die auch auf meinem 2.Arbeitsrechner, auf dem ist Win98 SE drauf,installieren,das soll auch laut Handbuch funktionieren .

    Die Installation als solches hat auch geklappt nur wenn ich das Programm starten möchte kommt diese Fehlermeldung:

     

    zwischenablage018ln.jpg

     

    Ich habe den Fehler glaube ich auch gefunden weiss nur nicht wie ich ihn ausmerzen kann wenn ich im Taskmanager nachschaue dann sind in dem Moment wo das Programm startet zwei Apache Einträge im Taskmanager

     

    Das wäre supertoll wenn mir dabei einer helfen könnte.

     

    Gruss Miro

  5. Habe es hinbekommen danke euch.

     

    [EDIT]Sorry,hier kurz woran es gelegen hat,ich habe den Sinus 154 gebraucht gekauft und dachte wenn ich einfach die IP´s ändere funktioniert das Teil ,dem war aber nicht so,ich habe den Sinus auf Werkseinstellung zurückgesetzt und danach komplett neu angefangen,danach hat es sofort funktioniert.

  6. Hallo ,

    ich habe hier ein vorhandenes Netzwerk (Lan) alle Rechner haben eine feste IP und hängen an einem Router.

     

    Jetzt habe ich mir einen Linksys Accesspoint gekauft der hängt auch an dem Router hat ebenfalls eine feste IP (192.168.1.10) und ich kann den auch von allen Pc´s aus anpingen.

     

    Mein Problem ist jetzt folgendes,ich habe noch einen Sinus 154 Media Wlan Server im WZ stehen der soll mit dem Linksys sprechen,das tut er aber im Moment nicht,und das aus folgendem Grund:

     

    Auf einem Rechner musste ich die Sinus 154 Media Server Software installieren das ist der Rechner mit der IP 192.168.1.1 ,wenn ich die Software starte dann zeigt mir diese aber nur die IP des o.g Rechners an,die IP des Accesspoints (192.168.1.10) wird nicht angezeigt.....

     

    Wie kann ich dem PC bzw dem Server Programm sagen das er über den Accesspoint connecten soll???

     

    Auf dem PC ist Win2000 installiert.

     

    Gruss Miro

  7. aha,das würde dann heissen,entweder schnelleren

     

    laptop ,oder grössere Festplatte da Daten als Ts vorliegen.Wieviel Speicherplatz braucht man denn für einen 90 Minuten Film im Ts Format???

  8. die würde ich dann auf meinen grossen Rechner "schieben" und notfalls bearbeiten.

     

    Ansonsten brennen.......

     

    Wie ist das denn mir Jack the Grabber? Macht der direkt wie dvbrecorder fertiges DVD Format bzw mpeg?

     

    Frage wegen des Speicherplatzes den ich dann auf dem Laptop bräuchte???

     

    Ist ja nichts berühmtes der Laptop hat 20 GB an Festplatte aber wenn das Programm ja den Film schon komprimiert sollte das doch passen,oder??

     

     

    Gruss Miro

  9. Hi,

    da ich es nun mal bei meinem Bruder live und in FArbe gesehen habe wie das mit dem streamen so funktioniert hat es mich jetzt auch gepackt ;)

     

    Da ich in naher Zukunft mir einen guten gebrauchten Laptop zulegen wollte,möchte ich von euch gerne wissen,welche Mindestanforderung der zum streamen haben sollte,die Netzwerkkarte sollte schon 100MBs können ,richtig?

     

    Und wieviel Gigahertz und Arbeitsspeicher sollte er haben????

     

    Oder ist es nicht empfehlenswert mit einem Laptop zu streamen?

     

     

    Gruss Miro

  10. hab hier mal was im Netz gefunden

     

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

     

    Folgende Anleitung wurde nicht von mir entwickelt, jedoch von mir mehrmals mit Erfolg getestet..:

     

    1. Blue-CAM aus der Box nehmen

    --

    2. vorsichtig öffnen (vier Laschen lösen)

    --

    3. am EEProm, das ist der kleine Chip mit den 8 Pins,

    jeweils einen Draht an Pin 5 und 6 Löten (von der Schrift ausgesehen die oberen beiden rechten Pins)

    Vorsicht, nur mit feinem Lötkolben. Ist aber ausreichend Platz.

    --

    4. Die zwei offenen Enden der Kabel am besten vorher schon

    großzügig abisolieren.

    --

    5. Blue-CAM ohne Gehäuse einstecken, Chips nach oben

    --

    6. Box ohne Karte einschalten und auf PW-Kanal gehen

    --

    7. Finger anfeuchten und die offenen Enden mit ca. 1 cm Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger drücken.

    --

    8. 383/382-Karte einlegen. Karte antwortet nicht mit Meldung "Card changed, please wait!" .. und immer noch 10 Sekunden den Finger-Widerstand halten.

    --

    9. dann loslassen. Karte meldet sich mit 2 mal "Card changed, please wait!"

    Karte wird wieder akzeptiert, EEProm hat die Scheidung eingereicht.

    Evtl. muss Schritte 6-9 öfter durchgeführt werden, bei mir hat es so geklappt!

     

    P.S. wenn man PIN 7 löst und auf Masse legt, wird der Schreibschutz aktiviert und das CAM kann sich nicht mehr "verheiraten"

     

    Damit geht es wieder!!!!!

     

    ;):wub:

  11. Also nach langem hin und her bekomme ich keine einziger Karte mehr freigeschaltet,ich denke ich habe den Fehler entdeckt nur leider weiss ich nicht wie ich ihn beheben kann.

     

    Ich habe gestern meine original K02 Karte in der Dbox ghabt um Fussball zuschauen,danach habe ich wieder die Fun Karte eingesteckt ,als ich dann abends einen Film auf ORF sehen wollte ging es nicht mehr...im nachhinein könnte es sein das sich das cam mit der K02 verheiratet hat...wenn ja wie kann ich die wieder trennen,damit ich wieder andere Karten benutzen kann?

     

     

    Bitte,um Hilfe,danke

     

    Gruss Miro

  12. Hallo,

    was kann das jetzt wieder sein wenn ich zb ne Fun Karte mit ORF freischalte hält die höchstens einen Tag dann ist wieder alles schwarz......habe auf der DBox1 dvb2000 drauf,genau wie auf einer anderen Box auch ,nur da laufen freigeschaltete Karte bis zu einem Keywechsel..

     

    Kann es sein das bei der einen Box das CAM einen weg hat??

     

    Gruss Miro

  13. Hi,

    kann mir mal bitte einer kurz mitteilen wie man dvbrecorder richtig einstellt?

     

    video: don´t save ist richtig?

     

    audio......was nimmt man da???

     

    Multiplex als dvd ist richtig??

     

    Wenn ich dann den Timer gesetzt habe im Programm selber muss ich das Programmfenster dann auflassen,oder wird das mit dem standby Button beendet?

     

    Sorry wenn es blöde Fragen sein sollten aber ich habe das noch nie gemacht....

     

     

    Gruss Miro

  14. Also ihr habt mir alle geholfen deshalb will ich jetzt auch noch sagen wie ich das Ding wieder ans laufen bekommen habe...ich habe alles neu aufgespielt da ging kein Weg dran vorbei und nu läuft er wieder wie Sau.... ;)

     

    Aber nochmal danke an alle!!!!

     

    Grüsse Miro

  15. :ph34r:ich habe jetzt das Problem (ohne das ich was verändert habe) das ich unheimlich lange vor dem Willkommens Fenster sitzen muss bis das der mal auf dem Desktop ist.

     

    Wenn ich dann ein Programm löschen will(ich bin nicht im abgesicherten Modus) bricht er den Vrogang mit der Meldung ab er kann nicht deinstallieren da er im Safe Mode ist)

     

    Ich werd noch narrisch ;)

  16. ok,danke euch allen,ich weiss doch auf euch ist Verlass ;):wub: ,so wie es aussieht ist es wirklich ein ASPI/Software-Problem,habe es jetzt mal im abgesicherten Modus versucht und es ging.

     

    Jetzt muss ich nur noch den Übeltäter finden,schätze mal der Shrink ist es,den hat er sich zuletzt draufgenagelt....werde mal alles mit und mit deinstallieren......

     

    Danke nochmal !!!

     

    Gruss Miro

×
×
  • Neu erstellen...